Der Klassiker für 500 Euro: HP ProBook 450 G2 - Arebitsspeicher erweitern?

Mazen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
394
Servus,

ich bin kurz davor, mir ein neues Notebook zuzulegen. Es wird wohl das HP ProBook 450 G2. An dieser stelle wollte ich kurz erfragen, ob man als Laie den Arbeitsspeicher von 4 GB auf 8 GB erweitern kann und wenn ja, welche Arbeitsspeicherriegel dafür zu empfehlen sind?

Beste Grüße

PS: Und merkt man den Unterschied zwischen einem i3 (450 Euro Version) und i5 (570 Euro Version)? Bzw lohnt sich der Preisunterschied von 120 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise lohnt ein Aufpreis von € 120 zwischen einem annähernd gleich getakteten i3 und i5 nicht.
Den Hauptspeicher des ProBook 450 G2 sollte man eigentlich ganz einfach erweitern können, da meines Wissens die 4 GB-Version nur mit einem RAM-Riegel verkauft wird und der 2. Steckplatz leer ist. Test HP ProBook 450-H0V92EA Notebook - Notebookcheck.com Tests zeigt, wie einfach man an den Speicher rankommt, auch wenn dort die G1-Generation abgebildet ist.
Ich würde aber warten, bis das Notebook bei Dir ist, dann den Riegel rausnehmen und dann ein kaufen, der von den Angaben (Timing etc.) auch wirklich dazu passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh