wylaryzelq
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2015
- Beiträge
- 5
Hallo Community,
ich lese jetzt schon eine Weile hier mit und habe festgestellt das recht gute Vorschläge gekommen sind. Zu meinem Problem hab ich aber nichts konkretes gefunden bzw. waren die Informationen teils älterer Natur.
Daher versuch ich mal mein Glück und hoffe das mir geholfen werden kann![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Wir haben vor kurzem unser Haus hinsichtlich Multimedia komplett umgestellt (eigentlich ich, meine Family ist damit aber zufrieden
). Sprich, Medienzuspieler wie Bluray- & DVDPlayer sowie SAT-Receiver wurden durch MultimediaHTPC's (mit Kodi) als zentrale Schnittstelle am TV ersetzt. Hintergrund war das unsere Kiddies nun schon größer werden und einen eigenen Fernseher bekommen haben. Im Keller ist ein Serverschrank (?) aber aufgrund baulicher Hintergründe nicht mit der vollen Tiefe sondern mit 44cm. Für das was ursprünglich geplant war auch ausreichend genug (Switches, Patchpanel, NAS, Router, etc).
Jetzt würde ich gerne die nächste Baustelle angehen. Aber je mehr ich lese desto unsicherer werde ich.
Was soll ersetzt werden:
Wir haben noch einen älteren PC stehen der momentan eigentlich nur mehr zum encoden von Filmmaterial (Kamera, Handies, DVD und Bluraysammlung, Aufnahmen von SAT-Fernsehen) und falls mal Leerlauf herrscht für 3D-Zeichnung in Fusion360 dient (wobei hier mein Laptop meist eigentlich ausreichen würde). Speziell beim Umwandeln von Filmmaterial braucht er Ewigkeiten - speziell da nun alle Zuspieler H265 codecs abspielen können, wäre nach ersten Tests es das gute Format.
Die meiste Zeit arbeiten wir aber mit Laptops in der Family.
Bisher überlegt:
Inzwischen gibt es ja eine Vielzahl an verschiedensten Systemen die meinem Einsatzgebiet entsprechen. Anfangs hab ich mir die Option eines MiniPC's mit Kabylake oder Skylake Architektur als Ersatz überlegt. Hätte nämlich den Charme das - falls später mal Ersatz erfolgen soll man diese in den Serverschrank geben könnte für andere Aufgaben. Dann hab ich mir überlegt, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre gleich eine Option in den Serverschrank zu stellen, dann würde man mögliche Limitierungen die mit dieser Kleinstbauweise einhergehen umgehen. Da ja die Tätigkeit selbst ja auch headless betrieben werden kann. Einen 'echten' Server würd ich aber wiederum nicht benötigen - hätte im Schranka auch keinen Platz aufgrund der Tiefenlimitierung. Aber andererseits wäre es schön Skalierbar zu sein (falls später mal der Wunsch nach mehr kommt). Und nun seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr (da auch Server nicht mein Gebiet sind).
Wunsch:
HW geeignet für schnelle Konvertierung des Filmmaterials (Skylake & Kabylake Architektur könnten dies über die HW unterstützen, bin da aber offen).
8 oder maximal 16GB Ram
Maximale Einbautiefe 29cm
Festplatte: 500GB SSD sollte für den Einsatzzweck genügen, nach erfolgreicher Umwandlung wird ja auf die NAS geschaufelt und für die Datenmenge wär das System eh einige Zeit beschäftigt.
Preis - sollte nicht mehr als 900Euro ausmachen
Max 4HE
Für Gedankenanstöße wäre ich sehr dankbar. Mir gehts primär darum zu vermeiden das ich etwas kaufe das eigentlich keinen Sinn macht oder komplett überdimensioniert ist. Vielleicht hat ja jemand auch etwas ähnliches zuhause stehen oder kann aus Erfahrungen sprechen. Ansonsten auch gerne Hinweise in welche Richtung es mehr Sinn macht sich einzulesen![Smile :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Lieben Dank im Voraus schonmal
ich lese jetzt schon eine Weile hier mit und habe festgestellt das recht gute Vorschläge gekommen sind. Zu meinem Problem hab ich aber nichts konkretes gefunden bzw. waren die Informationen teils älterer Natur.
Daher versuch ich mal mein Glück und hoffe das mir geholfen werden kann
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Wir haben vor kurzem unser Haus hinsichtlich Multimedia komplett umgestellt (eigentlich ich, meine Family ist damit aber zufrieden
Jetzt würde ich gerne die nächste Baustelle angehen. Aber je mehr ich lese desto unsicherer werde ich.
Was soll ersetzt werden:
Wir haben noch einen älteren PC stehen der momentan eigentlich nur mehr zum encoden von Filmmaterial (Kamera, Handies, DVD und Bluraysammlung, Aufnahmen von SAT-Fernsehen) und falls mal Leerlauf herrscht für 3D-Zeichnung in Fusion360 dient (wobei hier mein Laptop meist eigentlich ausreichen würde). Speziell beim Umwandeln von Filmmaterial braucht er Ewigkeiten - speziell da nun alle Zuspieler H265 codecs abspielen können, wäre nach ersten Tests es das gute Format.
Die meiste Zeit arbeiten wir aber mit Laptops in der Family.
Bisher überlegt:
Inzwischen gibt es ja eine Vielzahl an verschiedensten Systemen die meinem Einsatzgebiet entsprechen. Anfangs hab ich mir die Option eines MiniPC's mit Kabylake oder Skylake Architektur als Ersatz überlegt. Hätte nämlich den Charme das - falls später mal Ersatz erfolgen soll man diese in den Serverschrank geben könnte für andere Aufgaben. Dann hab ich mir überlegt, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre gleich eine Option in den Serverschrank zu stellen, dann würde man mögliche Limitierungen die mit dieser Kleinstbauweise einhergehen umgehen. Da ja die Tätigkeit selbst ja auch headless betrieben werden kann. Einen 'echten' Server würd ich aber wiederum nicht benötigen - hätte im Schranka auch keinen Platz aufgrund der Tiefenlimitierung. Aber andererseits wäre es schön Skalierbar zu sein (falls später mal der Wunsch nach mehr kommt). Und nun seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr (da auch Server nicht mein Gebiet sind).
Wunsch:
HW geeignet für schnelle Konvertierung des Filmmaterials (Skylake & Kabylake Architektur könnten dies über die HW unterstützen, bin da aber offen).
8 oder maximal 16GB Ram
Maximale Einbautiefe 29cm
Festplatte: 500GB SSD sollte für den Einsatzzweck genügen, nach erfolgreicher Umwandlung wird ja auf die NAS geschaufelt und für die Datenmenge wär das System eh einige Zeit beschäftigt.
Preis - sollte nicht mehr als 900Euro ausmachen
Max 4HE
Für Gedankenanstöße wäre ich sehr dankbar. Mir gehts primär darum zu vermeiden das ich etwas kaufe das eigentlich keinen Sinn macht oder komplett überdimensioniert ist. Vielleicht hat ja jemand auch etwas ähnliches zuhause stehen oder kann aus Erfahrungen sprechen. Ansonsten auch gerne Hinweise in welche Richtung es mehr Sinn macht sich einzulesen
Vielen Lieben Dank im Voraus schonmal