Die 1&1 Telefon-Hotline/Support Verarsche

son_of_liberty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
2.391
hi@all,

ich muss einfach mal meinem frust loswerden, den ich mit 1&1 in der letzten zeit hatte.
alles fing recht einfach an: Die Fritz-Box singnalisierte Einwahl Probleme (PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung),
nichts weiter dabei gedacht, dsl hatte an diesem tag nicht wirklich viel zu tun ;). das war freitag

am samstag morgen guck ich so auf die fritz-box. dsl lampe is aus (was dafür steht das keine verbindung zu einem isp besteht). so guck dann mal ins web interface, DSL=aktiv (also meine Leitung is ok) aber PPPoE Fehler: Zeitüberschreitung. so das hat mich dann mal richtig angestunken, ich musste dringend ins internet und musste das dann per isdn erledigen :fresse: (alle isdn nutzer, die kein dsl kriegen tun mir echt leid :( )
es folgt dann der erste anruf bei 1u1. der größte beschiss is erstmal das die hotline 99 cent per min kostet. bei tiscali kostet das z.b. nur 12 cent. so nachdem man dann von der netten bandansage zum mitarbeiter durchgestellt wird ("...hmmm und haben sie dsl?.." JAAAAAA "...hmm ok dann stell ich sie jetzt duch...") vergehen erstmal gute 2min nur damit zu sagen was man fürn prob hat (schon mal 2€ für nix :wall: ). wenn dann noch die leitungen belegt sind, oder man extra in der warteschleife hängt, kassiert 1u1 nochma kräftig ab.so nach 4min geht dann jemand ans telefon, fragt so die kunden daten und sagt dann "...ja, die dsl box hat versucht sich einzubuchen, hat aber leider nicht geklappt...", so dann meint er, bei der t-com :kotz: nachfragen zu müssen (wohlgemerkt hab ich jetz schon 6€ verballert). nach nochmal 2min teure musik, sagt er mir dann, dass ich mich nochma melden soll wenn das prob nich innerhalb von 48h!!! behoben is. toll......,und deshalb musste ich jetz nochma 3min in der warteschleife hängen ???? :wall:

stunden vergehen ohne i-net.
in der zwischenzeit mach ich nen paar nette mails kla, das sie doch bitte mein prob beheben.

es ist dann sonntag. da ich immer noch nix von ihnen gehört habe, denke ich mir, das ich das wohl oder übel mal anrufen muss.

so dann folgen zwei anrufe bei 0900er hotline (99cent), bei 10min in der warteschleife lege ich dann auf (20 € :wall: :fire: :grrr:)

____
seit heute habe ich dann wieder dsl, bisher hatte mich weder jemand angerufen, noch hat jemand auf die mail geantwortet.

man muss aber beachten:
ich habe eine durch 1u1 verursachte störung. muss aber geld dafür bezahlen (1€/1min) um das zu melden
dazu sage ich nur, dass hier der kunde anscheinend nur abgezockt werden soll. das is echt der allerletzte service. :kotz:
ich denke ich war längste zeit kunde bei 1u1
ich hab 30€ in ein von 1u1 verursachtes problem gesteckt,
man sollte sich wirklich überlegen ob man bei so einem laden kunde wird.
preise hin oder her
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwo wollen die Unternehmen ihre Kohle eintreiben. Natürlich sind solche Probleme unerfreulich für den Kunden, aber: Die Tarife waren einsehbar.

Bei Hotlines arbeiten sowieso nur in den seltensten Fällen kompetente Leute, die schalten dich nur von a nach b und du zahlst doppelt und dreifach. Das hat sich als Masche eingebürgert, weil der Kunde irgendwann aufgibt (da er eh keinen dafür verantwortlich machen kann, es sei denn er notiert sich in Windeseile die unaussprechlichen Namen der Gesprächspersonen).

In solchen Situationen hilft nur: Zu Bekannten gehen und von dort aus Email abschicken. Ist umsonst, dauert aber u.U. länger und garantiert keine Problemlösung :(

Oder: Anbieter auf ihre Hotline Preise vergleichen und sich dieses Kriterium im Hinterkopf behalten, wenn man die Preise für die DSL-Flat vergleicht usw.
 
bei technischen störungen in deinem gebiet würde ich weiterhin die telekom anrufen, die haben eine kostenlose (zumindest hatten sie das mal) hotline bei der man sich melden kann wenn man eine störung vermutet.

bei technischen fragen oder problemen würde ich immer den 1und1 support anschreiben, ich habe wohl schon insgesamt 5 mails mit technischen fragen zu denen hingeschickt und bislang immer recht zügig eine kompetente antwort erhalten.

(tipp: immer irgendeinen dsl by call tarif parallel bereit halten, wenn dann ein provider abhackt, ist man nicht gleich offline, sofern die leitung nicht durch ist)
 
zur sache 1und1 kann ich auch noch was beitragen....hoffen und bangen das der fehler bei 1und1 lag und die drauf drängen das man dir die unkosten durch rechnungsausgleich zumindest teilweise begleicht.
als vor einiger zeit halb berlin offline war, zumindest fast alles was über t-com ging, hat sich 1und1 geweigert auch nur einen 1cent zu zahlen, weil das problem ja nicht bei ihnen lag...ausserdem steht in den vertragsbedingungen was von 99% verfügbarkeit....also 3tage ausfall im jahr sind ok....is zwar sch...aber kann man leider nichts machen und t-com und co werden es ähnlich sehen....

edit: im normalfall wird nicht dein provider abkacken....das währe ja schon grob fahrlässig, sondern eher die hardware in form von kabel, routern und co auf dem weg zu deinem isp. in sofern wird nen call by call anbieter dir recht wenig nutzen. aber nen versuch ist es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh