der leise nicht ganz highend aber nicht billig HTPC^^

Sirius-A

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
242
Hallo liebe Community...

ich habe vor mir um Weihnachten einen HTPC zusammen zustellen. er soll später auch in meiner Studentenbude stehe und als Arbeitspc dienen, dafür wird dann mindestens ein 24" Monitor herhalten. Zurzeit allerdings wird er erstmal an einen Acer PH 530 HD Beamer über HDMI gebunden sein. Also ein reiner HTPC.
Wie die Überschrift es schon suggeriert, er soll wirklich highend sein, das bedeutet für mich das ich auch damit spielen kann, und zwar richtig schön. Also Crysis, Farcry 2 und was es sonst noch so gibt soll sehr sehr schön aussehen. Neben dem wunsch, das er highend sein soll, muss er vorallem LEISE sein.Zwe sachen die sich ja leider bisher fast ausschließen aber ich habe mal versucht das richtige herauszu suchen. Aso es wird nicht übertaktet! Was haltet ihr davon?!

http://csv.de/artinfo.php?artnr=A2960026
das als Case, schön groß, damit auch ein entsprechender Lüfter da rein kann!

http://csv.de/artinfo.php?artnr=A0540032
Das Standart HTPC Board

http://csv.de/artinfo.php?artnr=A0131037
Hier das erstemal wirklich highend... Ich weiß, hohe TDP aber auch nur wenn er wirklich gefordet wird.

Um ihn kühl zu halten, muss ich mich noch zwischen dem hier http://csv.de/artinfo.php?artnr=A0180118


Systemplatte: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0220152

Als Daten Platte werde ich diese hier nehmen erstmal eine: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3020066
Als Arbeitsspeicher wird dieser GEIL Ram dienen:
http://csv.de/artinfo.php?artnr=A0405496

Bei den Netzteilen habe ich nicht so den richtigen überblick, denke aber das ich mit diesem hier ganz gut davon komme.
http://csv.de/artinfo.php?artnr=A2800012
oder reicht dieses: http://csv.de/artinfo.php?artnr=A2811342
Für andere Empfehlungen bin ich sehr offen!

Kommen wir nun zur wahrscheinlich lautesten Komponente... der Grafikkarte. Ich bin kein Fanboy, da also völlig offen.
Bisher tendiere ich zu dieser hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362262.html

Als BD-Laufwerk dient ein BDC-202BK das habe ich aber schon.
Ansonsten kommen noch kleinigkeiten dazu BT-adapter, Maus, Tastatur.

Nur welche Fernbedienung verwendet wird, weiß ich noch nicht..., Tipps?

ICh versuce natürlich noch die ganzen sachen zu entkoppeln dazu wird mir dieses kleine ding hoffentlich helfen: http://www.caseking.de/shop/catalog/PC_Games_Hardware_Aktion:_:117.html
Aso und die vormonierten Lüfter des Gehäuses werden alle durch leise Scythe Lüfter ersetzt.
Als BS wird Vista 64 bit HP dienen


Was haltet ihr von dem System... was könnte man verbessern...?

liebe Grüße

Sirius

edit: später wird der Beamer durch einen FULL HD Ambilight LCD-TV von PH ersetzt

edit ie zweite: System wurde aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Netzteil würde ich dir ein Tagan Superrock 400w. empfehlen, sind die selben Lüfter wie im Seasonic verbaut und es hat noch ne etwas bessere effiziens und zukunftssicherere Anschlüsse. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a371363.html

Die 500w. Version ist hervorragend getested worden, also ein echter Geheimtipp.

Wie siehts mit ner Grafikkarte aus ? Gerade wenn du die Spiele die du angegeben hast zocken willst würde ich mindestens ne Ati 4830 kaufen ;)

Als Kühler würde ich den hier nehmen da der Orochi evtl. nicht passen könnte

http://csv.de/artinfo.php?artnr=A0180118

Den Noctua würde ich nur bei nem kleineren Gehäuse mit Ansaugloch im Deckel empfehlen.

Von Phillips mit Ambilight würde ich zum Zocken absehen da er wohl ziemlich schmieren soll, jedenfalls die aktuellen Modelle. Ich würde an deiner Stelle noch bis Frühjahr warten da im TV markt aktuell viel Bewegung herrscht und Backlight Modelle bald sehr viel günstiger zu haben sind ;)

Als Mainboard würde ich eines mit der neueren SB 750 Southbridge für den Phenom nehmen falls du mal auf 3ghz. übertakten willst. Ausserdem werden die neuen Phenom 2 darauf auch besser laufen. Oder halt auf Intel Basis, ist zum zocken ( noch ) besser.

Wenn es wirlich leise sein soll nimmst du 2 500 GB Notebookplatten + 2x Quiet Drive 2,5", evtl. als Lüfter noch Nanoxia 1200rpm inkl. Pentiometer um sie zu regeln.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir auch grad so gedacht... bis zu 14mb/s Schreibgeschwindigkeit :fresse:
 
Hi,
hat das Tagan auch ein modulares Kabelmanagement? Wäre wichtig, da der Luftstrom so gut wie möglich sein sollte.
Zur Grafikkarte steht ja drin, ne 4870 oder ne GTX 260. Ich weiß nur nicht, welche ich nehmen soll im bezug auf die Lautheit.
Gut, der Mugen ist ja auch ein sehr ordentliches Gerät. werde ich ändern.

zum Mainboard bzw. Prozessor. Die Diskussion wird hier ja wahrscheinlich regelmäßig geführt, soll ich noch warten? Also in diesem Fall auf den Phenom 2?

Der TV wird erst in einem haben Jahr gekauft. Er ist nur jetzt mein Favorit. Um eine Ausblick zu geben, in welche Richtung es gehen soll.
Die Idee mit den NB-Platten finde ich gut.

Die Systemplatte bleibt aber eine SSD. EInfach weil es irgendwie was hat ^^
und als Datenplatte diese hier 2x :
http://csv.de/artinfo.php?artnr=A3020045

Gedämft wird es dann durch diese Feinen teile:
http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_Festplattenkuehler/Scythe/Quiet_Drive_SQD2.5-1000/212523/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

das mb sollte das selbe bleiben, weil es halt das htpcboard ist.
aber ein system auf intel basis bin ich nicht abgeneigt, weiß aber nicht was da so htpc mäßig gut ist.

sirius


edit: ok die SSD fliegt raus und wird durch eine 7.200 2,5" ersetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kein Micro-ATX Gehäuse?
Das LianLi PC V350ist ziemlich empfehlenswert.
Ist wesentlich handlicher als so ein riesen Klops von Case.
2x120er Lüfter + 80er für HDD Käfig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Modulares NT könntest du dir auch mal das Coolermaster Silent Pro M 500w. angucken, ist wie das Tagan auch von Enhance gefertigt und ist ebenso hochqualitativ, das Tagan hat leider kein KM.

Für die Grafikkarte brauchst du auf jeden Fall noch nen Kühler, die Referenzkühler taugen alle nix und würden deine restlichen Silentmaßnahmen sinnlos machen.

Ein Kühler der mir für die GTX einfällt ist dieser hier : http://www.thermalright.de/VGA-Chipset/VGA-Kuehler/artikel/Thermalright+HR-03+GTX+Heatsink.html

Wegen Garantie und Platzbedarf würde ich aber doch eher hier eine 4870 kaufen :

http://www.edel-grafikkarten.de/index.php?cat=c51_Scythe-Musashi.html

Was das Vista MCE angeht kann dir "Tobiwahn" weiterhelfen, der ist hier der MCE experte. Oder du fragst im MCE Community Forum.
 
Mir ist vorallem wichtig, das es leise ist. Also das NT. Ob es Modular ist ist erstmal zweitrangig. Leise muss es sein! Wie sieht es denn mit einem Passiven Netzteil aus? Meine Gehäuselüftung ist ja nicht unbedingt schlecht... denke ich jedefalls
ALs Grafikkarte würde ich lieber diese hier in betracht ziehen. Geld spielt zwar nicht so die Rolle aber Nvidia gefällt mir von den Treibern etwas besser:
http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p207_GTX-260---Green-Silent-Performance-Edition--600.html
und ich werde mich mal im MCE Com Dorum umschauen....

DAnke nochmal für den Tipp mitt den Grafikkarten. Hat da eig. schonmal jemand eine bestellt?
wie ist der Laden so?

Sirius
 
ich finde Du solltest den Titel anpassen... Es wird sicher kein Billig-HTPC aber High-End ist nochmal was anderes ;)
 
Na ja, die Pseudo-SSD haben wir Dir ja wohl schon ausreden können ;)

Zu der Datenplatte... ich kaufe keine Samsung mehr. Nach ca. 10-15 Stück (120 bis 500GB) konnte ich beobachten das die Quali immer mehr abnahm. Die Platten brummten und mussten sogar am Schluß für einen stinknormalen Office-PC entkoppelt werden. Hast Du Dir mal die Western Digital Caviar Green Serie angeguckt? Evtl. wäre das eine Alternative... Oder gleich Seagate, da gibt es jetzt bis zu 7 Jahren Garantie. Allerdings sind die auch nicht die leisesten und man müsste sie etwas ruhiger stellen.

In einen leisen HTPC gehört m.M.n. keine GTX260 - in sowas gehört eine passive Graka.

1-2 120mm Gehäuselüfter, dazu ein leises NT, ein leiser CPU Kühler, eine entkoppelte und gedämmte Platte (z.B. Bitumenbox) und der Spass kann beginnen.

Allerdings empfindet jeder "Leise" anders... Mich haben z.B. die Festplattengeräusche bei leisen Filmsequenzen genervt. Ein HTPC der auch für gehobenere Gamingansprüche genügen soll, erschwert die Vorgabe "Leise" ungemein.
 
Im HTPC machen sich 2,5"-HDDs immer gut, da leise und mittlerweile auch in größeren Kapazitäten bezahlbar. Ich nutze da zB. eine 320GB Samsung M6S, die ich mit zwei Gummipuffern zur Vorsicht entkoppelt habe. Ne SSD als Systemplatte macht da imho wenig Sinn, da es hier kaum auf Performance ankommen kann und selbst wenn du spielen willst, langt ne 5400rpm-Platte völlig aus.
Bzgl. des NTs macht eines mit Kabelmanagement im HTPC schon Sinn, da viele Kabel einfach über sein werden und man die meist nicht wirklich versteckt bekommt und sie somit den Hitzestau durchaus fördern können. Das muß heutzutage doch nicht mehr sein.
 
ja, ich kenne die Green Serie von WD aber das sind ja 3,5" platten. Will ja meine Platten vollständig entkoppeln.
Habe gerade nochmal nachgeschaut, die WD Platten im 2,5" Formfaktor scheinen ganz gut zu sein. Deswegen habe ich mir diese hier ausgesucht: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3020066
Als Systemplatte wird dann erstmal diese hier dienen: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0220152
Schalten sich Festplatten ab, wenn sie überhaupt nicht gebraucht werden?
Welches NT das Modular ist ist denn zu empfehlen.
Mir ist schon bewusst, das eine Nvidia GTX 260 relativ laut sein wird. Vielleicht ist diese hier ja doch besser.
http://www.edel-grafikkarten.de/index.php?cat=c51_Scythe-Musashi.html
Passiv kommt leider nicht in Frage, weil sie einfach nicht schnell genug sind... jedenfalls kenne ich keine
 
ich habe auch nur diese 4850 gefunden...
 
ok. die gefällt mir. aber da bleibt die frage, wie gut ist diese Grafikkarte?
Kann ich damit alles spielen? So wie ich das sehe ja... gut dann ist die erstmal meine gesetzte Grafikkarte...
SUPI... dann wird er doch noch richtig leise:-)

oben wurde alles überarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
am Besten Du guckst mal bei CB oder PCGH nach Tests... aber bei 24" :confused:
 
Der Unterschied ist denke ich verkaftbar. Und die Krafikkarte kann man ja nunwirklich leicht austauschen. Ok. Es wird also die Passive 4850.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh