Desktopersatz: Laptop für Bildbearbeitung

low profile

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2015
Beiträge
48
Hey Forumsuser,

ich stehe kurz vor einem Umzug und werde in der neuen Wohnung aus Platzgründen auf meinen bisherigen Desktop verzichten müssen und mir stattdessen einen Laptop anschaffen.
Budget: bis 800€.

Ich bin daher auf der Suche nach einem Desktop-Ersatz und hänge nur am Knackpunkt „Fotos bearbeiten in Lightroom“. Würde ich nicht ab und zu mit Lightroom arbeiten und keine 24mp Raw Dateien bearbeiten hätte ich diesen Thread vermutlich nicht aufgemacht. Dieser Aspekt erschwert es mir jedoch eine gute Auswahl zu treffen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Zur Bildbearbeitung schreiben viele, dass sie generell von Laptops abraten aufgrund der schlechten Abdeckung des Farbraumes (sRGB / AdobeRGB) und der Blickwinkelabhängigkeit sprich wegen der schlechten Displays. Es gibt zwar Laptops mit guten Displays, aber die sind meist weit höher als 1000€ angesiedelt.

Einsatzgebiet: Internet, Office, Lightroom.
Gespielt wird nicht (wenn die Möglichkeit jedoch bestünde wäre es natürlich kein Nachteil).

Was ist erwünscht?

• 8gb Ram
• Intel i5 Dualcore ab 2,5Ghz (Lightroom profitiert – laut diesem Test – stärker von höheren Taktraten als von mehreren Kernen; ein Singlecore 3,0Ghz wäre demnach in Lightroom schneller als ein 2,0Ghz Dualcore)
Ein Dualcore sollte es schon sein, wobei ich nichts gegen einen Quadcore habe sofern die Taktraten nicht unter 2,0Ghz sind. Ein i7 muss es denke ich nicht sein.
• HDD + SSD oder nur HDD aber mit Möglichkeit zur nachträglichen SSD Aufrüstung
• Mattes Display, IPS wenn dadurch der Farbraum besser abgebildet werden kann als bei einem TN Display
• 15,6 Zoll oder –für Bildbearbeitung vermutlich sinnvoller- ein 17,3 Zoll
• Kühl und leise (wer will das nicht? :) )
• Akku Laufzeit nicht so wichtig

Welche Auflösung wäre zu empfehlen? Besser 1600x900 oder 1920x1080?

Wenn man sich diesen Bericht durchliest hat man das Gefühl es darf auf keinen Fall ein Consumer Laptop sein.

Zurzeit hätte ich selbst 2 Vorschläge.

Gebraucht könnte ich um 700€ ein (Einsteiger) Business Notebook bekommen und zwar das HP Pro Book 470 G1, welches mit 128gb SSD und 8gb Ram (insg. 16gb RAM) aufgerüstet wurde.
CPU Intel i5-4200M (2x 2,50Ghz), mattes 17.3 Zoll 1600x900 TN Display. Restgarantie bis November 2015 (wurde im November 2014 gekauft).

Und Consumer Variante mit IPS Display wäre das Acer Aspire VN7-791G-580M.
Neu ebenfalls knapp 700€.
CPU Intel i5-4210H (2x 2,90Ghz), 8gb Ram, 500Gb HDD (Möglichkeit SSD nachzurüsten), 17.3 Zoll mattes IPS Display 1920x1080.

Wenn man in den 15.6 Zoll Bereich schaut gäbe es von Schenker das B513-1OX um knappe 800€.
CPU Intel i5-4310M (2x 2,70Ghz), 8gb Ram, 1TB HDD, 15.6 Zoll 1920x1080 mattes IPS Display, keine dezidierte Grafikkarte wie die oberen beiden.

Ein Vergleich der ersten beiden hinsichtlich Display ergibt folgendes:

HP Pro Book 470 G1
1600x900
durchschnittliche Helligkeit 258cd/m²
Kontrast 464:1
Schwarzwert 0,58cd/m²
Ausleuchtung 86%
Farbraumabdeckung sRGB: 63,7% und AdobeRGB 47,6%.

Acer Aspire VN7-791G-580M
1920x1080, IPS
durchschnittliche Helligkeit 317cd/m²
Kontrast 559:1
Schwarzwert 0,59cd/m²
Ausleuchtung 92%
Farbraumabdeckung sRGB: 80% und AdobeRGB 59%.

Zum Schluss noch kurz mein jetziges Desktop System, mit dem ich sehr zufrieden bin, die Arbeitsgeschwindigkeit reicht mir also:
Intel Quadcore i5-750 aus dem Jahre 2009 :) (4x 2,67ghz)
8gb Ram
normale 7200 rpm HDD
nVidia GeForce GTS 250
Monitor: 22 Zoll NEC EA221WM.

Was würdet ihr mir raten? Bin noch völlig offen für Ideen es sollte nur ein Laptop sein :)

Vielen Dank schon mal,
low profile.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der EA221WM ist auch nur ein TN Monitor, insofern sollte TN weiterhin taugen.
Fuer ca 900€ gibts das Dell E5550 oder eben das Probook. Acer wird nicht erwaeht. Und das mit Absicht :)
 
Danke für den Beitrag.
Ich bin mir einfach wegen dem Display nicht ganz sicher. Klar, mein Monitor ist auch nur TN aber egal wie ich drauf schaue an den Farben und der Helligkeit ändert sich nicht wirklich was.
Bei einem "nicht" IPS Notebook Display denk ich, dass sich die Farben andauernd ändern je nachdem wie ich gerade davor sitze und meine Position bzw. den Blickwinkel ändere.

Was ist vom Lenovo Y70-70 zu halten?
Zwar auch ein Consumer Modell, aber die Build-quality soll nicht so schlecht sein und das IPS Display schneidet -klarerweise wegen IPS- und auch wegen dem recht hohen Farbraum, für Notebook Verhältnisse doch ganz gut ab. Einzig, dass es spiegelnd ist wäre gewöhnungsbedürftig.

Wäre für 850€ neu zu haben.

Greetz,
low profile.
 
Zwar schon älter und die CPU eventuell nicht schnell genug (Intel Core i5-4200U, 2x 1.60GHz), aber wegen dem Display auch gelobt, sollte die Acer Aspire V5-573G Reihe sein.
Beim großen Fluss gebraucht um 650€ zu haben (leider nur 15.6 Zoll und wie gesagt die schwächere CPU).
Hätte es auch um 510€ woanders gebraucht gefunden.

Greetz,
E.
 
Hey, schon etwas länger her, aber ich möchte nochmal einhaken.
Meine Situation hat sich in der zukünftigen Wohnung eventuell so geändert, dass ich den Stand-PC mit Monitor doch noch aufstellen kann (im oberen Stockwerk). Für das abendliche Surfen im Wohnzimmer würde ich aber trotzdem noch einen Laptop benötigen. Anforderungen werden an diesen nicht mehr zu große gestellt, da die wichtigen Aufgaben am Stand-PC durchgefürht werden könnten.
Wichtig wäre mir nur noch folgendes:

300-500€
15,4-15,6 Zoll (15,4 gibt's aber leider eh nicht mehr)
Mattes Display
Möglichkeit eine SSD einzubauen (entweder indem man die interne HDD in das DVD Laufwerk verlegt und an Stelle der HDD eine SSD einbaut, DVD Laufwerk wäre dann ausgebaut)
4GB Ram aber mit Möglichkeit, Ram aufzustocken
Leise+kühl.

Wäre hier das HP Probook 455 eine gute Wahl? Das würde man derzeit neu um knappe 400€ bekommen.

Vielen Dank,
low profile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh