[Projekt] deon's kleines Schwarzes A05N - kann geschlossen werden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

deon172

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2009
Beiträge
75
Hallo zusammen....

Eigentlich, ja eigentlich sollte es ja eine NZXT Panzerbox werden...

aber... ich hatte gestern mal das "Vergnügen", eine Panzerbox in den Händen zu halten. Naja, die Verarbeitungsqualität war nicht unbedingt das, was ich erwartet habe.
Und da ich durch Selbständigkeit regelmässig Kunden in meinem Privat-Büro habe, musst "was schickes" her...

Lian Li A05NB

jap, noch einer, der mit nem 05er-Projet anfängt ^^
allerdings mit einer anderen Idee im Hinterkopf...

Vorab: Ich werde keine Materialschlacht abfeiern. Auch Kirmesbeleuchtung und Co wird es nicht geben...
Das hier ist mein insgesamt achter Rechner, an dem ich diesmal alle "Jugendsünden" auslassen möchte...

Hier mal der aktuelle Ausgangszustand:
Ein Rebel9, das mir schon seit dem Kauf ein Dorn im Auge war...
picture.php


picture.php


Sorry für die schlechten Bilder, Nokia baut keine guten Kameras ;)

Aktuelle Hardware:

Asus P5Q
8GB Adata Vitesta Extreme DDR2-1066
E8400 E0
EKL GroßClockner BE
Sapphire 4870 Toxic
2x Samsung SP250 F1
Samsung DVD-Toaster
Dell E207WFP 20"
diverse Razer-Teilchen zum gelegentlichen Zocken

unterm Strich: nix Atemberaubendes!


Intention des Projektes:

Ein vernünftiger Rechner, der nicht arm macht, sondern eher "Ideal Standard" ist.
Ich sehe hier viele Rechner, in denen viel Zeit, aber auch viel Geld steckt. Mit dem Geld wird bei mir etwas anders.

Ich will mal zeigen, dass auch Low-Budget zu was schönem werden kann.

demnach veranschlage ich ein Budget von 300 € für "Modding und Schönheit"

To-Do-Liste:

- Lian Li A05NB bestellen (erledigt)
- einheitliches Bild schaffen
---> Stock-Chipkühler auf dem P5Q lackieren - unnötig, Gelber Sleeve wird geholt... Gruß an sixtees :fresse:
---> Sleeve :love: ( jop, auch Low-Budget braucht nen Comic vom Dualbrain :hail: )
- dezentes Window
- Verkleidungen intern anfertigen ( ich will durchs Window nix vom NT oder DVD sehen können )
- mal sehen, was danach noch vom Budget geht ^^

Farbkonzept:

Aussen schwarz und schlicht.
Innen bleibt das Alu unlackiert, und die Farbgebung wird passend zur Hardware Schwarz-Blau und Gelb werden.


Anregungen, Ideen sind mehr als nur gern gesehen...

Gruss, deon

Sobald der Käsekönig geliefert hat, geht's los.

Stand 11.09.09: Gehäuse bestellt - noch 220 EUR Budget frei
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auch wenn ich den Spruch mit dem Kühlschrank ziemlich unpassend finde,(du kannst schwierig beurteilen wieviel hier alle verdienen, und wieviel davon in Pcs investiert wird), wünsche ich dir viel Spaß beim Umsetzen deiner Pläne!;)


Welches Farbkonzept hast du denn vorgesehen?
 
das mit dem kühlschrank stimmt schon... ich werd's mal etwas abändern.

Farbkonzept? ups, vergessen... ; ) schwarz bleibt aussen, innen wird passend zur Toxic Schwarz - Blau - Alu Hochglanz vorherschen...

Beim Sleeve dachte ich an blau-schwarz-grau. wobei ich schon vorhin gesehen hab, dass du bei deinem kleine ähnliches vorhast. mal sehen. entscheidet sich, sobald ich weiss, wie ich die Asus-Kühlkörper lackiert bzw. eloxiert bekomme...

hatte auch schon die Idee, das Goldgeld der Asus-Kühler zu lassen, und mit gelbem Sleeve das Farbspiel Schwarz-Blau-Grau-Gelb durchzuziehen...

das Schöne am Projekt ist, dass ich mich vor allem mit Kleinigkeiten beschäftigen will.
Praktisch ist, dass ich dank eigenem Autohaus das passende Werkzeug zur Hand habe ;)

Ich habe ügrigens nicht vor, das Case im Inneren zu lacken oder zu pulvern... Finde grad bei den LianLi, dass das nackte Alu schön "zart und edel" wirkt.

Dir übrigens viel Glück mit deinem Kleinen ^^
wie ist die vapor-x? schön ist sie ja... hätte ich mal 4 Monate gewartet ^^
 
blau-schwarz-grau

Och nö, such dir was anderes!:d

Die Vapor ist die leiseste 4890 die ich kenne, ist klasse!;)

Ja dann viel spaß, man muss auch nicht jedes Case innen lackieren, gerade Lian Lis kann man natural belassen! Ich lasse es nur deshalb komplett lackieren um den Fokus auf das innenliegende Farbkonzept zu legen! Deswegen lackiere ich ja auch außen!


Aber jeder macht es nach seinem geschmack so wird ja auch individuell!;)
 
ok :d

nur, um dem sixtees einen gefallen zu tun, wird GELB mit ins Farbkonzept übernommen :d

und ohne die Lackierung der Chips spar ich noch nen paar Euronen für andere "Spielereien" :p
heisst aber, dass ich mir das Konjunturpaket spare, und lieber direkt Einzelfarben ordern werden.

gibts eigentlich ne schöne Bastelanleitung für einen Selfmade-Pinremover?
Find's ein bisschen hart ( und kontraproduktiv fürs Projektbudget ) einen zu kaufen...
 
Na also geht doch!;)


Außerdem ist das Gelb genial, das werde ich mir auch noch schnappen, aber erst in einem anderes Projekt!
 
Huhu, und das nächste A05 :)

Mit nem Budget von 300€ kannste aber ne ganze Menge machen ;)

Bin auf jedenfall mal gespannt wie du alles umsetzen wirst.

Gruß,
HazZarD
 
Jau, dann sag ich hier auch mal Hallo ;)
und GLückwunsch zum a05N, das hat echt noch ein paar nette Features, die ich bei meinem Vermisse.. dafür hab ich die schöneren PCI-Blenden :d
Jedenfalls viel Spaß beim modden *Abo ;)

Grüße
 
mhhh.... da das gehäuse auf längere sicht nicht lieferbar ist, wird die idee mit dem a05n verworfen... ich bekomme jetzt "zum test" eine Panzerbox geliefert, da die Panzerbox, die mich so abgeschreckt hatte, wohl ein Vorserien-Pressecase war....


von daher: ohne A05N kann der Thread zu. Projet vorm eigentlichen Start gestoppt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh