Der Automobilkaufmann

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo, ich möchte bitte ein paar Erfahrungsberichte über diesen beruf hören.
Was da gemacht wir ist ja klar (Arbeitsagentur.de :-)) Hat jemand von euch schon mal so eine Ausbildung gemacht?

Das Ding ist, ich besuche eine berufs vorbereitende Maßnahme bei der TÜV Akademie Rheinland und heute war da ein "Zwischenjahresgespräch" mit dem Chef und der Chefin des Bildungsträgers. Da meine Noten ziemlich gut sind (wirtschaftliche Bereiche bla bla) und ich auch dort ziemlich gut bin wurde mir eine Ausbildung als Automobilkaufmann angeboten. Jedoch ging das alles so schnell das ich nicht wirklich klar kam! Ich musste plötzlich runter und saß bei einem anderen Mann, das plötzlich zu einem Vorstellungsgespräch wurde aber naja egal. Die wollen mich sozusagen als Azubi aber ich weiß nicht was ich davon halten soll. Die Bezahlung in der Ausbildung ist vom TÜV mehr als ecklig aber das ist mir eigentlich egal, wie sieht es mit der Zukunft eines Automobilkaufmanns aus, die Tarifgehälter usw.? Ich hoffe mir kann jemand paar Erfahrungsberichte mitteilen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, kannst du machen. Danach musst du dich aber unbedingt selbstständig machen, denn sonst wird es düster mit deiner Zukunft.
 
Heutzutage in die Autobranche und das bei der Konkurrenz? Uff!
 
Ich bin gelernter Automobilkaufen. Jetzt Student (BWL) in Geislingen mit vertiefungsrichtung Automobilwirtschft.

Ich hätte die Ausbildung aber nicht gemacht, wenn ich kein Spass dran hätte.
Nach dem Studium werde ich versuchen irgendwo im Ausland für ein paar Jahre zu arbeiten und dann im Betrieb meiner Eltern einsteigen. Später dann auch zusammen mit meiner Schwester (Dipl. Betrw. Automobilkauffrau ;)) leiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
als grünschnable haste da kaum chancen. einem 20jährigen kauft man eben keinen ferrari ab ;)
 
Hey,

ich habe letztes Jahr ein 3 Wöchiges Praktikum als Automobilkaufmann bei ROSIER ( Mercedes ) gemacht. http://www.rosier.oldenburg.mercedes-benz.de/content/germany/retailer-2/autohaus_rosier_gmbh/de/home.html

Es ist eigentlich ein recht guter Job, aber die Bedingungen sind später hart.. Bist du sehr gut, verdienst du auch sehr gut, bist du mittelmäßig, dann verdienst du auch Mittelmäßig, weil dein Lohn richtet sich danach wieviele Autos du verkaufst. Ich gebe dir einen guten Tipp, wenn du eine Ausbildung anfangen möchtest, dann bei Mercedes oder BMW, die haben eigene Ausbildungsschulen.:bigok:

Bei weiteren Fragen einfach PN :xmas:
 
Eigene Ausbildunsschulen hab auch andere Herstellen (VW Audi, Opel glaub ich auch).

Mal zur Ausbildung. Du wirst in allen möglichen Abteilungen ein paar Monate arbeiten dürfen. Am wenigsten im Verkauf, da nicht viele Verkäufer ein Azubi bei sich sitzen haben wollen.
Weitere Stationen sind: Annahme, Dispo, Buchhaltung, GW Verkauf, Lager (evtl. auch Werkstatt).
Ich war zum größten Teil im GW Verkauf und in der Annahme. Meine Ausbildung ging eh nur 2 Jahre (*g*), da ich wegen schulische Vorbildung verkürzen konnte. Somit hab ich nicht alle Stationen durchgemacht.
Aber wann und wie lange du irgendwo eingesetzt wirst, ist vom Ausbildungsbetrieb abhängig.

Die Zukunftsaussichten schätze ich ehr schlecht bzw. schwiering ein. Nach der Ausbildung musst du erstmal versuchen einen Job zu finden. Das ist in der heutigen Situatuion nicht ganz einfach. Alternativ studierst du (z.B. an der FH Geislingen wegen der auf Automobilwirtschaft ausgerichteten Vertiefungsrichtungen, 8 Semester) oder besuchst die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (1 Jahr) mit Standort in Claw oder Northeim.

Falls du doch einen Job als Juniorverkäufer gefunden haben solltest, dann hast du trotzdem eine schwere Zeit vor dir. Die Bezahlung ist gering und Autos wirst du auch nicht haufenweise verkaufen. Du musst dir erst einen Kundenstamm erarbeiten und das kann Jahre dauern. Erst dann kommt auch richtig Geld in die Kasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne einen der ist auch automobilkaufmann und derist multi geworden. sein spezialgebiet sind die geilen geländewagen(cayenne,x5,ML)etc....

ich denke mal wer gut in dem job ist und dafür geboren ist, der wird es auch zu was bringen. wie in jedem beruf. looser sinken und verschwinden aber der geborene verkäufer verdient sich echt mal dumm und dämlich.

greetz
fooki
 
So, bin wieder zu Hause :-)

Also, erstmal danke für die Informationen!

Es ist ja so das ich nach der Ausbildung dennoch alles in dem "Kaufmann" Bereich einen Beruf ausüben kann oder? Ich muss garnicht in der Automobilbranche bleiben?!

Da ich EXTREMES Interesse an Autos habe und Rechnungswesen usw. wirklich ziemlich gut bin wäre es doch für die Ausbildung Ideal oder? Ich sag mal so, in Berlin ist es ziemlich schwer eine Ausbildung zu finden und wenn ich da schon einen Platz "in den popo geschoben" bekommen sollte, sollte ich es dennoch annehmen! Auch wenn die Bezahlung nur 250€ beträgt :-(! Aber auch nur wenn es wirklich so ist das ich zB dann als Bürokaufmann auch zur Not arbeiten kann usw. ...!
 
Ich meine jeder soll das tun was er für richtig hält und ein Job der Geld bringt, aber keinen Spaß hilft dir auch nicht weiter, aber 250€ ist schon verdammt wenig.

Wenn du großes Intresse an Autos und Rechnungswesen hast, solltest du vielleicht weiter eine schulische Laufbahn verfolgen und evtl. studieren. Denke das du mit abgeschlossener Ausbildung hier sonst nur geringe Aufstiegsmöglichkeiten hast bzw. irgendwo an deine Grenzen stößt. Im Job sind Menschen oft nur das wert was auf dem Papier steht und umso qualifizierter du für etwas bist, umso besser deine Chancen auf einen Job und gutes Gehalt. Um es mal etwas zu pauschalisieren.

Kannst ja auch mal die Agentur für Arbeit auf suchen, die werden dir sicher auch noch was zu möglichen Berufen in deinem Intressengebiet sagen können;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh