Die Absolute Top 10 der 120mm Silent-Giganten

Gammelfrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
1.423
Ort
88213 Ravensburg
hi


also wie der titel schon sagt suche ich die 10 leisesten 120 mm lüfter die derzeit auf dem markt sind

Preislimit gibt es keins (bitte preise bei mindfactory.de mit angeben wär klasse)

zwech dieser geschichte ist, ich brauche 2 120 mm lüfter für meinen gemin2 :d

geregelt sind die über eine (stufenlose) lüftersteuerung

lg
Gammelfrog
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
ok dann leg ich mich jetzt fest :d

leise bei 1000 umdrehungen

wobei 2 scythe slipstream 500 ja für den gemin 2 auch reichen müssten oder? (steckt ein e5400 @ 4ghz drunter)
allerdings kann ich ja leistungsfähigere lüfter nehmen und die dann runteregeln

lg
Gammelfrog
 
Glaube nicht, dass 2 Slipstreams reichen wenn die CPU unter Vollast arbeitet, die schieben kaum noch Luft und sind praktisch nur noch als Gehäuselüfter zu gebrauchen. Nimm leiber was stärkeres und regel das im Idle auf so 500 RPM runter; da du eine Lüftersteuerung hast macht es keinen Sinn die ganz langsamen Slipstreams zu nehmen, rutnerregeln nimmst du bei denen gar nicht wahr (sind so schon zu leise) und dann kühlen sie gar nicht mehr.
Das Non-Plus-Ultra scheinen die Scythe Gentle Typhoons zu sein, die gibt es nur leider (noch) nicht in Deutschland. Noch habe ich selber keinen, habe aber bis jetzt nur (sehr viel) positives über die gehört und werde sie bestellen, sobald chilledpc.co.uk wieder welche hat (Versandkosten aus England sind sehr günstig da).

Selber nutzen tue ich Enermax Magma, die sind nur mit 1500 U/min bei 12V recht stark, und machen auch bei 5V noch so 850 U/min, deswegen kann man sie mit normalen Lüftersteuerungen nicht ganz in den unhörbaren Bereich (500 U/min) runterregeln. Mit meinem Aquaero ist sowas aber ja kein Problem :)
 
Wenn ZWEI 500er Slippies zur Kühlung nicht ausreichen, macht man irgendetwas verkehrt :rolleyes:
 
Bei 4 GHz reichen zwei Lüfter @ 500 U/min auf meinem Prolimatech defintiv nicht, und wenn die auf dem nicht reichen, dann mit Sicherheit nich auf dem Gemini.
Bei Stock reichen die wohl auf jeden Fall, bei starkem OC aber definitiv nicht.
 
Würde an deiner stelle auf die Be Quiet! Silent Wings USC 120 setzen.
Mit dem beiliegenden adapter auf 7 volt drosseln @ 1000rmp und somit unhörbar, und der durchsatz ist auch noch okay.
Hatte zuvor 800er slipstreams ist ein unterschied wie tag und nacht was lautstärke angeht.
Für mich im mom die Nr. 1
 
hm ok danke für die meiningen

nur so zur info es ist der gemin 2 und nicht der gemin 2 s :d

Coolermaster-GeminII-perspective.jpg


wie siehts mit den neuen nb aus?

wie gesagt preis spielt eig keine rolle

lg
Gammelfrog
 
der leiseste 1000er dürfte ein Noiseblocker NB-Multiframe @1000 U/min sein, dicht gefolgt vom Noiseblocker XL1 und den BeQuiet silent wings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noiseblocker XL1. Nehm die selber auch nur noch nachdem ich einige, auch viel Schund darunter, ausprobiert hatte.
 
wie gesagt preis spielt eig keine rolle

Wenn es so ist, dann hol Dir doch n ordentlichen Kühler a la Megahalems, IFX14 oder sowas in der Klasse, da kannste dann langsamere Lüfter drauf laufen lassen.
Momentan limitiert wohl eher der Gemin 2, denn mit einem Megahalems mit BQT SilentWings oder Enermax Cluster mommt dieser kühlleistungsmässig 100% nicht mit.
 
Den BeQuiet habe ich auch da (irgendwie nicht an den gedacht eben) und mein Exemplar ist unglaublich gut, zusammen mit dem Magma so ziemlich der beste Lüfter den ich bis jetzt gehört habe. Meine 2 Noiseblocker XL2 überzeugen mich undervolted überhaupt nicht (Nebengeräusche auf dem Niveau eines schlechte Yate Loons bei 5V), der Multiframe M12-S2 ist schon sehr gut, wird aber vom BeQuiet und vom Enermax Magma geschlagen.

Also wenn du den BeQuiet auf dem Kühler befestigt bekommst und er dir nicht zu teuer ist, dann ist er eine exzellente Wahl meiner Meinung nach.
 
Und die Montage des BeQuiet ist beim Gemin 2 auch top da er absolut entkoppelt montiert wird.
Somit noch ein nemengeräusch weniger wie bei den andern lüftren.
 
ich habe 800er Scythe Slip @ 12V, leise, genug Kraft
 
genau 800er slippies sind laut....alles klar, übertreibs nicht ;)
die be quiet mögen zwar leiser sein als die slipstream. slipstreams wurden gebaut um folgendes zu leisten: viel luft, bei akzeptabler geräuschkulisse. das haben sie geschafft.

@ threadersteller
coolink swif2 1201 oder gelid gamer fan.
 
Hatte die Noiseblocker NB-Multiframe auch mal testweise drin, aber fand die jetzt net so berausched!
Na logisch...zumindest die S1 "rauschen" bei 8db ja auch nicht. :d

Habe selbst 4 davon als Case-Fans, würde für den CPU-Kühler aber schon mindestens auf die S2 setzen - wobei da das Verhältnis Lautstärke/Durchflussmenge nicht mehr das beste ist...

Grüße, Puls.
 
Der GeminII ist nicht das Kühlungehuer, ich würde entweder einen guten Towerkühler kaufen oder zwei LÜfter mit 800rpm draufsetzen.

Wenn du wirklich alles silent haben willst, dann brauchst du ein anderes Konzept mit weniger Lüftern.
 
@rox naja alo meine Regeln sich schon von alleine und ich habe die auf dem CPU so stehn da sie trotzdem immer auf ihren 1000 laufen (wobei sie schon fat 1200 laufen :fresse: ) und ich finde sie wirklich nicht laut. =)
 
also an alle die vorgeschlagen haben den kühler zu wechseln : das ist leider nicht möglich :d

ich habe ein sugo sg05 da passt in der liga nur der gemin2 rein :d oder tt axp140

der ixp passt ned

und da ich den gemin2 schon hab- warum wechseln

lg
Gammelfrog
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh