Hallo,
ich habe meine WD Caviar Blue in den Vibe Fixer eingebaut und zusätzlich nen 80er Lüffi angeschraubt. Die temp steigt so nicht über 33°. Hab jetzt aber gelesen, dass die ideale Temperatur wohl so bei 36-40° liegt...
Ist dem so? Wär es dann vielleicht sogar besser den Lüfter wieder abzuschrauben? Dann habe ich so 40-42°. Dachte bisher immer, je kühler, desto besser, aber ist es in dem Falle anders?
Ich zitiere hierzu mal aus der Googel-Studie:
"Jüngeren Platten bereiteten dagegen geringe Betriebstemperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius besondere Probleme. Geht es nach den Ergebnissen der Studie, wiesen Platten mit einer durchschnittlichen Betriebstemperatur von 40 Grad Celsius die geringsten Ausfallraten auf."
Quelle "Google-Studie zur Ausfallursache von Festplatten": http://www.heise.de/newsticker/Google-Studie-zur-Ausfallursache-von-Festplatten--/meldung/85428
Viele Grüße,
boomster
ich habe meine WD Caviar Blue in den Vibe Fixer eingebaut und zusätzlich nen 80er Lüffi angeschraubt. Die temp steigt so nicht über 33°. Hab jetzt aber gelesen, dass die ideale Temperatur wohl so bei 36-40° liegt...
Ist dem so? Wär es dann vielleicht sogar besser den Lüfter wieder abzuschrauben? Dann habe ich so 40-42°. Dachte bisher immer, je kühler, desto besser, aber ist es in dem Falle anders?
Ich zitiere hierzu mal aus der Googel-Studie:
"Jüngeren Platten bereiteten dagegen geringe Betriebstemperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius besondere Probleme. Geht es nach den Ergebnissen der Studie, wiesen Platten mit einer durchschnittlichen Betriebstemperatur von 40 Grad Celsius die geringsten Ausfallraten auf."
Quelle "Google-Studie zur Ausfallursache von Festplatten": http://www.heise.de/newsticker/Google-Studie-zur-Ausfallursache-von-Festplatten--/meldung/85428
Viele Grüße,
boomster
Zuletzt bearbeitet: