DFI Lanparty JR x58 T3H6 aktuelle Treiber/Chipset usw???

DieFrame

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2014
Beiträge
5
Hallo, und zwar hab ich folgendes Problem:
Ich habe in meinem PC das MAinboard: dfi lanparty JR x58 T3H6 und windwos7 64 bit ulimate.
Ich habe zwar noch die Utility-DVD, aber mit der komme ich nicht weit, da dort nur Chipset und co für Win XP drauf sind und sich der Spaß daher nicht installieren lässt.
Hat von euch jemand den neuen Chipset, Audio/Network/RAID/Software/Utility Driver? Weil mit bei der tollen Suchmaschine kommt nix bei rum und DFI selbst hat ja keine Homepage mehr...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auch wenn ich jetzt blond erscheine, aber einen Chipsatz von Intel finde ich nicht... Auf der Homepage von intel bin ich eher überfordert...
Das was ich gefunden hab ist folgendes, aber da weiß ich nicht ob die Treiber nun geeignet sind...

Intel Chipsatztreiber Download - ComputerBase

Realtek High Definition Audio Codecs für Vista / Win 7 / Win 8 (64 Bit) - Download - CHIP

Marvell - Support - Driver Downloads

Und zu Jmicron konnte ich auch nichts finden :/

Tut mir wirklich leid, dass ich da nicht durchsteige...


Und danke für die Willkommensgrüße!
 
Der Intel Chipsattreiber den du gefunden hast ist schon der richtige. Da halt den 10.0.13 laden.

Den JMicron Controller kannste eigentlich im BIOS deaktivieren. DAnn bootet der PC schneller. gehe nicht davon aus, dass du noch PATA Geräte benutzt.

Netzwerktreiber sind meines Wissens sogar beim Win/ standardmäßig dabei. Falls nicht Marvell - Support - Driver Downloads. Da OS und Gerät eingeben.

Audio gibts schon nen neueren Treiber als du gepostet hast. Realtek HD Audio-Treiber Download - ComputerBase hier den 2.75er laden.


E: Anmerkung am Rande. Irgendwie trauere ich DFI als Consumerboard Hersteller schon irgendwie hinterher. Des waren damals schon schöne Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal ganz herzlichen Dank, für eure Mühe!
Jetzt läuft das gute STück wieder.

Allerdings hätte ich noch eine Frage wo ich den JMicron Controller im BIOS deaktiviere. Ich war im Bios mal drin, aber hab ihn irgendwie nicht gefunden....
 
Unter dem Stichwort "Integrated Periphals" müsste der Controller versteckt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh