Hallo Leute,
Ich hab da ein Problem mit der Neuen Hardware eines Freundes.
Vor zwei Tagen hat er sein neues Zeug von Alternate bekommen, als da wären:
- ASUS P5E3 Premium
- Intel QX9650
- CORSAIR Dominator TWIN3X2048-1800C7DF
- BeQuiet DarkPower Pro 1000W
Er hat mir nun seinen fachmännisch korrekt zusammengebauten Rechner gegeben, damit ich mich um die "Leistungssteigerung" des Teils kümmere.
So weit so gut, alles funktioniert hervorragend und das BIOS lässt wirklich keine Wünsche offen.
Als erstes wollte ich mal den maximal möglichen FSB ermitteln.
Nun zu meinem Problem, dass meiner Meinung nach bei dieser Hardware-
konstellation eigentlich eher sehr unwahrscheinlich sein sollte: Ich komme einfach nicht über einen FSB von 460 hinaus. Bin das ganz relaxt angegangen.
Multi runter, FSB-Spannung bis zum Anschlag (1,5V), NB-Spannung um 0.3V hoch und VCore auf 1,35V. den FSB-Strap auf Auto (später auch 266, 333 verucht). Den Dominatoren hab ich unter Airflow-Kühlung 2,0V wie von Corsair vorgegeben spendiert.
Dann habe ich mich dran gemacht, den FSB erstmal direkt auf 400MHz und dann in 10er Schritten nach oben. Bei 460 war Schluss. Egal welche Spannungen ich noch erhöht habe und was ich sonst noch so versucht hab, mehr als 460 ging nicht. Das is doch wohl n schlechter Scherz oder ? Da habe ich mit meinem Striker Extreme mehr erreicht ! Ich muss dazu sagen, dass ich erst einen Abend Zeit hatte, mich mit dem Board zu beschäftigen und es gibt wirklich krank viele Einstellungsmöglichkeiten. Vielleicht findet sich der Übeltäter auch ganz von selbst. Aber ich wäre euch wirklich unglaublich dankbar, wenn ihr mal eure Meinung dazu äußern würdet.
Vielleicht hat ja jemand das selbe Board oder etwas Vergleichbares, wie z.B. ein Maximus Extreme. Ich gehe mal davon aus, dass es irgendeine vergessene Einstellung oder eine Besonderheit von Intel-Chipsätzen ist, die ich nicht kenne, da ich bis jetzt treuer nVidia-Fan war.
Vielen Dank im Voraus !
Ich hab da ein Problem mit der Neuen Hardware eines Freundes.
Vor zwei Tagen hat er sein neues Zeug von Alternate bekommen, als da wären:
- ASUS P5E3 Premium
- Intel QX9650
- CORSAIR Dominator TWIN3X2048-1800C7DF
- BeQuiet DarkPower Pro 1000W
Er hat mir nun seinen fachmännisch korrekt zusammengebauten Rechner gegeben, damit ich mich um die "Leistungssteigerung" des Teils kümmere.
So weit so gut, alles funktioniert hervorragend und das BIOS lässt wirklich keine Wünsche offen.
Als erstes wollte ich mal den maximal möglichen FSB ermitteln.
Nun zu meinem Problem, dass meiner Meinung nach bei dieser Hardware-
konstellation eigentlich eher sehr unwahrscheinlich sein sollte: Ich komme einfach nicht über einen FSB von 460 hinaus. Bin das ganz relaxt angegangen.
Multi runter, FSB-Spannung bis zum Anschlag (1,5V), NB-Spannung um 0.3V hoch und VCore auf 1,35V. den FSB-Strap auf Auto (später auch 266, 333 verucht). Den Dominatoren hab ich unter Airflow-Kühlung 2,0V wie von Corsair vorgegeben spendiert.
Dann habe ich mich dran gemacht, den FSB erstmal direkt auf 400MHz und dann in 10er Schritten nach oben. Bei 460 war Schluss. Egal welche Spannungen ich noch erhöht habe und was ich sonst noch so versucht hab, mehr als 460 ging nicht. Das is doch wohl n schlechter Scherz oder ? Da habe ich mit meinem Striker Extreme mehr erreicht ! Ich muss dazu sagen, dass ich erst einen Abend Zeit hatte, mich mit dem Board zu beschäftigen und es gibt wirklich krank viele Einstellungsmöglichkeiten. Vielleicht findet sich der Übeltäter auch ganz von selbst. Aber ich wäre euch wirklich unglaublich dankbar, wenn ihr mal eure Meinung dazu äußern würdet.
Vielleicht hat ja jemand das selbe Board oder etwas Vergleichbares, wie z.B. ein Maximus Extreme. Ich gehe mal davon aus, dass es irgendeine vergessene Einstellung oder eine Besonderheit von Intel-Chipsätzen ist, die ich nicht kenne, da ich bis jetzt treuer nVidia-Fan war.
Vielen Dank im Voraus !