Der BESTE RAM-Kühler?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo erstmal...

gesucht wird... der BESTE RAM-Wasserkühler, welcher RAM vor Kälte erstarren lässt ;)

MIPS oder was gibt es sonst noch Empfehlenswertes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann clocke mal wie ein Irrer und setze die VDimm auf 2.6V bei DDR2... :mad:
 
Kann man sehen wie man will. Wenn man 2,4V und mehr gibt und keinen hässlichen Lüfter davorhängen will ist ein RAM-Wasserkühler recht nützlich.
Denke aber auch, dass der MIPS der beste ist.
 
jop, was besseres wirste da wohl nicht kriegen als den mips, der is auch optisch wie so ziemlich alle mips zum anbeißen ;)

aber du wirst auf jeden fall eine sehr starke radi leistung brauchen, weil wenn du von 2,6volt ramspannung redest, geh ich davon aus dass du stark ocest und deshalb auch northbridge und cpu wasserkühlst... also sehr starke radi leistung, sonst passierts dass du eher den ram aufheizt :) wenn du graka noch mit drauflegst würd ich vielleicht gleich zum mora greifen.
 
den ram freezer 4 von watercool finde ich leistungsmässig am besten
aber hab den ramplex von aquacomputer genommen
sieht einfach am besten aus :)
 
Ich habe vor mir den Ram Kühler von Mips zu kaufen da dieser 1/4" Gewinde hat. Bin noch am überlegen, 90 Euro sind dafür nicht wenig...
 
DRAM Cooler 4x Clear € 64.50

Der neue Wasserkühler diverse DRAM Module, breite Version für biszu vier Module und Dualchannel. Bei Bestückung mit biszu vier Modulen wiegt er lediglich 500gramm, hat trotzdem einen massiven Kupferboden mit acht Kanälen und massig Durchfluss. Die Querschnittsfläche ist mit 72mm² sehr gut so dass der Kühler keine Durchflussbremse für das System ist.

Technik: Kanalkühler mit 8x parallelen 3mm Kanälen
Material Wasserkühler: E-Cu 5mm stark
Material Deckel: Plexiglas (Original Röhm)
Gewicht: 500g mit 5x Wärmeleitblöcken
Maße: 120x50x15 (nur Kühler)
Querschnittsfläche: 72mm² (8/10mm Schlauch 50mm², 10mm Schlauch 78mm², 7/16" Schlauch 97mm²)
Anschlüsse: 2x G1/4"
Kompatibilität: Kühlt zwei, drei oder vier nebeneinander liegende Rammodule unabhängig vom Mainboard.
Lieferumfang: DRAM Cooler, Anleitung

Um den Wasserkühler mit einem Rammodul zu betreiben bestellen sie bitte zwei passende Aluminiumblöcke zum verschrauben, für zwei Module benötigen sie drei Blöcke.

@morpher vieleicht wäre der auch was für dich!!
 
Danke Dir sehr!! Nach sowas habe ich gesucht!! Hast Du mir noch einen Link zum Shop?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Donky-Kong: Ist das ein Fantasieprodukt oder wo soll es den zu kaufen geben?
 
Gibt es mittlerweile neue Produkte, welche den Spitzenplatz bei der RAM-Kühlung eingenommen haben?
 
Meint ihr wirklich, dass die RAM-Kühler besser kühlen wie n einfacher Lüfter? Wenn ich mir die Konstruktion von den Teilen anschaue kann ich mir nicht vorstellen, dass die wahnsinnig gut kühlen. Die Wärme wird zuerst auf eine Aluplatte übertragen und dann von deren Rand auf den eigentlichen Wasserkühler... Ich lasse mich natürlich gern eines besseren beleren... :)
 
Einfach nen Paar Thermalright HR-07 Duo kaufen und gut is ;)
 
Hallo erstmal...

gesucht wird... der BESTE RAM-Wasserkühler, welcher RAM vor Kälte erstarren lässt ;)

MIPS oder was gibt es sonst noch Empfehlenswertes?


Reaper X HPC von OCZ :hail:

ansonsten einfach innen Luftstrom legen. Wasserkühlung ist völlig unnötig
 
meine Erfahrung mit Ram Wasserkühlern ist, dass sie unnötig das Wasser aufheizen... Lieber nen Thermalright Duo Pack kaufen oder das Thermaltake Teil oder aber auf den Arctic RC warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab den Mips Ramfreezer 4 verbaut und muss sagen das er gut ist. Die Verarbeitung ist top, der Ram (bzw. die Ramhalter) werden auch unter Oc nurnoch lauwarm. Einzig die 90€ sind etwas happig.

Bei der Montage sollte man echt aufpassen, ein kollege wollte seinen alten Ram vom Heatspeader befreien um ihn zu verbauen und hat dabei von seinem einen OCZ-Riegel sage und schreibe !3! Speicherbausteine mit heruntergerissen.

Also immer schön vorsichtig und alles wird gut :)
 
Also ich hab den Mips Ramfreezer 4 verbaut und muss sagen das er gut ist. Die Verarbeitung ist top, der Ram (bzw. die Ramhalter) werden auch unter Oc nurnoch lauwarm. Einzig die 90€ sind etwas happig.

Bei der Montage sollte man echt aufpassen, ein kollege wollte seinen alten Ram vom Heatspeader befreien um ihn zu verbauen und hat dabei von seinem einen OCZ-Riegel sage und schreibe !3! Speicherbausteine mit heruntergerissen.

Also immer schön vorsichtig und alles wird gut :)

hihi mir is das gleiche passiert ;)

also ich hab ja auch den Mips Ramfreezer 4 mid Modding Deckel und der is 1a ;)

Feichti
 
hmmm... der von MIPS würde mich auch interessieren.
Mal gucken ob ich den gebraucht irgendwo kriege...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh