Die ideale Lösung, alles synchron zu halten?

ffreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2011
Beiträge
108
Hallöchen zusammen,

mich reizt e schon länger eine, eine möglichst ideale Lösung zu finden um meine Geräte möglichst synchron zu halten,
also unter Zuhilfenahme von so wenigen dedizierten Tools wie möglich. Explizit geht es mir um Sachen wie Fotos, Dokumente,
Emails, Kontakte, Notizen, Aufgaben, Kalender. Dabei sollte die Lösung so integer wie möglich wirken :angel: .

Folgende Ausgangslage:
-PC mit Outlook
-iPhone
-bald ein Ultrabook (dann auch enstsprechende Software).

Hänge an zwei Email-Konten (gmx und gmail), die schwer im Einsatz sind und die ich so schnell nicht los werde, diese werden
vom iPhone per imap abgefragt, und von Outlook per Pop3 mit serverseitiger Vorhaltezeit. Fotos synche ich im Moment über das
iCloud-Tool.

Natürlich kann ich jetzt drei weitere Tools nutzen, aber bin auf der Suche nach einer möglichst simplen einheitlichen Lösung :)

Hat jemand von euch vielleicht einen Vorschlag? Ich hoffe ich werde hier nicht für verrückt deklariert wegen dieser Anfragen :d

Liebe Grüße
Robert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirst du leider etwas konkreter werden müssen.

Emails, Aufgaben, Kalender usw. hält man am besten per imap auf allen Geräten Syncron.

Wenn du jetzt was zentrales möchtest, wäre vielleicht ein NAS die richtige Lösung.
Wenn es nicht zentral sein soll, dann vielleicht sowas wie eine Cloud?
 
Danke schonmal für deine Antwort :)

NAS wäre wohl nix für mich, da ich die Sachen übers Netz synchronisieren möchte.

Also die einfachste Lösung bei den Mails wäre, sie permanent auf den Servern vor zuhalten und auf allen drei Geräten
per imap abzufragen, mit Aufgaben und Kalendern kenne ich mich jedoch gar nicht aus, ist da ein Anbieter vorzuziehen,
gibt es da irgendwelche Standardprotokolle? :)

Gibt es eigentlich auch sowas wie online-Mail Clients? Die Serverseitig die Mails von allen meinen Emailanbietern auffangen,
speichern, online verfügbar machen und per imap zur Verfügung stellen, und ist sowas (falls existent) vielleicht besser geeignet?

Bei Bildern und Dokumenten fände ich es ideal, wenn ich auf dem Laptop und PC die Dokumente- und Bilderordner synchron
halten könnte, geht das mit Windows Tools oder greif ich da besser zu einer Cloud Lösung? Und wenn Cloud, welchen Anbieter?
wie gesagt stehe auf alles möglichst aus einer Hand und möglichst wenig Frickelei :sick:

Liebe grüße
Robert
 
Gibt es eigentlich auch sowas wie online-Mail Clients? Die Serverseitig die Mails von allen meinen Emailanbietern auffangen,
speichern, online verfügbar machen und per imap zur Verfügung stellen, und ist sowas (falls existent) vielleicht besser geeignet?
Gmail kann das, glaube ich. Bietet nebenbei auch Kontakte und Kalender.

Fotos und Dokumente würde ich dropbox/googledrive + boxcryptor nehmen, für Notizen soll evernote gut sein.
 
Danke schonmal für deine Antwort :)

NAS wäre wohl nix für mich, da ich die Sachen übers Netz synchronisieren möchte.
Was ist für dich das "Netz"?
Wenn du das Internet meinst, dann wäre es eventuell eine cloud die du benötigst. Aber du kannst auch von extern (zum Beispiel in der Schule) auf dein NAS zu Hause zugreifen. Die Frage ist halt einfach was du lieber haben möchtest. Doch wie gesagt, da musst du uns die infos liefern was du möchtest. Nicht jeder mag seine privaten Daten einer cloud Anvertrauen.

Also die einfachste Lösung bei den Mails wäre, sie permanent auf den Servern vor zuhalten und auf allen drei Geräten
per imap abzufragen, mit Aufgaben und Kalendern kenne ich mich jedoch gar nicht aus, ist da ein Anbieter vorzuziehen,
gibt es da irgendwelche Standardprotokolle? :)
Auch hier kommt es drauf an was du möchtest. Ich nutze Emails von diversen Anbietern, alle per imap. Somit habe ich sie am Smartphone, Tablet, PC, Notebook und überall per Webbrowser zur Hand. Alles identisch und es kann nichts verloren gehen.
Als Kalender nutze ich den google Kalender und der ist ebenfalls von überall aus verfügbar.
Das wäre mal was um ein Beispiel zu nennen. Du kannst dir aber auch selber Webspace besorgen und da deinen eigenen Kalender usw. einrichten.

Gibt es eigentlich auch sowas wie online-Mail Clients? Die Serverseitig die Mails von allen meinen Emailanbietern auffangen,
speichern, online verfügbar machen und per imap zur Verfügung stellen, und ist sowas (falls existent) vielleicht besser geeignet?
So ziemlich jeder Anbieter von Email Adressen bietet dir an die Emails, von anderen Anbietern, abzurufen und auf sie umzuleiten. Oder andersrum, der Anbieter bietet dir an die bei ihm eingehenden Emails auf einen anderen Anbieter umzuleiten. Aber das musst du prüfen ob deine Email Anbieter das unterstützen.

Bei Bildern und Dokumenten fände ich es ideal, wenn ich auf dem Laptop und PC die Dokumente- und Bilderordner synchron
halten könnte, geht das mit Windows Tools oder greif ich da besser zu einer Cloud Lösung? Und wenn Cloud, welchen Anbieter?
Klar geht das mit Windows eigenen Mitteln. Glaube seit mindestens Windows 95 ist solch eine Lösung schon integriert. Nennt sich Synchronisierung, Mappe oder irgendsowas. Komme grad nicht auf den Namen. Nannte sich unter XP auch anders als jetzt unter Win7. Aber wenn es dich interessiert, solltest du das mit einer Suchmaschine schnell finden.
Aber das würde bedeuten das du soweit ich weiss, alle Daten auf beiden Rechnern hättest. Also auf dem PC wie auf dem Notebook. Alternativ kannst du den Ordner freigeben und vom anderen Rechner aus zugreifen. Würde aber heissen das der Rechner dann auch immer eingeschaltet sein müsste. Einfacher wäre da ein NAS.
Eine cloud wäre auch möglich. Aber je nach grösse der Datei dauert dann der Up-/Download halt ziemlich lange.
Welchen cloud Anbieter, das musst du entscheiden welcher dir sympathischer ist. Ich habe was von Dropbox, gdrive und Box in Benutzung. Mittlerweile hat auch Microsoft seine eigene Cloud.

wie gesagt stehe auf alles möglichst aus einer Hand und möglichst wenig Frickelei :sick:
Also ein NAS für die Daten und imap für die Emails. Kalender Aufgaben müsste man genauer schauen, aber ich würde ein google Konto empfehlen.
 
Hey,

also hab mich heute mal weiter schlau gemacht, ein großer Teil wird tatsächlich wie gewünscht vom iCloud Tool abgedeckt :)
Hab jetzt über die iCloud, Kontakte und Kalender synchron mit meinem Outlook. Der Fotostream ermöglicht mir meine Bilder
synchron zu halten. Hat davor nur an der richtigen Installation des Tools gehapert.

Für Mails wird IMAP wohl das beste sein, hatte nur sorge, dass mein schmaler Speicher bei GMX irgendwann voll ist mit nur einem GB,
wenn ich die Daten nie vom Server lösche, aber da hilft wohl einfach nur Ordnung halten... (Bisher hab ich halt meine Mails per Pop
auf dem PC gesichert)

Bleiben letzendlich noch die Dokumente die synchron gehalten werden wollen, da es die idealle Lösung nicht gibt, werde ich wohl
auf einen weiteren Cloudanbieter zurückgreifen müssen, da iCloud für den Punkt nicht geeignet ist.

Bleibt also noch eine letzte Frage, da ich ungern meine Dokumente komplett auf ein Netzlaufwerk im Internet auslagern möchte (wobei
das mit meinen 5mbit Upstream sogar noch erträglich wäre), würde es mich interessieren, ob einer der großen Anbieter in seinem Windows
Tool die Möglichkeit integriert hat zwischen meinem Dokumente Ordner und dem Netzlaufwerk abzugleichen? (Also ich speichere eine Datei
lokal auf Rechner A, das Tool sollte diese dann automatisch in die Cloud laden und später wenn ich Rechner B starte, die Datei automatisch
in den lokalen Dokumente Ordner laden)

An ownCloud hab ich mich heute mittag versucht, läuft selbst auf all-inkl Webspace nur relativ zäh.
 
Also Microsofts Skydrive kann aus dem Netz auf einen Windows-Rechner zugreifen, auf dem ebenfalls Skydrive läuft. Wenn man das nicht will, dann bleiben einem nur noch die aktuell recht mageren 7GB an freiem Speicher, um Dokumente zu speichern. Die werden allerdings zwischen allen Geräten, die darauf zugreifen aktuell gehalten. Die Daten gibt es schließlich nur an einem Ort.
 
BittorrentSync ist z.B. dezentral, aber derzeit noch nicht mal wirklich Beta.

Ansonsten kannst du vieles an deinen Anforderungen mit einem OwnCloud Server (entweder selbst daheim gehostet oder eben gemietet, geht auch recht billig z.B. uberspace.de) abdecken.

Alternativ eben Dropbox + co.
 
Ich pack die Kamelle hier mal wieder aus.

Habe zwei GMX-Mailaccounts. 1x kostenpflichtig mit IMAP, 1x kostenfrei.
Überlege auf eigene Domain umzusteigen und alles nur noch über ein Konto laufen zu lassen.

Geräte sind iPhone, iMac, MacBook Air, Windows 7 HTPC.

Ich hab jede Menge Bestellmails etc. in Unterordnern liegen die NICHT auf IMAP liegen sondern lokal.
Und das möchte ich auch so beibehalten.
Bin kein Fan von Dateiauslagerung.

Führt wohl kein Weg an Exchange vorbei wenn ich alle Unterordner auf allen Geräten synchron halten will?
Windowsseitig hab ich den Vorteil, daß ich bereits im Besitz von 2008R2 und Exchange 2010 Lizenzen bin.
Somit also kein Kostenaufwand in der Hinsicht.
Bliebe wohl nur noch die Installation und Einrichtung....

Alternativ wäre ggf. eine Synology oder HP Microserver interessant?!
Dann würde der HTPC (der eh nur MKVs abspielt) ausrangiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh