dickes Prob, HELP plz (thema board/gehäuse)

mTw-Tak3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2003
Beiträge
40
So folgendes prob: rechner geht nicht an.

erst ma zu meiner Hardware:

Board: Intel D865 Perl bzw MSI K7N2G-ILSR (geht mit beiden nicht an)
CPU: Pentium 2,6 Ghz bzw AMD Athlon 2600+ (geht mit beiden nicht an)
RAM: 2* 256 Corsair bzw 2*256 Infinion (geht mit beiden nicht an)
Netzteil: 450 Watt Enermax bzw altes 95 Watt noname (geht mit beiden nicht an)
Festplatte: WD 180gig bzw Siemens 100gig (geht mit beiden nicht an)
Graka: GeForce FX 5800 Ultra bzw Asus V7700 (geht mit beiden nicht an)
Gehäuse: Thermaltake Xaser II

die jeweils links stehenden komponenten sollen meinen neuen rechner ausmachen, die rechts stehenden meinen "alten", mit welchen ich momentan online bin und zwar mit meinem alten gehäuse.

Ok, also ich schreib jetzt mal alles stichpunktartig zwecks besserer Übersicht:

- ich habe alle links stehenden teile in das thermaltake gehäuse eingebaut
- rechner geht nicht an, an/aus knopf geht einfach nicht
- prob trat auf als vor ein paar tagen mein monitor fast abgeschmiert wäre (hatte gestunken ohne ende) und ich somit einen neuen anschliessen musste
- hatte zu dem zeitpunkt nen 300 watt netzteil drinne, welches 4 gehäuselüfter und die dicke graka versorgen musste.
- der rechner ging dann auf einmal nicht mehr an, ich dachte das netzeil sei im arsch und bestellte mir das oben genannte neue.
- so das ist dann heute gekommen, ich baus ein und muss feststellen dass der rechner immer noch nicht angeht (beim einschalten gehen kurz alle lüfter an, dann passiert nichts mehr)

-Vermutung: boardanschlüsse für den FP header oder die entsprechenden Gehäusekabel für diesen sind defekt.
-hab mir das dann mal genau angeuckt und folgendes festgestellt: die anschlüsse für Reset/HD LED und On/Off passen alle, aber für den Pwr LED fehlt dann quasi ein stückchen aufm board, da dieser stecker eine polung mehr in der grösse hat. Die anderen 3 stecker sind alle 2 "Felder" gross, also 2 pins. Der Power LED meines Thermaltake Gehäuses ist jedoch 3 "Felder" gross (jedoch ist in der mitte kein pinanschluss, nur an den seiten). Das führt dann dazu dass ein pin anschluss nicht am Board angeschlossen werden kann wenn ich mich an die Zeichnungen des Handbuches halte für die korrekte Anschlussweise der Stecker.

Kann es daran liegen dass der rechner nicht startet? also gibts nen prob mit dem xaser II gehäuse und dem p4 board? (falls es daran liegen könnte dass ich die stecker falsch rum eingesteckt hatte: ich habe es sowohl mit der einen als auch mit der anderen steckerrichtung schon probiert)


Also der text is jetzt echt lang und ich weiss echt net mehr was ich machen soll. ich hocke seit 13 uhr heute mittag daran und hab langsam echt kein bock mehr.

kA ob euch jetzt noch infos fehlen könnten die ihr noch braucht, falls ja lasst es mich wissen.

mal sehen ob mir jmd helfen kann. ich gucks mir eure antworten dann morgen noch mal an und hoffe dann dass es morgen klappt mit dem neuen rechner wie er oben beschrieben ist.



thx/mfg
tak3r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zwischen P4 und Xaser sollte es keine Probs geben..möglich wäre aber, dass dein Board im Eimer ist, und zwar seit dein NT im Ar*** ist.
Hast du denn den 12V Stecker drin?
 
klor hab ich den drin ^^

hab alle anschlüsse mehrmals überprüft :]
 
Original geschrieben von mTw-Tak3r
die anschlüsse für Reset/HD LED und On/Off passen alle, aber für den Pwr LED fehlt dann quasi ein stückchen aufm board, da dieser stecker eine polung mehr in der grösse hat. Die anderen 3 stecker sind alle 2 "Felder" gross, also 2 pins. Der Power LED meines Thermaltake Gehäuses ist jedoch 3 "Felder" gross (jedoch ist in der mitte kein pinanschluss, nur an den seiten). Das führt dann dazu dass ein pin anschluss nicht am Board angeschlossen werden kann wenn ich mich an die Zeichnungen des Handbuches halte für die korrekte Anschlussweise der Stecker.

da sind am stecker an der seite so kleine widerhaken, einfach draufdrücken, richtig umstecken, ans board, fertig ;)
btw: K7S5A @ CS-601 auch...

wobei ich aber kaum glaube dass es wegen dem nicht geht...
guck am besten mal ob irgendwo ein kurzer drauf is, das könnts sein.
 
wurd denn schonmal mit minimal ausstattung probiert? nt+board+cpu. angehen tut es damit auch, gibt dann nur pieptöne:)
 
so, hier die ergebnisse meiner heutigen ausführungen:

- Xaser II Gehäuse + Neues 450 Watt netzteil + MSI K7N2G board = geht nicht an
- Xaser II Gehäuse + Neues 450 Watt netzteil + D865 PERL board = geht nicht an
- Xaser II Gehäuse + Altes 95 Watt netzteil + MSI K76N2G board = geht an !!
- 95 watt netzteil und intel board konnt ich nicht testen da das 95 watt netzeil den 12 volt stecker nicht hat, kann damit also nur das AMD system laufen lassen.

also festzuhalten ist, dass der rechner auf einmal wunderbar anging als ich das neue 450 er netzteil durch das alte 95 er ersetzt habe mit dem gleichen board. hab also NUR das netzteil gewechselt und nix an den steckern oder so umgesteckt. -> netzteil im arsch?

oder kann es andere ursachen geben? weil das netzteil is wie gesagt erst 1 tag alt, gestern neu gekommen o_O

sollte jetzt mal das netzteil beim hersteller umtauschen lassen oder was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh