Der nächste "Neue Wakü so OK?" Thread

Dr. Dog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2007
Beiträge
207
Ort
Saxonia
Hi@all :wink:
Wollte mal wissen was ihr von der Zusammenstellung haltet. Habe vor mir in den nächsten Wochen ne Wakü zu holen.
Mein Tower ist ein Tt Armor. Habe vor die Pumpe und den Radi in die Laufwerksschächte zu stopfen.
Bis jetzt soll nur de CPU gekühlt werden. Dafür müsste ja der Radi reichen. Vielleicht hat der Radi noch Reserven für Chipsatzkühlung oder Grakakühlung?

Was meint ihr? Irgendwas zu verbessern?
 

Anhänge

  • Warenkorb Aquatuning2.jpg
    Warenkorb Aquatuning2.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 121
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, Hab bei dem vorherigen Thread irgend was falsch gemacht. :lol:
 
Soweit ist die Zusammenstellung i.O.. Was für eine CPU soll denn gekühlt werden? Erst wenn wir das wissen können wir die eine Aussage über die "Reserven" des Radis machen :) Schreib am besten mal deine HW Konfig. in den Thread, damit ist uns erstmal allen geholfen. Ansonsten, wie gesagt, passt die Zusammenstellung soweit. Ist dein Budget denn begrenzt oder reicht die die Eheim Pumpe? Für die Zukunft wäre eine Laing eben interessant, da sie Reserven bzgl. Leistung hat.
 
Sieht gut aus,jedoch würde ich auch noch 2-3 Winkel dazu bestellen.
Die 10 11/8 gerade brauchst du auch nicht,da reichen 5-6 auch locker aus.
Als Radi,würde ich in dieser Preisregion,eher den Maxisteam 360 holen.
Damit hättest du auch noch gute Reservern für evtl. Graka+Chipsatz.
 
Bekommt man denn in dem Case so einfach ein Triple Radiator unter oder planst du ihn eh extern zu verbauen, sprich auf den Deckel oben zu montieren? Wenn Ja und wenn du preislich noch Platz hast, dann in jedem Fall einen Triple Radiator und ne Laing Pumpe. Entscheidend ist eben das Geld :)
 
2-3m Schlauch sollten bei nem CPU Only Sys übrigens auch ausreichen... Den Highflow würd ich im übrigen nicht nehmen, nen normaler Nexxxos XP tuts auch und ist deutlich billiger
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten. :bigok:
Meine CPU ist ein C2D 6400 auf nen evga 680i.
Der Preis ist eigentlich schon am Limit.
Ich könnte mir höchstens noch die EHEIM Station 1000 vorstellen aber die würde dann nicht in die Halterung für die Laufwerksschächte passen. Die Laing Pumpen sind ziemlich teuer.
 
Deine eheim kostet mit Halterung ja auch schon 70 EUR.. soviel wie ne Laing Pro ^^

Dann nimmste 1m Tygon weniger, dann den normalen XP Bold statt den Highflow und holst dir die Laing AGB Variante... eh voila.. kommste glaub sogar noch paar Euro weniger raus
 
@WulleWuu
Ist bloß ein 240 Radi müsste also oben in die Schächte passen.
@Schranzmaster
Das wäre auch ne Lösung aber die Laing bekomme ich ja nicht 5,25 Zoll Schächte unter,oder doch?
 
Neue Zusammenstellung und ein paar Euro weniger. :eek:
Wäre das jetzt die richtige Pumpe? 2. Auswahl so OK?
 

Anhänge

  • 2. Auswahl.jpg
    2. Auswahl.jpg
    91 KB · Aufrufe: 71
Ups,das Teil hab ich garnicht gefunden.
Das passt ja,da nehm ich lieber die Laing wegen der Leistung da ich ja vielleicht später noch NB,SB und meine 8800GTX kühlen möchte.
Genügt eigentlich der AGB auf der Laing auch für so nen Kreislauf aus?
Danke für die schnelle Hilfe.
 
Ups,das Teil hab ich garnicht gefunden.
Das passt ja,da nehm ich lieber die Laing wegen der Leistung da ich ja vielleicht später noch NB,SB und meine 8800GTX kühlen möchte.
Genügt eigentlich der AGB auf der Laing auch für so nen Kreislauf aus?
Danke für die schnelle Hilfe.

Nimm lieber den hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1573_Cape-Coolplex-Pro-25-extern.html
Dazu dann noch ne Laing Pro:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
Anstatt dem 240Radi,würde ich lieber nen starken 360 nehmen,da du ja doch viel kühlen lassen willlst.Das schafft ein 240 dann auch nicht mehr wirklich(vor allem wenn du gute Temps. haben willst.Also zu der laing und dem Agb noch den Radi:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1489_Cooltek-360mm-Maxistream--120mm-Triple-.html
oder den Thermochill.
Mit den Radis hättest du genug Power,für die ganzen Komponenten.
 
Ups,das Teil hab ich garnicht gefunden.
Das passt ja,da nehm ich lieber die Laing wegen der Leistung da ich ja vielleicht später noch NB,SB und meine 8800GTX kühlen möchte.
Genügt eigentlich der AGB auf der Laing auch für so nen Kreislauf aus?
Danke für die schnelle Hilfe.

Würde dann eventuell auch überlegen nen Triple zu nehmen, oder nen guten Dual (Thermochill) wenn du in Zukunft weiteres unter Wasser nehmen willst...

Im Nachhinein upgraden ist auch immer mit deutlichen Mehrkosten verbunden ^^ Da die alte Ware oft nichtmehr wie 75% wert ist.

der AGB genügt aus.... es könnte aber sein, dass es da schöne "strudel" sprich Luft im System gibt, solange du nur nen CPU Kühler im System hast... Dadurch ist der Durchfluss halt sehr hoch...

Da gibts aber auch spezielle Schwämme für den Laing AGB, der die unterbindet... Hab ich jetzt bei Aquatuning nicht gefunden... vielleicht mal anfragen... Ansonsten bei alphacool.de schauen, da gibts den für ein paar Euro...

Btw. aquatuning hat ja über effizienzgurus sone rabatt aktion, kannste nochma bissl sparen, wenn du dir ne ganze wakü holen willst :)
 
Da gibt es immer etwas was besser ist aber es muss auch vom P/L Verhältnis her passen. Ich möchte nicht gleich über 300 Euronen loswerden.
DenTriple-Radi müsste ich dann extern verbauen,da weis ich aber nicht wohin damit,weil das Tt Armor so nen komischen Deckel hat wo ich nix dranschrauben kann. Deswegen wäre ein guter Dual-Radi besser geeignet zum internen Verbau.
 
Werde nächste Woche bei Aquatuning bestellen.
Nun habe ich aber ein problem,sollte ich lieber nen Triple Radi extern oben auf den Deckel montieren oder sollte ich lieber nen Dual Radi in meine obersten 5 1/4" Schächte bauen??? Wenn ich die Schächte benutze habe ich ja zwischen Radi und Gehäusedeckel noch Platz,da gibt es dann Probleme mit einer guten Kühlung da die Lüfter vom Radi nur warme Luft durch den Radi saugen/blasen.
Wenn ich den Radi extern verbaue würde es ja keine Probleme geben wegen der kälteren Raumluft.
Ich bevorzuge die interne Lösung aber wenn da die Temps nicht gut sind bringt das auch nix.
Ich habe keine Ahnung was die beste Lösung wäre. Hat jemand nen Tip???
 
So,habe heute meine Wakü zusammengebaut. :)
Musste den maxistream auf den Gehäusedeckel montieren,war aber kein Problem.
Ich habe ja nur meine CPU unter Wakü und die Temps Sind Top.
Das einzige Problem was ich habe ist der Strudel im AGB von meiner Laing,wenn das behoben ist (Schwam für AGB ist bestellt) werden die Temps denke ich mal noch besser. :drool:
Bilder werde ich bald im Bilderthread zeigen.

Mfg Dr. Dog
 
den strudel könntest du auch mit einem t stück beheben.

kurz vor die pumpe setzt du das t-stück den grade ausführenden schlau setzt du dann auf den unteren pumpen eingang, und den schlauch der vom 90° winkel abgeht in den agb.

das meiste vom wasser fliest direkt ohne umweg durch den agb in die pumpe, ein geringerer teil mit den luftblasen geht in den agb.

damit hast du nichtmehr soviel wirbel im kleinen abg und es wird keine neue luft mehr aus dem agb mitangesaugt.

wichtig ist halt das du das T-stück so im case montierst das der winkel nach oben abgeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh