detect drive done - no any drive found / Meldung / HILFE

Eskay85HH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
33
Hallo Leutz,

hab ein riesen problem. gestern habe ich versucht von meinem bekannten die alte festplatte bei mir anzuschließen um deren fotos zu retten. habe dafür die sockets von meiner festplatte angeschlossen bzw. den 2. anschluß vom socket mit meiner festplatte verbunden.

nach dem ich dies getan hatte passierte nichts. pc ist zwar hochgefahren nur konnte ich nichts mehr machen am rechner. danach hatte ich die alte festplatte entfernt und den socket nur an meiner festplatte dran gehabt.

als ich gestartet hatte kam folgende meldung: detect drive done - no any drive found
nach dem dieses kommt startet das windows lade balken. nach dem dies geschah sollte ja eigentlich die windows desktop maske erscheinen nur es erscheint ein blaues fenster mit irgendwelchen codes und der rechner startet wieder neu.

habe dann gegoogelt und in einem forum gelesen das man irgendein controller IDE/SATA deaktivieren muss. dies tat ich auch und die meldung: detect drive done - no any drive found erschien dann nicht mehr.
nur es erscheint trotzdem das blaue fenster und dann passiert ein neustart.

wisst ihr woran das liegt???
kann ich noch was am bios ändern. oder gibt es software problem wie z.b. das der rechner die festplatten treiber nicht findet und durch eine neuinstalltion von windows wieder funktionert?


Vielen Dank im voraus für eure unterstützung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du IDE drives meinst müssen die richtig gejumpert werden.

Und das Ding heißt Stecker und das an der HDD Buchse.

Wenn du den Unterschied zwischen IDE und SATA nicht kennst google/wiki oder die Teilenummer der HDD hilft da weiter.

MfG

PS: Kann auch sein das er von der HDD die du retten willst booten möchte. Dann mußt im bios die bootreihenfolge richtig einstellen und gut. Der Bsod ist da ein guter Hinweis.
Und gieb mal Mainboard und HDD Namen damit man nicht raten muß. Welches Win?

Den stop code bitte auch, sieht ungefähr so aus 0x000000yy hilft auch manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh