Der Sommer kommt, die Wakü muss her! Hilfe bei Zusammenstellung!

mistkerl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.407
Hallo,

ich bin nun wieder auf den Geschmack gekommen! Hatte damals mal ne Wakü, welche aber super miese war, ne Thermaltake Komplett Lösung :fresse:

Nun will ich was Vernünftiges. Zuerst will ich nur CPU mit Wasser versorgen, später die Graka. Hier das was ich mir vorgestellt hatte.

wakab4.jpg


Ist das ok so, oder könnte ich irgendwo noch einsparen? Evtl nen besseren Radi oder ne andere Pumpe? Schreibt einfach mal und beratet mich was! Ich bin quasi Noob auf dem Gebiet, habe mich aber schon bestens Informiert!

Gruß Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dir fehlen noch Lüfter, nimm am Besten Yate Loon.
 
Wer...wo...wohnt

...diese "mitgliederkarte find ich sehr interessant,.....grüsse auch nach voerde,..war da vor ca 3 wochen, da wußte ich noch nich das m-tze dort daheim ist...:wink:
 
Stimmt :d, das is aber nit das prob, die habe ich auch so da. Eine Frage zum Radi. Sind die gewindelöcher auch auf der anderen Seite? Weil ich den Radi so einbauen will, das die anschlüsse nach unten zeigen! Der soll im Gehäuse an die Decke geschraubt werden, habe einen BigTower von Chieftec, den Dragon, da is noch genug platz!

Gruß
 
Eine Frage zum Radi. Sind die gewindelöcher auch auf der anderen Seite?

Hi

vielleicht solltest du mal die jeweilige Beschreibung lesen. Dann erübrigen sich solche Fragen.

"Montierbarkeit: 12x M3-Gewinde oben (für 3x 120mm-Lüfter),12x M3 Gewinde unten (für 3x120mm-Lüfter)"
 
Hy,

Glückwunsch zur wirklich gelungenen Zusammenstellung, die lediglich zwei klitzekleine Schönheitsfehler aufweist ;)

1. Bei der Eheim 600 ist kein zusätzlicher AGB nötig.
2. Nimm das inno Protect Konzentrat und 5l dest. Wasser (aus dem Bau/Supermarkt)

Ansonsten kann ich mich nur WotansZorn anschließen, falls Du noch nicht über 3 Lüfter für den Radi verfügst.

Rabatt-Code: "alles-mit-Rabatt" gibt einmalig 6% bei der 1. Bestellung.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Vielen vielen Dank! Dann kann ich ja noch den einen oder anderen Euro sparen. Dan AGB lasse ich dann weg, Destiliertes Wasser kauf ich mir im Baumarkt oder sonst wo. Noch ne letzte Frage: Kann ich zur Innovatek Lösung denn auch noch Farblösungen zugeben, ohne das ich angst haben muss, es tritt ne Chemische Reaktion auf o.ä.? Würde schon gerne Buntes Wasser haben.

Gruß Jens
 
nun siehts so aus! Und beim Code brauche ich nur "alles-mit-Rabatt" zu schreiben und ich bekomme 6%?!


wak2hl5.jpg



Gruß Jens
 
lass lieber den ab drinne und mach die pumpe raus - mt der pumpe wirst du keinen spaß haben. ich hatte die ne zeit lang im zweit sys und das is echt nix schönes (lautstärke mässig). Nimm lieber ne laing oder ne HPPS oder ähnliches.
 
nun siehts so aus! Und beim Code brauche ich nur "alles-mit-Rabatt" zu schreiben und ich bekomme 6%?!

Jepp, allerdings ohne Anführungszeichen ;)

lass lieber den ab drinne und mach die pumpe raus - mt der pumpe wirst du keinen spaß haben. ich hatte die ne zeit lang im zweit sys und das is echt nix schönes (lautstärke mässig). Nimm lieber ne laing oder ne HPPS oder ähnliches.

Wenn einen AGB, dann bitte einen von EK. Bzgl. der Pumpe wollte ich erstmal keinen Laing empfehlen, weil sonst hier gleich wieder das Geschrei groß gewesen wäre, nach dem Motto: "Eine Laing ist überhaupt nicht nötig & zu teuer" ;)

Wenn Laing, dann empfehle ich die Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light und das Laing Silencer Set :bigok:
 
Dann denke ich werde ich lieber direkt die bessere nehmen, bevor ich mich nachher noch Aufreg :d. Aber mein Gehäuse ist eh koplett gedämmt, ist die Aquacool den wirklich so laut? Immerhin würde ich deswegen gut 23 euro sparen!

gruß Jens
 
Du meinst die 600er?
Also ich hab sie in einem Komplett gedämmten Gehäuse und mir fällt sie nicht besonders auf. Auf Schaumstoffmatte oder ähnlichem ist sie ..... bei mir .... nicht zu hören.
 
Ja ich meine die 600er. Denke das ich die für den Anfang erst mal nehme! Werde sie auf dem Boden einfach auf Dämmzeug stellen! Im Moment habe ich 8 Lüfter im PC :d, bei 12 Volt ertragbar, bei 5V fast unhörbar.

Danke für die ganze schnelle Hilfestellung! Nun habe ich aber noch ne Frage. gibt es ne Anleitung wie man den Radi am besten im Gehäusedeckel anbringt? Ich müsste ja dann ein stück mit nem Dremel herausschneiden! Wenn ich ja das Gitter drüber lege, dürfte man ja nichts von der unsauberen arbeit sehen :).

Gruß Jens
 
Perfekt, auch noch mein Gehäuse!

Danke dir vielmals ;)


EDIT: Ich sehe aber grade das es mit nem Tripple schwer werden könnte mit der länge...

Reicht ein Dual Radi auch für meinen 6420ger auf 3200Mhz mit 1,36V? Plus evtl die graka, 8800GTS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

wenn du die beiden oberen Schächte nicht benutzt, dann passt auch ein 360er Radi. Ich hatte in dem grossen Dragon auch schon einen 360er Evo und das passt ohne Probleme.

Ein Dualradi würde aber auch ausreichen.
 
Joa, ich könnte da frei machen, habe ein Laufwerk, ne Steuerung und die Festplatte in den Schächten! Dann habe ich noch genug Platz! Danke weazel!
 
Ja ich meine die 600er. Denke das ich die für den Anfang erst mal nehme! Werde sie auf dem Boden einfach auf Dämmzeug stellen! Im Moment habe ich 8 Lüfter im PC :d, bei 12 Volt ertragbar, bei 5V fast unhörbar.

Wenn man überlegt sind 50€ für die 600er Station nicht gerade wenig. Nimm lieber die Pumpe von deinem Link für 66€ irgendwas, damit biste auf der sicheren Seite. Oder ne 12V Eheim Variante von Innovatek(bei auqatuning zu teuer), Auqa-Computer oder Watercool. Aber dann brauchst du natürlich noch nen AGB. Und merk dir: spar bei ner Wakü nicht, sonst musste beinahe alles doppelt kaufen. Ging mir leider genauso.
 
Wenn man den Danger Dan Fillport benutzt, braucht man keinen Ab. Und als Pumpe würde ich eine Laing DDC mit Watercool Deckel nutzen.
 
Guckt mal bitte aus dem Fenster? Seht ihr den Sommer?
Ich sehe Wolken, Regen, Eiszapfen an Vögelschnäbeln und ab und
zu ein Rentner mit Mülltonne also nix Wakü.

Zu deiner Zusammenstellung: Nurnoch eine Laing Pro dazu, und
somit ist sie perfekt. Die Eheim ist zu schwach und vibriert sehr stark.
( Obwohl sie nicht nötig wäre, aber jedem das seine)
 
Die Laing Pro ist nur die DDC Mit Alphacool Deckel, so als Anmerkung. ;)
 
Die Eheim ist zu schwach und vibriert sehr stark.
( Obwohl sie nicht nötig wäre, aber jedem das seine)

So ein Schwachsinn, die Eheim 600 reicht locker aus. Vorallem da momentan nur die CPU gekühlt werden soll und selbst wenn es noch mehr werden sollte reicht sie noch aus.
Das eine Laing oder eine Eheim Variante ala Aquastream oder HPPS vorteilhafter wäre stimmt jedoch auch wiederrum. Und vom Lärm und Vibration gibt sich eine Eheim 600 und eine Laing nicht viel.
 
So ein Schwachsinn, die Eheim 600 reicht locker aus. Vorallem da momentan nur die CPU gekühlt werden soll und selbst wenn es noch mehr werden sollte reicht sie noch aus.
Das eine Laing oder eine Eheim Variante ala Aquastream oder HPPS vorteilhafter wäre stimmt jedoch auch wiederrum. Und vom Lärm und Vibration gibt sich eine Eheim 600 und eine Laing nicht viel.

Lieber 16€-20€ mehr investieren, als später ne neue Pumpe kaufen. Ist eben zukunftssicherer. Mir wärs das wert.
 
Da es eh nur die CPU und VGA sein wird nehme ich die Eheim!

Gruß Jens
 
Das Gehäuse ist eh gedämmt und die Pumpe stell ich auf den Boden auf die Matten, dann höre ich kein einziges vibirieren mehr!

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh