Der Klimaanlagen Thread

Möchtest du dir in nächster Zeit eine Klimaanlage kaufen?

  • Nein ich habe schon eine

    Stimmen: 28 14,1%
  • Nein ich möchte keine

    Stimmen: 139 69,8%
  • Ja bei diesen Temperaturen und das im Mai ist eine Anschaffung geplant.

    Stimmen: 13 6,5%
  • Warscheinlich in der nächsten Zeit!

    Stimmen: 19 9,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    199

Lennert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
567
Ort
Hamburg
Hallo,

Da meine Eltern merkwürdigerweise mit ein bissel Unmut :eek: auf meine neuste Anschaffung die Klimaanlage reagieren, wollte ich ihnen mal zeigen wer alles schon eine hat, oder eine Anschaffung plant.
Da der Dachboden auch nicht besonders Isoliert ist, und die Hitze in mein Zimmer drückt wird es selbst nachts oft nicht besser...
gestern um 23 Uhr auf dem Dachboden bei geöffneten Fenstern 26,5 C,, zum schlafen also zu viel^^. (in mein Zimmer dagegen 20 C mit KLima^^) Dabei ist von meinen Zimmer eine verbindung zum Dachboden^^.


Deswegen nehmt bitte an der Umfrage teil.

EDIT: Alles zum Thema Klimaanlagen, kann hier auch gefragt werden wie Kaufberatung.
Bilder von Klimaanlagen können hochgeladen werden usw.
(nehme ich mal an das, sowas hier rein darf, da die mods die anderen Klimathreads zugemacht haben und auf den hier verwiesen haben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte keine. Frisst einfach zu viel :d

Wenn das deine Eltern lesen :lol:
 
In der Umfrage fehlt noch "Ja, ich möchte eine, hab aber zu wenig Geld", das wäre meine Antwort :d
 
"Ich möchte eine, bekomme aber keine" :d
 
Ich hab letztes Jahr für ca. 90 € gebraucht eine gekauft.
 
Das mit dem Stromverbrauch stimmt übrigends nicht, meine hat ja Energieeffizenz klasse A
 
Ja...aber A heißt ja nur(ist nur ein Beispiel). Das deine z.b "nur" 300 Watt verbraucht. Eine mit der Klasse B dan z.b ab 500 Watt....:hmm:
 
ne meine Verbraucht 850W^^ B dann glaube ich über 1000W und so weiter^^
 
Hmm..möchte keine, da mich mehrere Faktoren abschrecken..zumal ich hier eh ganz erträgliche Temperaturen habe.
1.Stromverbrauch
2.Lautstärke
3.Montage (Wanddurchbruch etc.)
4.Anschaffung (Preis etc.)
 
Effizientz hat nicht wirklich was mit Verbrauch zu tun.

Effizienz sag, wie viel der Eingangsenerie in die Nutzenergie übergehen; Es findet also eine verlustbehaftete Energieumwandlung (Strom -> [indirekt] Kälte) statt.

1000W sind 1000W, egal ob Kalsse A oder B
 
ich hätte mir an so manchen tagen auch schon mal eine gewünscht. aber im grunde alles mehr oder weniger spielerei. die anzahl an tagen hier in deutschland in denen man ohne klimaanlage im haus wirklich kaputtgeht sind wirklich überschaubar. spätestens nach 2-3 tagen wärme in denen das haus nicht völlig aufwärmt hat man meistens schon wieder gewitter.

ich habe im schlafzimmer (dach ebenfalls unisoliert) ebenfalls hohe temperaturen. aber wenn ich tagsüber die rolladen komplett zulasse und nachts vorm pennen stoßlüfte dann kommt man damit doch sehr gut klar.
 
Hallo,

Da meine Eltern merkwürdigerweise mit ein bissel Unmut :eek: auf meine neuste Anschaffung die Klimaanlage reagieren, wollte ich ihnen mal zeigen wer alles schon eine hat, oder eine Anschaffung plant.
Also die Umfrage ging wohl nach hinten los. :fresse:

btw. sind 26.1°C ja wohl noch ok...ich kann problemlos bei 27°C schlafen, erst bei 29°C wirds wirklich unbequem...
 
Wenn die dinger nicht so viel Strom fressen würden, hätte ich mir vllt mal eine organisiert. So muss bei hohen Temperaturen der 230V Papst Lüfter auf dem Schreibtisch reichen :fresse:
 
die nacht ging schlafen bei 28 ohne probleme .... solangs so ist und man halt um 23 oder so noch mal nen durchzug macht, alle fenster kurz auf, seh ich nicht ein so viel geld zu zahlen und dann noch nen megastromfresser zu haben

dann geh ich lieber mit notebook nen stock tiefer, daises immer kühler ....
und mach oben alle rollos runter.. abends lüften und gut is ...
 
ich glaube ich zeige den thread meinen eltern lieber nicht^^..

eigentlich wollte ich sie ja dazu bewegen das sie mir erlauben ein Loch in die Wand zu bohren^^...
Jetzt leite ich die Wärme nämlich übers Fenster nach draußen, und das müsst ihr zugeben ist nicht sehr effizent da das gerät dann sehr lange laufen muss....
 
haben eine vor zwei Jahren gekauft aber benutzen sie nicht, zumal die Temps eing. ganz angenehm sind
und das Ding zu viel Lärm macht, ausserdem muss man ja noch die Wand durch bohren etc. der ganze Aufwand eben
 
26°C zu viel zum schlafen? Bist du ein Eskimo? :d

Mit ihrem Unmut haben deine Eltern schon recht, die Energiepreise steigen und Klimaanlagen verbrauchen eine Menge Strom. Ich gehe mal davon aus das deine Eltern die Stromrechnung zahlen?
 
26°C zu viel zum schlafen? Bist du ein Eskimo? :d

Mit ihrem Unmut haben deine Eltern schon recht, die Energiepreise steigen und Klimaanlagen verbrauchen eine Menge Strom. Ich gehe mal davon aus das deine Eltern die Stromrechnung zahlen?

Da gehst du richtig von aus..
Aber Strompreise sind jetzt nicht sooo das Problem, naja zuerst waren sie etwas sauer aber jetzt sehen sie ein das es zum schlafen doch ganz gut ist.
Leider sind sie noch gegen ein Loch in der Wand, dabei liegt dem klimagerät doch alles bei^^.
Sie sind der Meinung das dies unser Haus verschandeln würde^^
 
hehe wenn man davon ausgeht, dass man sich eine Klimaanlage kauft dann
- verbraucht sie Strom
- produziert noch mehr CO²
- wird durch Klimaerwärmung wärmer
- immer mehr kaufen sich eine Klimaanlage
- produzieren nochmal mehr CO²

-> Nein, ich hab keine und lege mir auch so schnell keine zu...
... es sei denn, es ist nicht mehr auszuhalten wegen dem "zu vielen" CO²
 
naja ich denke man muss auch unterscheiden. hast du eine klimanlage die den ganzen tag rennt damit das haus schön angenehm kühl bleibt oder hast du eine klimanlage die du 30min vor zubettgehen mal ordentlich laufen lässt?
da ergeben sich verbrauchstechnisch gewaltige unterschiede.
 
So eine Klima kostet schon eine Menge Strom, pro Stunde Betrieb ist man da locker bei 10-20 cent und wenn man das mal auf einen Monat hochrechnet, sind das schon einige Euro und das werden deine Eltern auch bei der nächsten Stromrechnung merken.
 
Naja.. hier in Deutschland haben wir zur Zeit zwei Anlagen, in Italien vier und die sind im Sommer im Dauerbetrieb.
 
Sind das mobile Anlagen oder fest installierte? Fest installierte Klimaanlagen sind deutlich effizienter als mobile, aber eure Stromrechnung möchte ich jedenfalls nicht bezahlen müssen, da kommt mit Sicherheit eine ganze Menge zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habt ihr genug Geld, das euch die Stromrechnung letztendlich egal ist. Leider ist das bei den meisten Haushalten nicht so und wenn die Eltern so schon nörgeln, werden die es bei der nächsten Stromrechnung erst recht. ;)
 
So eine Klima kostet schon eine Menge Strom
das ist schon richtig, keine frage.

und wenn man das mal auf einen Monat hochrechnet, sind das schon einige Euro und das werden deine Eltern auch bei der nächsten Stromrechnung merken.
ein monat ist aber schon relativ viel. das würde ja bedeuten dass wir hier in deutschland 30 tage haben in denen es ohne klimagerät wirklich nicht mehr auszuhalten ist. also in seinem fall nächte in denen es nachts nicht geregnet hat um die temperatur zu senken. aber ok, bleiben wir dabei. dann hast du

30x 20cent bezahlt, also ich rechne mit 2 stunden klimatisierung um den raum auf ein erträgliches maß zu senken.

ich finde das verbrauchstechnisch völlig ok. das wären

30 x 2 kw = 60kw.....sowas geht in einem modernen haushalt völlig unter. wird nur unwesentlich mehr sein als wenn du aufgrund der hitze ständig duschen musst und warmwasser aufbereitet werden muss. kritisch wirds halt nur dann wenn man dazu verleitet wird das gerät ständig am laufen zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh