Die Qual der Wahl beim Teppichhändler :-/

jpk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
430
Ort
far far away.
Grüßt euch,
bin momentan mit IntelliMouse Optical und Papier-Unterlage unterwegs und das geht so nich' weiter...

Neue Maus wird wohl die MX518 und jetzt fehlt nur noch eine schöne Spielwiese :)

Soll ein Low-Sense XL-Stoffpad werden... aber welches?! :hmm:

Hab' mich mal en bisschen umgetan und Folgende sind in den "Recall" gekommen :haha:

Razer Mantis XL - Control
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr..._MANTIS_MousePad_schwarz_Control_Mat__XL.html

EverGlide TITAN XL
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...de_TITAN_MousePad_schwarz_MonsterMat__XL.html

Fatal1ty BIG
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_5220_and_Fatal1ty_MousePad_Big_schwarz.html

Tendiere momentan zum TITAN, weil ich eigentlich diesen "Clan-Namen-Spieler-R0xx0r-Hype" zum ko***** finde... aber wenn andere besser sind, als das TITAN, nehm' ich die natürlich auch :)

Wichtig ist eben nur GROSS und Stoff-Pad.

Über Hilfe und vllt. Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schon jetzt.

MFG
jpk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mTw pad ist kein stoffpad ^^

Ich habe das TITAN und finde es ist ein sehr gutes stoffpad !! es hat weniger wiederstand als das Fatal1ty pad !
 
CKbasic schrieb:
das mTw pad ist kein stoffpad ^^


*nochmal Beschreibung liest* ... ups :fresse:

Nuja, somit fällt das mTw schonmal wech :)

Ich habe das TITAN und finde es ist ein sehr gutes stoffpad !! es hat weniger wiederstand als das Fatal1ty pad !

Das TITAN soll ja am Anfang ziemlich nach Plaste muffeln - wie stark ist das und wie schnell verfliegt's?!

MFG
jpk
 
Hi,

das Titan stinkt anfangs wirklich, aber nach einer bis zwei wochen ist das verflogen. Welche pads ich dir noch wärmstens empfehlen kann sind die Razer Mantis Pads. Sind von der gleichen Bauweise wie das Titan (ebenfalls Fibretek). Ausserdem gibts es das Mantis in 2 Varianten. Einmal die Control Variante mit einer Rauhen Oberfläche und einmal das Speed mit einer Glatten und schnellen.
 
Danke für den Tipp! Das Mantis sieht natürlich nicht verkehrt aus. Weiss jemand, wie lange die Farben halten? Also brökelt irgendwann das Logo und die Schrift, wie bei billigen T-Shirts ab?!

Das Razer würde noch einen "Nostalgie-Pluspunkt" bekommen, da ich aus eben diesem Grund hier im Regal noch eine ~6 Jahre alte Razer Boomslang 2000 habe :d

MFG
jpk
 
mh... ich glaube das razer mantis speed hat die selbe oberfläche wie das EVERGLEIDE TITAN aber ist ein wenig teurer !! also wenn es ein etwas schnelleres stoffpad sein soll würde ich das TITAN mit teflonskates empfehlen !!
die razer mantis serie ist für mich beschiß weil sie treurer als das titan ist und das selbe kann
 
Hm, ok... da das wohl wirklich das gleiche Material ist muss ich nich' unbedingt mehr für zahlen...

Momentan steht das TITAN also an erster Stelle.

Da du die Mausskates erwähnt hast: Ist es ratsam welche gleich mitzubestellen, oder braucht man die nur für das letzte Quäntchen Geschwindigkeit/Genauigkeit?!
Hole mir das Pad nämlich vorrangig weils "leise" ist und "bequem" :) Bin kein großer Zocker.

MFG
jpk
 
Das Mantis Speed ist dem Titan sehr ähnlich, das stimmt. Das Control ist aber grundlegend verschieden. Die Oberfläche ist viel Rauher und meiner meinung nach kann man darauf gleichmäßiger spielen.

Die farbe des Mantis bröckelt nicht ab. Die farben sind richtig in das pad eingearbeitet, so das sie praktisch nie verschwinden.

Skates brauchst du nicht unbedingt, wobei ich selber aber auch Hyperglides Skates verwende, weil dadurch das Gleitverhalten noch angenehmer wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.... ich denke, ich nehme das TITAN. 22€ kann ich schon kaum mit meinem Gewissen vereinbaren und bei 29€ wirds dann wirklich zappen duster ;)

Danke euch jedenfalls für die Auskünfte! :wink:

danke dafür.

MFG
jpk
 
Kann dir auch nur empfehlen, Hyperglides nicht zu vergessen :bigok:

Ist einfach super angenehm.
 
Ich habe das Razer Mantis Speed und bin sehr sehr zufrieden damit. Ich bin vom Steelpad QcK umgestiegen. Ich merkte den Unterschied deutlich. Das Mantis Control hat gegenüber dem Speed eine höheren Reibungswiderstand. Es sollte deswegen für Low-Senser ungeeignet sein.
 
@ 11


oO wie kommst du denn auf den Quatsch? Sinn?

Natürlich sind Pads mit viel Widerstand geeignet für Lowsenser.

Mann kann sagen, sie sind für Lowsenser wie geschaffen.

Highsenser bewegen die Maus aus dem Handgelenk und benötigen ein kleines schnelles Pad.
Lowsenser nutzen die Größe ihres Pads voll aus und wollen die Maus nicht anheben und zurücksetzen (wie das bei einem kleinen Pad der Fall ist), lowsense bedeutet außerdem ein langsamer cursor, dies ist wichtig für die control (man kann besser zielen, der cursor flitzt nicht am Ziel vorbei), um diese Kontrolle noch zu unterstützen, greifen Lowsenser oft zu rauen Stoffpads.
Natürlich können auch manche highsenser mit ihrem schnellen Cursor perfekt Zielen, dies erfordert aber sehr viel Übung und theoretisch ist der highsenser dem lowsenser überlegen. Diese Präzision erreicht man aber praktisch nie wirklich, weshalb es konfortabler ist, den Speed bei Präzisionspielen etwas runter zu setzen.

Bei rts hingegen, würde ich highsense empfehlen.
 
Also ich hab jetzt schon ne ganze Weile das Titan in der MonsterMat Ausführung. Bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden damit und kann nichts schlechtes darüber berichetn. Als nächstes werde ich mir wohl ein Mantis zum Vergleich zulegen aber ich weis noch nicht genau welches. (Speed/Control)
 
Also ich hatte auch lange das Everglide Titan und hab mir dann das Razer Mantis Control besorgt und finde es persönlich besser. Das Gleitverhalten ist gleichmäßiger und die Kontrolle ist noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klasse... wenn ihr noch en bisschen länger redet, hol ich mir ein Mantis Control _und_ das TITAN :fresse:

Ist wirklich blöd, dass man solche Pads nicht mal beim MM oder Saturn testen kann...

MFG
jpk

PS.: Ein "echter" Laden, der nur auf Mauspads und Mäuse spezialisiert ist - das wär' mal ne richtige Marktlücke! :d
 
@Flash Dancer: Ich weiß was Low- und Highsense bedeutet und ich komme manchmal selbst bei dem riesigen Mantis nicht hin ohne nachzusetzen, also kann ich mich ruhigen Gewissen als Low-Senser bezeichnen.

Auch wenn das Control als Low-Senser Pad betitelt wird, komme ich nicht mit diesem zu Recht. Auf dem Speed komme ich eindeutig besser mit klar..
 
Zuletzt bearbeitet:
patrock84 schrieb:
@Flash Dancer: Ich weiß was Low- und Highsense bedeutet und ich komme manchmal selbst bei dem riesigen Mantis nicht hin ohne nachzusetzen, also kann ich mich ruhigen Gewissen als Low-Senser bezeichnen.

Auch wenn das Control als Low-Senser Pad betitelt wird, komme ich nicht mit diesem zu Recht. Auf dem Speed komme ich eindeutig besser mit klar..

Man darf das auch nicht verallgemeinern. Zu behaupten, das alle Lowsenser mit rauhen Pads besser zurechtkommen ist natürlich quatsch. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Deswegen ist es ja auch so schwer, das ideale Pad zu finden :)
 
Ich weiß das du ein Stoffpad willst aber das Gamerswear Slickride solltest du dir trotzdem anschauen!
Benutze es seit 2 Monaten mit der MX518 - keine Gebrauchserscheinung oder sonstiges.
Ist auch super rutschfest.

Ich kann es nur empfehlen.
 
also das das titan stinkt kann ich nicht behaupten. klar, wenn du es grade frisch aufmachst müffelt es in dieser dose etwas, aber das verflüchtigt sich fast augenblicklich, jedenfalls konnte man es sofort benutzen und der raum stank danach auch nicht.

klein ist das pad wirklich nicht, aber die maus gleitet sehr gut darüber.
 
hmm, denke auch, dass ich beim TITAN bleib'. Hab' mir eben nochmal das Razer angesehen - ist doch bissl arg bunt ...

MFG
jpk
 
Irgendwie wurde ich missverstanden. Ich habe doch nicht behauptet, dass Low-Senser ein rauhes Pad brauchen. Laut Razer ist das Mantis Control(rauh) für Low- und das Mantis Speed(glatt) für High-Senser. Ich komme als Low-Senser mit dem Speed Pad besser zu Recht als mit dem Control.
EDIT: Beide Pads hatte ich im Saturn mit einer Diamondback getestet.
 
Ja das mit dem richen beim titan sollte man nicht so schlimm einschätzen.
wenn mans neu aufmacht und aus der dose holt richts schon ziemlich aber der gestank ist spätestens innerhalb von 2 tagen verflogen.
 
tommy14 schrieb:
Ja das mit dem richen beim titan sollte man nicht so schlimm einschätzen.
wenn mans neu aufmacht und aus der dose holt richts schon ziemlich aber der gestank ist spätestens innerhalb von 2 tagen verflogen.
ansonsten legt man es für 2 tage an die frische luft
 
Ist doch bei den meisten Sachen die man neu auspackt .. wenn man sowas mit in die Kaufentscheidung einfließen lassen will, ist man bei der Auswahl schon sehr eingeschränkt. (Mein QPAD hat auch gerochen wo es neu war)
 
@patrock84

Bei dir klang es so, also seien raue Pads überhaupt gar nicht für lowsenser geeignet, weshalb ich dazwischen funken musste, bevor der Threadersteller aufgrund dieser Behauptung womöglich das "falsche" Pad kauft.
Ich selbst stehe auch mehr auf schnelle Stoffpads, bin jedoch auch Highsenser.
(Womit ich nicht sagen will, das raue Pads für Highsenser ungeeignet sind ;D, aber in der Regel bevorzugen Highsenser glatte, und lowsenser raue pads.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh