Denon X1000 und Bass regeln mit Nubox 313?

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.547
Hi,

nochmal eine Frage zu meinem X1000:
Ist es möglich, bei einem 2.0 Setup den Bass etwas runterzudrehen? Der dröhnt etwas, vermutlich durch die (raumbedingte) wandnahe Aufstellung meiner beiden Nubox 313. Ich hab schon in die Bassreflexrohre Socken gesteckt, viel besser ist es dadurch nicht geworden. Vorrangig ist der Bass etwas zu laut/ausgeprägt.
Das Problem ist, ich komme nicht in den Equalizer vom Denon. Im Audio-Menü kann ich ums Verrecken nicht alle Menüpunkte anwählen (die Auswahlbox springt einfach nicht weiter) und ich weiß nicht warum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

eine manuelle Einstellung von Bass und Co ist möglich, aber du musst dafür den Dyn. Equalizer deaktivieren. Audyssey schaltet diesen in der Regel beim Einmessen automatisch ein. Das "Dröhnen" war bei mir auch und kam vor allem durch diesen Dyn. Eq., wenn du den deaktivierst, dann sieht die Welt ganz anders aus. Dann möchtest du eher den Bass etwas erhöhen, was du dann manuell machen kannst :)
 
Danke, werde ich ausprobieren. Wo genau schalte ich den Dyn. Equalizer aus?

Edit:
Ich habe auf eine andere Quelle als "TV Audio" geschaltet und konnte dort den Dyn. Equalizer ausschalten. Aber bei TV-Audio irgendwie nicht, ich kann dort Audyssey nicht auswählen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst für jede Quelle diese Einstellung einzeln vornehmen.

Ausschalten geht unter "Setup". Entweder im Menü des Receivers oder, wenn der TV an ist, gibt es auch ein Menü auf dem TV welches etwas übersichtlicher ist.
 
Was hast du denn für einen Modus bei TV Audio?
Irgendwas mit Dolby-Aufblähung ? Schalte da einmal auf Direct und schon sollte das möglich sein.

Edit:
Siehe Antwort unten:
Geht also im Direct Modus bei Denon nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im Direct Modus geht es afaik nicht, weil das der pure Sound ist. Nimm doch einfach mal Stereo :)
 
Du willst also behaupten, dass man den Dyn-EQ bei Denon im Direct Modus nicht abschalten kann?
Das würde ja den Direct Modus ad absurdum führen.
 
Natürlich kann man ihn dort abschalten bzw. muss es mMn gar nicht, weil er so oder so deaktiviert ist.. weil es ist ja der Direct Modus? :)
 
Ich bezog das auf boxleitnerb:
Er behauptet ja, er kann ihn nicht abschalten.
Aber da er bei Direct sowieso auf Aus ist (ergo ausgegraut), spielt das ja gar keine Rolle für sein Problem.


PS:
Und ja den Equalizer kann man natürlich nicht ändern im Direct Modus, da ja kein EQ laufen soll ;)
Ich glaube jetzt sind die Missverständnisse ausgeräumt.

@ TE: Stereo und EQ rumspielen. Kann aber auch einfach sein, dass die Aufstellung der Hubert Hupen suboptimal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audyssey war natürlich an und der Dyn EQ auch. Habe es jetzt geschafft, ihn für die entsprechenden Quellen auszuschalten, danke :)

Frage:
Was passiert, wenn ich auf der Fernbedienung mit den bunten Tasten zwischen den unterschiedlichen Modi (Game, Music, Movie, Pure) umschalte, wenn dyn EQ aus ist? Sollte ja doch dann keinen Effekt haben?
 
Audyssey kannst du auch gerne aktiviert lassen, ist ja nur die Einmessung, ausser du bist damit unzufrieden.

Wenn du zw. den Modi hin und her schaltest, dann sind die Settings so, wie sie von Werk waren, du musst also bei jeder Quelle jeden einzelnen Modi einstellen, wie du es magst. Beispiel: Du hast ne PS4 angeschlossen und hast einen Modus "Game" und einmal "Bluray", da kannst du dann ver. Einstellungen vornehmen :)

Etwas kompliziert zu Beginn, dann einfach ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh