Demorias erste Wakü! Fragen über Fragen!

Demoria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
2.816
Ort
Saarland
Huhu,
Bin momentan am grübeln ob ich mir zu einem neuen Gehäuse noch eine Wakü holen soll.
Der riesige Infinity, der atm fasst alles in meinem Case verdeckt, kotz mich atm nur noch an! :kotz:
Mann sieht einfach nichts mehr von der Hardware, außerdem lege ich heute mehr Wert auf einen leisen Rechner und übertakten wird auch groß geschrieben.
Die Wakü soll entweder in ein Stacker/V2000B oder TJ07, wobei kein Triple in die beiden ersteren reinpasst :( und das TJ07 ist schon derbe teuer für ein Case. Stacker 301/TJ07 wären optisch meine erste Wahl.

Ist das erste mal das ich mich mit dem Thema Wakü beschaftige.
Hab mich in den Sammel-Threads und bei Aquatuning nach Teilen umgesehn und diese Zusammenstellung gemacht.



Dazu hab ich jetzt eine Menge fragen!

Mein DS4 hat ja diese Heatpipekonstruktion. Auf einigen Händler Seiten steht das diese ohne aktiven CPUKühler nicht funktioniert (überhitzt).Würde mir ungern ein 160€ teures MF/NB/SB Kit kaufen müssen bei einem Board das ich evtl in 3-4 Monaten nicht mehr benutze?! :eek:

Bei der Graka bin ich mir unsicher wegen einem evtl Garantiefall wegen dem Lüfteraustausch.
Hatte zwar in 8Jahren nur einen einzigen RMA-Fall :banana: , aber man weiss ja nie..

Jetzt zu der Zusammenstellung!

Gleich eine starke Pumpe mit der Laing Ultra und einem Triple Radi, weil ich Reserven für einen Quad bzw die NextGen von NV haben will.
Mehr als CPU/BOARD/SingleGPU soll damit nicht gekühlt werden.

-Ist die Laing mit AGB zu empfehlen? oder eine normale Laing Ultra mit seperatem AGB?
-Radi so ok?
-Der richtige Schlauch? 10/8 PVC (weich/biegsam)
-Dieses Fertiggemisch ist dest. Wasser und Schutz in einem?Also nur das in den Kreislauf reinknallen?:)
-Den HK empfiehlst du ja auch in deinem Thread!
-Welche Anschlüsse für Radi/CPU passen zu dem Set?
-Wenn unbedingt einen Chipsatzkühler, dann die von MIPS angebotenen?
-Wenn noch die GTS kühlen, dann der EK?
-Was für Zubehör sollte man sich noch für eine Wakü zulegen?

Lohnt sich für mich eine Wakü erstma nur für den CPU oder sollte ich lieber noch warten?



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Ist die Laing mit AGB zu empfehlen? oder eine normale Laing Ultra mit seperatem AGB?
Nein, ist nicht zu Empfehlen, da es mit ihm zu Entlüftungsproblemen kommmen kann.
Ja.
-Der richtige Schlauch? 10/8 PVC (weich/biegsam)
Lieber 11/8, der lässt sich noch besser verlegen.
-Dieses Fertiggemisch ist dest. Wasser und Schutz in einem?Also nur das in den Kreislauf reinknallen?
Finger weg von AT-Protect, sehr schlechter Wasserzusatz. Besser Inno-Protect Konzentrat.
-Den HK empfiehlst du ja auch in deinem Thread!
Ist sehr gut der Kühler.
-Welche Anschlüsse für Radi/CPU passen zu dem Set?
11/8 Verschraubungen. (Anschlusskit kaufen!!)
-Wenn unbedingt einen Chipsatzkühler, dann die von MIPS angebotenen?
Ja.
-Wenn noch die GTS kühlen, dann der EK?
Ja, oder Watercool.
-Was für Zubehör sollte man sich noch für eine Wakü zulegen?
Wenn das Geld zur Verfügung steht, ist ein Aquaero mit Wassertemperatursensor nie falsch.

Ich würde aufgrund der besseren Verarbeitung und der Möglichkeit so gut wie jedes Teil extra Nachzubestellen, lieber ein Lian Li kaufen.
 
Danke dir!

Ich würde aufgrund der besseren Verarbeitung und der Möglichkeit so gut wie jedes Teil extra Nachzubestellen, lieber ein Lian Li kaufen.
Das V2000B ist vom Aufbau irgendwie suboptimal?! Mich stören daran die "Skateboard"-Rollen, diese Halterung vorm Mobo und der mit Festplattenkäfigen vollgestopfte untere Bereich!
Würde wegen der gedrehten Mobohalterung überhaupt die Heatpipe auf dem Board funzen?

untitled128a.bmp


Hab mal eine neue Zusammenstellung gemacht..

-Wär das eine gute Wakü mit Reserven für 1-2Jahre bzw mit Ausbaufähigkeit?
-Reicht 1L von dem Innovatek Leitungswasser :p ?
-Wie werden die Schläuche dann an den Anschraubtüllen befestigt?Einfach drüberstülpen und Kabelbinder/Stahlschellen drumrum?:d





Kann mir noch jemand das beantworten?
Mein DS4 hat ja diese Heatpipekonstruktion. Auf einigen Händler Seiten steht das diese ohne aktiven CPUKühler nicht funktioniert (überhitzt).


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
würde aufjeden Fall das Anschluss Kit mit Winkel nehmen, oder noch 4St. so dazu bestellen. Man weiß ja nie.

Das mit der Heatpipe sollte nur ein prob. werden, wenn du gar keine Lüfter mehr verbaust denke ich, es weht ja immernoch ein frischer WInd in deinemCase und der sollte die Hitze von der HP mitrausnehmen.
 
solange die luft nich steht iss alles im grünen bereich

hab/hatte nen DS4/P35 DS4 ;)

von dem innovatek protect ip würd ich 2 flaschen bestellen ;)
lieber zuviel als zuwenig ;)

bei case würd ich die ersten HD käfige (vom nt aus ) rausnehmen
da haste menhr platz ffür pumpe und co ;)
 
Wenn die Käfige modular sind und der ganze Spaß _ins_ Case reinpasst könnt ich mich mit dem V2000B Plus zufrieden geben^^ doof das es kein Window für dieses Lianli gibt....
 
ja da steht zwar für V2000 Serie, aber wenn man genauer liest nur Miditower! 8[
 
tjooo, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen würde ich sagen...
 
-Wär das eine gute Wakü mit Reserven für 1-2Jahre bzw mit Ausbaufähigkeit?
Wenn man genug investiert hält eine gute Wakü deutlich länger, so wie ein deinem Fall.
 
So nochma alles überarbeitet!

Soll erstma nur eine Wakü für CPU werden!
Außerdem solls unten in ein Lianli V2000B oder Aplus CS BLackpearl aufn Boden mit den Innovatek Haltedingern da, 2 an jedes Ende.
-Langen 3m Schlauch? :d
-Langen für das System erstma 1L von dem Wasser?
-Der Shroud sein Geld wert?
-Kann mans so bestellen?



Gruß
 
wenn ich das richtig sehe, dann passen die Shrouds NUR auf TC-Radis... wird bei dir also nicht gehn...
da du nur die CPU im Kreis drinne hast, sollten 3m Schlauch langen, aber kauf lieber 4m, dann haste noch reserven zum verschneiden und die 2 Euro machens wohl wirklich nicht aus.,.
außerdem könntest du das Inno-Konzentrat bestellen und einfach selber mit dest. Wasser mischen, dann haste auch noch Platz für Reserven nach oben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Shroud istja nurne erweiterung der Gewinde für die 120mm Fans, sollte der da net "überall" passen?
Das Konzentrat und dann dest. Wasser ausm Baumarkt?
 
Der Shroud passt nur auf nicht TC Radis, wegen der Befestigung. ;) Für normale Radis gibt es abetr auch Shrouds. ;)
 
edit: etwas zu langsam ;)

Destiliertes Wasser gibts überall, 5L für 1,60 Euro im Supermarkt oder so

Und der Shroud ist für den TC, da der TC ein anderes Lochmaß für die Lüfter hat, wenn ich richtig informiert bin, ich glaube da sind die Lüfter nicht direkt nebeneinander, sondern mit etwas abstand... daher passt der Shroud nur für die TC und keine andren... genauso siehts aus bei den Blenden, da brauchste dann auch spezielle... (wo wolltest du denn Radi montieren? im Gehäusedeckel? dann bräuchtest du evtl auch noch ne Blende)
 
Im unteren Bereich des Gehäuses

Andere Halterungen und Shrouds find ich bei aquatuning nicht. :x

untitled1ni3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so einen Shroud kann man sich günstig selber basteln aus nen paar entkernten Lüftern und Dichtmaterial :wink:
 
So konnte den Preis nochma durch weglassen von ein Paar teilen um 50€ senken!

Also keine komischen Halterungen/Shrouds...wird notfalls selber gemacht und der Radi kommt mit Klebeband/Klettband aufn Boden.

Ist die Auflistung bestellfertig? +-Anschlüsse

Kommt dann alles in ein Aplus oder TJ07.


EDIT: weiss jemand ob der rote UV Schlauch auch rot ausschaut oder ins pinke geht?



gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, nur hast du zu wenig Anschlüsse, ich würde 10 gerade und 3-4 gewinkelte kaufen, sowie 2 Meter mehr Schlauch. ;)
 
Hab bei der Bestellung an Radi/Pumpe schon je 2 Anschlüsse gewählt! Sollte dann denke ich mal reichen!

Schonmal vielen Dank für die Beratung/Ideen hier im Thread!

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh