Hallo Leutz,
hab ein riesen problem. gestern habe ich versucht von meinem bekannten die alte festplatte bei mir anzuschließen um deren fotos zu retten. habe dafür die sockets von meiner festplatte angeschlossen bzw. den 2. anschluß vom socket mit meiner festplatte verbunden.
nach dem ich dies getan hatte passierte nichts. pc ist zwar hochgefahren nur konnte ich nichts mehr machen am rechner. danach hatte ich die alte festplatte entfernt und den socket nur an meiner festplatte dran gehabt.
als ich gestartet hatte kam folgende meldung: detect drive done - no any drive found
nach dem dieses kommt startet das windows lade balken. nach dem dies geschah sollte ja eigentlich die windows desktop maske erscheinen nur es erscheint ein blaues fenster mit irgendwelchen codes und der rechner startet wieder neu.
habe dann gegoogelt und in einem forum gelesen das man irgendein controller IDE/SATA deaktivieren muss. dies tat ich auch und die meldung: detect drive done - no any drive found erschien dann nicht mehr.
nur es erscheint trotzdem das blaue fenster und dann passiert ein neustart.
wisst ihr woran das liegt???
kann ich noch was am bios ändern. oder gibt es software problem wie z.b. das der rechner die festplatten treiber nicht findet und durch eine neuinstalltion von windows wieder funktionert?
Vielen Dank im voraus für eure unterstützung
hab ein riesen problem. gestern habe ich versucht von meinem bekannten die alte festplatte bei mir anzuschließen um deren fotos zu retten. habe dafür die sockets von meiner festplatte angeschlossen bzw. den 2. anschluß vom socket mit meiner festplatte verbunden.
nach dem ich dies getan hatte passierte nichts. pc ist zwar hochgefahren nur konnte ich nichts mehr machen am rechner. danach hatte ich die alte festplatte entfernt und den socket nur an meiner festplatte dran gehabt.
als ich gestartet hatte kam folgende meldung: detect drive done - no any drive found
nach dem dieses kommt startet das windows lade balken. nach dem dies geschah sollte ja eigentlich die windows desktop maske erscheinen nur es erscheint ein blaues fenster mit irgendwelchen codes und der rechner startet wieder neu.
habe dann gegoogelt und in einem forum gelesen das man irgendein controller IDE/SATA deaktivieren muss. dies tat ich auch und die meldung: detect drive done - no any drive found erschien dann nicht mehr.
nur es erscheint trotzdem das blaue fenster und dann passiert ein neustart.
wisst ihr woran das liegt???
kann ich noch was am bios ändern. oder gibt es software problem wie z.b. das der rechner die festplatten treiber nicht findet und durch eine neuinstalltion von windows wieder funktionert?
Vielen Dank im voraus für eure unterstützung