Die neue HPPS i - HighPower 12V ***SAMMELTHREAD***

-=[Baal]=-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2006
Beiträge
2.521
Ort
Wolfsburg
Hi,

Innovatek hat eine neue Eheim HPPS auf den Markt geworfen.
Für 80€ ist sie zu haben.


- Förderhöhe 3,10 m
- Vollkeramiklagerung (Spezialachse und Läuferlagerung mit gehohntem Lagerrohr)
- Extrem niedriger Stromverbrauch (6W typ)
- Geringer Anlaufstrom (<1A)
- Quickstart Funktion
- hohe Laufruhe mit Sanftanlauf der Pumpe
- Oszillationserkennung mit automatischem Restart
- 12V Betriebsspannung
- Speziell entwickelter Motor mit äusserst hohem Wirkungsgrad
- absolut Dauerlauftauglich (MTBF = 17 Jahre !)
- Startfest auch bei >60 Einschaltzyklen / h
- RoHS, UL Zulassungsfähig


Bald käuflich bei sämtlichen Wakü Shops und bei Inno direkt.

Der neue Laing Killer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die aquastream XT ist ja mal um welten besser... in sachen features allein... und zu deim preis.. naja typisches inno p/l

seb
 
also irgendwie sind alle features der neuen pumpen toll, nur warum soll mir das bei einem meiner sys zum wechsel bewegen? beim 1.sys hab ich druck und überwachung, das andere ist ultrasilent und temps passen. und die wenigsten werden von ner hpps+ oder ähnlichem umsteigen, lohnt net.
 
Umstieg von HPPS + auf HPPS i ist sinnlos und als Laing Killer würde ich eher auf die Aquastream XT tippen. Selbst ich als Inno-Fan bin von der neuen HPPS i enttäuscht...
 
@-=[Baal]=-: mach die Hotlinks mal raus, thx
 
Umstieg von HPPS + auf HPPS i ist sinnlos und als Laing Killer würde ich eher auf die Aquastream XT tippen. Selbst ich als Inno-Fan bin von der neuen HPPS i enttäuscht...

auch die aqua wird garantiert kein laing-killer sein, die eheims brechen halt alle stärker ein, als die laing (prinzipbedingt)
 
Da ich mir eh in nächster Zeit mal eine neue Pumpe kaufen will finde ich es toll, dass sich etwas tut im Pumpenmarkt :).
Hoffentlich kommt bald mal ein gescheites review der neuen Pumpen. Wär was für die nächste printed :).
 
Schön zu sehen, dass der nun doch recht lange stagnierende Pumpenmarkt wieder etwas in Bewegung kommt ;) Ich zweifle jedoch daran, dass die beiden neuen Pumpen die Laing in Sachen Leistung schlagen werden, aber sie werden sicher mehr Leistung als ihre Vorgänger haben und ebenso leise sein, was ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung ist.
 

das is ja mal mit abstand das schlimmste französisch das ich je gehört hab :xmas:

ich weiß gar nicht warum sich manche leute solche sachen wie eheim oder inno oder hpps reinstellen... sieht aus wie ne dreckige industriepumpe, ist ungefähr doppelt so groß wie die laing, in leistung dennoch hinterher.. und wenn man 5€ ausgibt zur entkopplung von der laing auch keinesfalls leiser.
 
und wenn man 5€ ausgibt zur entkopplung von der laing auch keinesfalls leiser.

:shot:
erst mal die lüfterarmada runterdrehen und dann noch mal testen/lauschen ;-)

laing ultra zu hpps+ ist ein deutlicher unterschied .. werd bei nächster gelegenheit deshalb wieder meine hpps+ verbauen
der durchflussanstieg hat bei mir wenn überhaupt nur ein paar MHz gebracht

mfg xy04
 
:shot:
erst mal die lüfterarmada runterdrehen und dann noch mal testen/lauschen ;-)

laing ultra zu hpps+ ist ein deutlicher unterschied .. werd bei nächster gelegenheit deshalb wieder meine hpps+ verbauen
der durchflussanstieg hat bei mir wenn überhaupt nur ein paar MHz gebracht

mfg xy04

na und, wenn sie leiser is als yate-loons auf 7 volt was soll dann das ganze.. ;)
 
nööö ...
bei der pro weiß ich es nicht aber bei der ultra defenitiv nicht .. das ding ist das einzigste was man momentan bei mir hört und an der entkopplung hängt es nicht
nicht ohne grund verbauen silentfreaks keine laings sondern eheims

mfg xy04



objektiv gesehen braucht natürlich auch keiner die leistung einer ultra und so gut wie keiner die leistung einer pro. der tempunterschied ist da so gering.. der hauptgrund für laings ist aber trotzdem die gute verbaubarkeit, die sehr geringe größe und bei guter enkoppelung die lautstärke. klar hört man sie, wenn man das gehäuse aufmacht und das ohr hinhält, vielleicht hört man sie auch wenn man nur das gehäuse aufmacht... aber eine pro ist gut entkoppelt nie lauter als ein 7 volt yate loon.
 
objektiv gesehen braucht natürlich auch keiner die leistung einer ultra und so gut wie keiner die leistung einer pro. der tempunterschied ist da so gering.. der hauptgrund für laings ist aber trotzdem die gute verbaubarkeit, die sehr geringe größe und bei guter enkoppelung die lautstärke. klar hört man sie, wenn man das gehäuse aufmacht und das ohr hinhält, vielleicht hört man sie auch wenn man nur das gehäuse aufmacht... aber eine pro ist gut entkoppelt nie lauter als ein 7 volt yate loon.

Also ne Laing ist definitiv laut, je nach Revision und Herstellungszeitpkt gibts da aber unterschiede, ne hpps+ ist dagegen ein traum. wie klingt nen loonie auf 7V? meine kriegen wenns warm ist, max. 5V, normalerweise dümpeln die mit 2,4-2,5 rum, da hört man dann die laing ziemlich deutlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh