Dark Soul
Enthusiast
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein Desktop-PC nicht mehr richtig startet. Wenn ich das Netzteil einschalte und dann den Power-Knopf drücke, fährt er nicht richtig hoch, sondern braucht mehrere Anläufe.
Es ist wie mit einem Auto, das Schwierigkeiten beim Anspringen hat. Soll heißen er startet kurz, geht sofort wieder aus und schaltet sich dann sofort nochmal ein und zeigt mir danach den alten ASUS-Bildschirm.
Ich kann dann nur noch F1 drücken um ins BIOS zu gehen, aber da ist nichts verstellt worden. Wenn ich danach das BIOS verlasse, startet er Windows 7 ganz normal. Die SSD kommt in der Boot-Reihenfolge zuerst.
Danach läuft aber alles wie gewohnt ohne Probleme komplett stabil. Einzig wenn ich den PC aus dem Energiesparmodus aufwecken will, startet er sich stattdessen auch einfach neu.
Das Netzteil ist noch nicht so alt, das habe ich erst vor etwas über einem Jahr getauscht. Kabel sitzen auch alle fest, wie gesagt er läuft ja dann stabil wie es sein soll.
Samsung Magician sagt, der Zustand meiner SSD wäre Gut, es sind AHCI und TRIM aktiviert. Allerdings wurden bereits knapp 190TB an Daten auf die SSD geschrieben.
Habe ich meine SSD womöglich totgeschrieben? Ich habe noch eine WD-Caviar Red mit 3TB zum Daten speichern. Es werden beide Laufwerke normal unter Windows angezeigt.
Ein Performance Benchmark spuckt auch normale Testergebnisse aus, die SSD ist also nicht langsamer geworden. Firmware ist auch die neueste installiert. Woran also liegt das?
OS: Windows 7 x64
Mainboard: ASUS Z87-C
Netzteil: BeQuiet Powerzone (650W)
CPU: Intel Core i7 4770K
RAM: 16GB Corsair CML8GX
GPU: Nvidia GTX 770
SSD: Samsung 840 Pro
HDD: WD Caviar Red
Es ist wie mit einem Auto, das Schwierigkeiten beim Anspringen hat. Soll heißen er startet kurz, geht sofort wieder aus und schaltet sich dann sofort nochmal ein und zeigt mir danach den alten ASUS-Bildschirm.
Ich kann dann nur noch F1 drücken um ins BIOS zu gehen, aber da ist nichts verstellt worden. Wenn ich danach das BIOS verlasse, startet er Windows 7 ganz normal. Die SSD kommt in der Boot-Reihenfolge zuerst.
Danach läuft aber alles wie gewohnt ohne Probleme komplett stabil. Einzig wenn ich den PC aus dem Energiesparmodus aufwecken will, startet er sich stattdessen auch einfach neu.
Das Netzteil ist noch nicht so alt, das habe ich erst vor etwas über einem Jahr getauscht. Kabel sitzen auch alle fest, wie gesagt er läuft ja dann stabil wie es sein soll.
Samsung Magician sagt, der Zustand meiner SSD wäre Gut, es sind AHCI und TRIM aktiviert. Allerdings wurden bereits knapp 190TB an Daten auf die SSD geschrieben.
Habe ich meine SSD womöglich totgeschrieben? Ich habe noch eine WD-Caviar Red mit 3TB zum Daten speichern. Es werden beide Laufwerke normal unter Windows angezeigt.
Ein Performance Benchmark spuckt auch normale Testergebnisse aus, die SSD ist also nicht langsamer geworden. Firmware ist auch die neueste installiert. Woran also liegt das?
OS: Windows 7 x64
Mainboard: ASUS Z87-C
Netzteil: BeQuiet Powerzone (650W)
CPU: Intel Core i7 4770K
RAM: 16GB Corsair CML8GX
GPU: Nvidia GTX 770
SSD: Samsung 840 Pro
HDD: WD Caviar Red