[Kaufberatung] Desktop-PC auschließlich für Office und Bildbearbeitung

Rustical

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2017
Beiträge
89
Ort
Wiesbaden
Hi Leute,

nachdem ich mit Unterstützung aus dem Forum meinen PC aufrüsten konnte (Teile sind endlich unterwegs), möchte ich nun für meinen Vater einen PC zusammenbauen.

Er hat im Moment ein ca. 5 Jahre altes Notebook, was extrem langsam geworden ist. Hobby-Fotograf ist er auch und beschäfigt sich immer mehr mit dem Thema Bildbearbeitung. Nach dem wir PS und LR (Creative Cloud) auf seinem Notebook installiert haben, wussten wir, dass er einen neuen PC braucht - es dauert teilweise Minuten bis die Programme sich öffnen oder Bilder geladen werden.

Also kommen wir zu den Details!

Nutzprofil:
- Internet
- Videos bei youtube etc.
- Bildbearbeitung mit PS und LR CC.

Als Monitor wird er wahrscheinlich den selben nehmen wie ich: BenQ GW2765HT
Damit bleiben für sein anvisiertes Budget ca. 1000-1130€ übrig.

Ich bin kein Profi, habe aber mal angefangen, ein Setup zusammenstellen:

AMD Ryzen Setup:
AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
ASUS Prime B350M-A (90MB0TE0-M0EAY0)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273)
Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
BenQ GW2765HT, 27" (9H.LCELA.TBE)
Summe: 1404,54€
Warenkorb


Intel Setup:
Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
Gigabyte GA-B250-HD3P
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273)
Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
BenQ GW2765HT, 27" (9H.LCELA.TBE)
Summe: 1511,47€
Warenkorb


-> Die GraKa ist möglichweise überdimensioniert, aber im Moment recht günstig denke ich, damit ist er auf Jahre save für seinen Anwendungsbereich.

-> Beim Prozessor tue ich mich schwer: i7-7700K oder Ryzen 1600X? für den Ryzen spricht der günstigere Preis. Was würdet ihr empfehlen?

-> Wichtig wäre mir, dass er sehr lange mit dem PC arbeiten kann, dewegen sollte auch OC möglich sein bei der CPU. Ist das mit den Mainboards möglich?

-> Edit: CPU Kühler habe ich vergessen. Welchen könnt ihr empfehlen?


Dank euch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Photoschop und Konsorten mögen Kerne & Takt.
Von daher würde ich wohl zum Ryzen greifen.

Wofür eine RX580?
Bei den Anforderungen reicht eine RX550/GT1030 vollkommen.
Das Geld kannste besser in mehr RAM investieren, oder einen Kinotag mit Dad...

Liegen die Fotos nur auf dem Rechner oder noch auf einem NAS im Netz?
Sonst erscheint mit eine 1TB als Datengrab doch recht mager.

Für die gegebenen Anforderung braucht man kein OC!
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die neue Konfig so bestellbar? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Danke vorab!
 
Das Ryzen Setup aus Post 1 mit einer RX550/GT1030 würde vollkommen reichen.
Bei der Graka würde ich auf eine mit passiver Kühlung zurückgreifen, ein leises System kann nur von Vorteil sein.
 
Was genau meinst du mit passiver Kühlung?
Also eine Graka ohne Lüfter etc., die nur durch die Lüfter im Gehäuse gekühlt wird? Was wäre da empfehlenswert?

Das Setup aus Post 3 unterscheidet sich nicht so stark vom dem in Post 1. Habe noch Win10 Home reingenommen + Kühler, die SSD auf 250 GB reduziert (das reicht ihm vollkommen fürs OS + Programme).
Zudem nochmal das Gehäuse Nanoxia Deep Silence 3 reingenommen, welches auch schalldämmend wirkt.
Komme dann mit allem auf ca. 1496€, also noch im Budget. :)
 
Ich würde, wenn Lightroom in der CC Version schon GPU-Beschleunigt ist, durchaus über die 560 nachdenken, den Unterschied könnte man dann für die paar Euro (ca. 10-15€) mitnehmen, die 580 ist aber wirklich Über, und günstig ist die dank fehlender Lieferbarkeit eh nicht.

Je nach Umfang der Arbeit würde wahrscheinlich sogar ein R5 1500x/1400x reichen ;)
 
Ok, guter Hinweis, ich habe dann mal die Sapphire RX 560 reingenommen.

Zur CPU: Ja, die kleinere würde mit Sicherheit reichen, ich will aber ein System zusammenstellen, dass möglichst lange zukunftsfähig sein wird. Ich denke mit 8 Kernen sind wir da sehr gut aufgestellt. Und OC wäre dann auch noch irgendwann möglich. :)
 
Der Sockel ist nigel-nagel neu und du wirst mit Sicherheit in 3-4 Jahre ein ordentliches CPU Upgrade machen können.
Bei AMD halten die Sockel EINIGES läger als bei Intel.

Von daher Spar dir die 2 Kerne und geht "ne Runde Tennis" spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh