[Business] Desktop Replacement für 2-3 externe Monitore

fel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
14
Hallo Freaks,

ich bin auf der Suche nach einem DR der mindestens 2 hochauflösende Monitore digital ansteuern kann. Unter hochauflösend verstehe ich die Resolutions oberhalb des aktuellen HDMI-Maximums, also mit 2560 vorne..
3x1920x1200 sollte er evtl auch können. Alles in 2D, Gaming ist unwichtig. Ok, alte Spiel sollten doch laufen ;)

Ich habe zur Zeit Dell Precision m2300, die mit einer externen GraKa im Dock so etwas "performt". Das NB ist aber aus dem Jahr 2008 (oder 2007?) und ich würde ihn gern upgraden.

Also, die Bildschirmgrösse soll irgendwo zwischen 15-17" sein, bei 17" auf jedem Fall FHD, bei 15" mindestens 1600x900 (FHD wäre besser). Gewicht/Mobilität ist unwichtig, da DR. Ich lege viel Wert auf den leisen Betrieb (gern auch 24x7) und Erweiterbarkeit (2. Festplatte soll möglich sein, Speicher selbst einbauen, Akku tauschen, MXM Graka tauschen, WWAN/WLAN selbst upgraden, Blu Ray aftermarket kaufen und upgraden). Reichlich anschlusse sollten schon vorhanden sein, habe nichts gegen Intel Quad Core (hauptsache leise). Docking Anschluss - ja gern, ist aber kein Muss - wobei mehr als 2 Screens ohne Dock geht mWn nicht.

Die Business Workstations (Precision, Elitebook *w) sind mir ein wenig zu teuer, ausserdem habe ich das Gefühl für Features zu zahlen die ich nicht brauche (CAD- und sonstige Zertifikate, spezielle Treiber).

Die Business Modelle unterhalb der Workstations (Latitude, Elitebook *p, Probook, Thinkpads) enden leider bei 15,6", ansonsten sind sie in meinem Fokus.

Gibt es vielleicht Consumer Modelle die ich in Betracht ziehen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem Consumermodell wirst Du in keinem Fall glücklich werden, ausgeschlossen.
Guck doch mal nach einer Sandy Bridge mobile Workstation, die bekommst Du als refubish Ausführung zu einem sehr guten Preis inkl. 3 Jahren Herstellergarantie. Hier mal ein paar Bespiele:

HP Elitebook 8560w i7-2630QM 4GB 500GB 15.6" DVD R/W FX1000 W7p64 LG661EA | eBay
HP Elitebook 8560w (YQ335EC),Core i7-2820QM 2.3GHz,15.6" HD+ AG LED,4GB,320GB, | eBay
HP Elitebook 8560w i7-2630QM 4GB 250GB SSD 15.6" BluRay FX1000 Win7pro64 LG663EA | eBay
 
Ja, danke. Eine gute Sandy Bridge Workstation ziehe ich schon in Betracht, bin aber eher auf Ivy Bridge aus. Wegen kleineren Strukturen -> weniger Abwärme -> leiser und sparsamer. HD4000 punktet ja gerade in Sachen "Multiple monitors".
Ausserdem erhoffe ich mir paar zusätzliche Anschlüsse/features die beim Generationenwechsel ausser dem Prozessor miteinfliessen könnten. Ich meine z.B. mSATA oder Thundelbolt oder schnellerer RAM.

Da ich nicht so oft die Hardware upgrade, sollte es schon ein modernes NB sein, welches mindestens 3 Jahre nicht veraltern wird.

Ja, ich habe vergessen mein Budget anzugeben. Bis zu 2000€ kann es kosten.

Gibt es einen Grund warum Dell/HP/Lenovo keine nicht-Workstations in 17" Formfaktor rausbringen? Ich meine die Latitudes, Elitebooks *p oder Thinkpads?

Was haltet ihr von Samsung 6 Serie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Ivy oder Sandy, das ist nur ein geringer Unterschied. Was die Leistungsfägihkeit in drei Jahren angeht, selbst Core2Duo Notebooks sind für 90% aller Aufgaben völlig ausreichend.
Das ein Ivy NB jetzt pauschal leiser oder kühler ist sehe ich nicht. Ivy CPUs sind geringfügig schneller. Schnelleres RAM hat nur Auswirkungen die im Rahmen der Messgenauigkeit liegen, ist also irrelevant.

---------- Post added at 10:32 ---------- Previous post was at 10:20 ----------

Schon mal an einen Import direkt aus den USA gedacht? z.B.
HP EliteBook 8770w B8V69UT#ABA 17.3" i7-3610QM 2.30GHz 8GB 128GB + 500GB Win7 | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh