Hallo in die Runde!
Ich bin schon seit längerem am Überlegen wie ich ein dezentrales Backup über das Internet vollautomatisch auf eine NAS krige.
Zur Zeit liegen die Daten auf einen HP N40L mit Raid1 mit einer zusätzlichen Platte für das tägliche Backup.
Zu sichernde Datenmenge beträgt ca 1,5gb (bei nur geänderten Daten ca 500-600MB, die beim sichern neu übertragen werden müssten). Das Problem das ich gerade sehe ist das ich an dem Standort nur DSL 16000 verfügbar ist, sprich 1mbit/s Upload. Die Sicherung sollte wenn möglich nur Nachts geschehen um nicht die komplette Internetleitung in beschlag zu nehmen.
Nun aber die Frage..
Wie kann ich das am besten Umsetzen?
Dachte an einen OPenVPN Server auf der Synology NAS (Problem der OpenVPN Server verhindert den Spindown der Platten -> für mich unvorteilhaft da nur 2 mal in der Woche extern gesichert werden soll; unnötiger Stromverbrauch)
SFTP Backup fällt aus, da selbst nur für die analyse der geänderten Datein eine halbe ewigkeit vergeht.
Vielleicht habt ihr ja noch bessere Vorschläge für mich - wichtig wäre mir eben nur das das Backup nicht gleich 12h oder länger dauert.
Wäre über Vorschläge und Anregungen sehr Dankbar
Gruß
Benni
Ich bin schon seit längerem am Überlegen wie ich ein dezentrales Backup über das Internet vollautomatisch auf eine NAS krige.
Zur Zeit liegen die Daten auf einen HP N40L mit Raid1 mit einer zusätzlichen Platte für das tägliche Backup.
Zu sichernde Datenmenge beträgt ca 1,5gb (bei nur geänderten Daten ca 500-600MB, die beim sichern neu übertragen werden müssten). Das Problem das ich gerade sehe ist das ich an dem Standort nur DSL 16000 verfügbar ist, sprich 1mbit/s Upload. Die Sicherung sollte wenn möglich nur Nachts geschehen um nicht die komplette Internetleitung in beschlag zu nehmen.
Nun aber die Frage..
Wie kann ich das am besten Umsetzen?
Dachte an einen OPenVPN Server auf der Synology NAS (Problem der OpenVPN Server verhindert den Spindown der Platten -> für mich unvorteilhaft da nur 2 mal in der Woche extern gesichert werden soll; unnötiger Stromverbrauch)
SFTP Backup fällt aus, da selbst nur für die analyse der geänderten Datein eine halbe ewigkeit vergeht.
Vielleicht habt ihr ja noch bessere Vorschläge für mich - wichtig wäre mir eben nur das das Backup nicht gleich 12h oder länger dauert.
Wäre über Vorschläge und Anregungen sehr Dankbar

Gruß
Benni