Heyho ihr Lieben!
Momentan knechtet sich bei mir noch ne lahmende DS209 als Datenspeicher rum ... Die soll mal ersetzt werden ...
Ich hab mir ein paar Teile zusammengesucht, die noch rumlagen oder wo ich sehr billig drangekommen bin ...
Die liste ich erstmal auf, dann erzähl ich mal was ich gerne hätte ...
- Asus P8B-X Mainboard
- i3 2100T mit Kühler
- 16GB DDR3 1600 RAM
- LSI 1068 SAS Controller
- SAS auf SATA Kabel
- GTX780 Referenz
- 4x 3TB WD RED
- Diverse Kabel
- 3x Intel Dualport NIC (Intel 82576NS)
- 2x 32GB AData SSD
- haufenweise Seagate 250GB HDDs
Ziel der ganzen Chose soll ein kleiner Homeserver werden ...
Mein Plan war dort einen ESXi aufzusetzen, damit hab ich schonmal ein bisschen gespielt.
Darauf sollen dann folgende VM's laufen:
- StorageNAS -> Dort würde ich gerne den RAID Controller und eine zusätzliche NIC per Passtrough bereitstellen
- RenderKnecht -> Dazu die GTX780, das Ding soll durchgereicht werden und mit der GPU und Adobe Media Encoder im Keller rendern, sodass ich an meiner Workstation schaffen kann
- Diverse kleine Test-VM's, beispielsweise mal ein kleines Debian o.Ä. zum Spielen
Um die Graka zu verbauen werde ich einen Riser benötigen, ich hoffe, das dass nicht allzu sehr auf die Renderleistung der Karte geht, aber das muss ich nochmal recherchieren ...
Weiterhin weiß ich, der Controller ist alt und kann nur SATA2, allerdings denke ich nicht, das das die Maschine sehr bremsen wird ...
Ich hatte geplant die HDDs in ein RAID5 zu packen, umso 9TB zu erhalten.
VOn den 250GB Platten würde ich gerne 2 in ein RAID1 packen und dort die VM's ablegen. Die AData SSDs würd ich gern als Cache nutzen wenn das geht.
Was mir grade noch einfiel, wenn ich per SMB von einer VM auf die andere Zugreife, geschieht die Kommunikation direkt über den Hypervisor oder geht das von VM1 durch die NIC zum Switch und von da in dei NIX von VM2 und kommt schließlich so an?
Wenn ich nichts vergessen hab, fehlt mir dann nurnoch ein Riser, ein Gehäuse und ein Netzteil. Kann mir da wer was für möglichst wenig Geld empfehlen?
Danke und LG
lommodore
Momentan knechtet sich bei mir noch ne lahmende DS209 als Datenspeicher rum ... Die soll mal ersetzt werden ...
Ich hab mir ein paar Teile zusammengesucht, die noch rumlagen oder wo ich sehr billig drangekommen bin ...
Die liste ich erstmal auf, dann erzähl ich mal was ich gerne hätte ...
- Asus P8B-X Mainboard
- i3 2100T mit Kühler
- 16GB DDR3 1600 RAM
- LSI 1068 SAS Controller
- SAS auf SATA Kabel
- GTX780 Referenz
- 4x 3TB WD RED
- Diverse Kabel
- 3x Intel Dualport NIC (Intel 82576NS)
- 2x 32GB AData SSD
- haufenweise Seagate 250GB HDDs
Ziel der ganzen Chose soll ein kleiner Homeserver werden ...
Mein Plan war dort einen ESXi aufzusetzen, damit hab ich schonmal ein bisschen gespielt.
Darauf sollen dann folgende VM's laufen:
- StorageNAS -> Dort würde ich gerne den RAID Controller und eine zusätzliche NIC per Passtrough bereitstellen
- RenderKnecht -> Dazu die GTX780, das Ding soll durchgereicht werden und mit der GPU und Adobe Media Encoder im Keller rendern, sodass ich an meiner Workstation schaffen kann
- Diverse kleine Test-VM's, beispielsweise mal ein kleines Debian o.Ä. zum Spielen
Um die Graka zu verbauen werde ich einen Riser benötigen, ich hoffe, das dass nicht allzu sehr auf die Renderleistung der Karte geht, aber das muss ich nochmal recherchieren ...
Weiterhin weiß ich, der Controller ist alt und kann nur SATA2, allerdings denke ich nicht, das das die Maschine sehr bremsen wird ...
Ich hatte geplant die HDDs in ein RAID5 zu packen, umso 9TB zu erhalten.
VOn den 250GB Platten würde ich gerne 2 in ein RAID1 packen und dort die VM's ablegen. Die AData SSDs würd ich gern als Cache nutzen wenn das geht.
Was mir grade noch einfiel, wenn ich per SMB von einer VM auf die andere Zugreife, geschieht die Kommunikation direkt über den Hypervisor oder geht das von VM1 durch die NIC zum Switch und von da in dei NIX von VM2 und kommt schließlich so an?
Wenn ich nichts vergessen hab, fehlt mir dann nurnoch ein Riser, ein Gehäuse und ein Netzteil. Kann mir da wer was für möglichst wenig Geld empfehlen?
Danke und LG
lommodore
Zuletzt bearbeitet: