Die besten PIII Steppings?

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.284
Ort
Fürth
moin!

welche PIII steppings taugen denn zum übertakten? (ab 900mhz aufwärts)

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir ist kein gutes bekannt. ich glaube auch nicht, dass du einen pIII besonders gut übertakten kannst....bzw. die zusätzliche leistung dürfte so gering ausfallen, das du es kaum merkst.
 
Frankenheimer schrieb:
mir ist kein gutes bekannt. ich glaube auch nicht, dass du einen pIII besonders gut übertakten kannst....bzw. die zusätzliche leistung dürfte so gering ausfallen, das du es kaum merkst.
Das mit den steppings beim PIII is genauso wie beim P4 ;)

Die neueren sind die besseren, wobei es keine garantie gibt das nen guter OC drinne is ...

Für ne übersicht der Steppings kannst du dir das entsprechende dokument bei Intel laden oder mal in den alten overclockers.com threads wühlen ...
 
Jup - kann da Anarchy nur zustimmen.
Die neueren Steppings sollten besser zum Übertakten geeignet sein.
Problem ist meist nur daß man bei den meisten Boards keinen VCore einstellen kann und da isses schnell aus mit dem Übertakten.
Oft kommt dann noch dazu daß sich der AGP & PCI nicht fixieren lassen und die dann mitübertaktet werden. Neuere P3 Boards wie die mit Intel 815EPT oder neuere VIA Chipsätze haben höhere Teiler Möglichkeiten - aber meist keine gut brauchbaren über ~140 MHz FSB. Da ist dann oft die GFK Karte am Ende oder es macht eine PCI Karte Schluss.

Hab' auf meinem ABIT BX133-Raid (Sockel 370 - IntelBX Chipsatz) meinen damaligen P3-850 (100FSB) auf 112 FSB stabil gehabt. Da war dann bald der CPU am Ende. War nicht viel was ich da übertakten konnte (~ca 950 MHz). Dann hatte ich einen P3-866(133FSB) - der ging auch nur bis ca. 910 Mhz - da dann schön langsam die Graka am Ende (GF3)war.
Derzeit habe ich einen P3-S 1400 Tualatin 512kB Cache / 133FSB drin und es läuft wunderbar. (der hat das letzte verfügbare Stepping)
Hab' mich aber noch nicht ans Übertakten gewagt - da ich den PC nur als zweitrechner nütze - und da auch ein alter PCI SCSI Kontroller drin ist der bei etwas mehr PCI Takt schlapp macht.

Hier findest Du alle Steppings:
http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp
 
^^ hab schon,leute mit 250Mhz fsb und nem king gesehn ;)

also 166mhz fsb schaffen die meisten 815'er boards (b-step) dann haste ~40Mhz pci, das sollten die meisten karten verkraften
 
Frankenheimer schrieb:
mir ist kein gutes bekannt. ich glaube auch nicht, dass du einen pIII besonders gut übertakten kannst....bzw. die zusätzliche leistung dürfte so gering ausfallen, das du es kaum merkst.
stimmt, die lassen sich ganz ganz schlecht übertakten
PIII600.JPG


:d
 
@ms
201MHz FSB ?
Wow ... was isn das für ein Board bzw. was für Speicher ?
 
war glaube ich ein Asus (...ist schon lange her). Speicher lief leider nicht 1:1, sondern nur mit irgendeinem Teiler (~ 140MHz oder so).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh