[Multimedia] Die Qual der Wahl... Welches Notebook?

DeeJayDave

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
26
Hey Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem Notebook. Hab mich auch schon ein wenig informiert...
Wichtig wäre: i3 CPU bevorzugt, max. 500€, "Stromsparend"

Werde das künftige Notebook zu 90% zu Hause nutzen.... Games zocke ich eigentlich gar nicht. Wofür ich den nutzen will? Internet, Office, etc.....

Hab auch schon n Auge auf 3 Geräte geworfen.... Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig bei der Auswahl helfen:

1. dm1-4039eg Entertainment Notebook PC - - Saturn - geil ist geil <-- Bei dem würde ich direkt auf 4GB RAM aufrüsten, Wie verhält sich der AMD Dual-Core E-450?

2. Satellite C660-1UJ schwarz - - Saturn - geil ist geil <-- Optisch echt top! Aber kein HDMI Ausgang :/

3. G7-1239SG Notebook - 17,3 Zoll / 4GB DDR3-RAM / 2,2 GHz / Win7 HP - - Saturn - geil ist geil <-- 17 Zoll Monitor?! Für Unterwegs bzw. Uni eher nicht so empfehlenswert....


Wie ist denn mittlerweile die Qualität von HP? Hatte mal nen HP DV6 Laptop, der nach einem Jahr defekt ging, weil er zu heiß zu wurde und damit die Grafikkarte (die unterhalb des Mainboards verlötet ist) defekt war....
Werden die neuen HPs immer noch so heiß?


Danke im Voraus für Hilfe :)

Greetz,
Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Dell Notebook liest sich ja echt gut. Was mich wundert, das Teil kostet bei MediaMarkt mit einer kleineren Festplatte 679€ .. und bei Cyberport nur 519€ .... krass ;-)
 
1. Media-Markt ist mit ganz wenigen Ausnahmen immer sehr teuer
2. Cyberport kauft große Mengen identische NBs ein die dann nicht, wie sonst üblich für den deutschen Markt, in Polen sondern in China gefertigt werden. Große Stückzahlen mit großer Vereinheitlichung und ggf. Sondernprämien führt dann zu günstigen Preisen. Günstige Preise erzeugen wieder mehr Nachfrage und das erzeugt wieder günstigere Preis usw.
 
Hört sich gut an....

Also auf jeden Fall das Dell nehmen anstatt der 2 HPs oder dem Toshiba?
 
Toshiba Satelite Pro C660-233 i3-370M/2GB/320GB 370€

Hab den geholt + 2gb arbeitsspeicher extra kostet um die 20€ dann haste erstma dualchannel aktiv + ne einfache 60gb ssd deiner wahl (max 80€) und das ding wird die obengenannten weg pusten ^^ und günstiger sein und die ausgebaute origiinalfestplatte kannste als externe nutzen ;)

Akku hält übrigens im office betrieb etwa 5h.

Dann siehts so aus :

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das C660 und habe das Vostro. Das C660 ist deutlich einfacher gebaut, reines Plastikgehäuse. Ich habe es einem Kollegen das auf Toshi schwört nach 30 Sekunden wiedergegeben weil ich mit der Verarbeitung und den Materialien nicht leben kann. Toshiba hat bis zum Tecra 8200 konkurenzfähige NBs gebaut, seitdem bekommt man bei Lenovo, HP und Dell einfach bessere Geräte für gleiche Geld. Seit meinem dienstlichen Tecra S1, was für eine Möhre im Verhältnis zum thinkpad T40 meiner Kollegen, kommt mir Toshiba nicht mehr ins Haus. Immer wieder mal dienstlich betrachtet, aber nie konkurenzfähig. Die leben nur noch von ihrem alten guten Ruf, inzwischen sind sie leider nicht besser als Acer oder Asus.
 
Jedem das seine bei der preisklasse kann man nicht viel erwarten und jeder wird es anders beurteilen. Was will man denn für 370€ sonst erwarten?! Preis leistung top ob die verarbeitung einem gefällt ist geschmakssache das kann man ja vor ort begutachten und entscheiden obs einem zusagt oder ob er noch ein paar euros drauflegt und was besser verarbeitetes holt!
Nur weil die tastatur etwas nachgibt beim tippen muss das nichts schlechtes sein was zählt ist für mich halt was drinnen ist und das passt. Und das mit dem aufrüsten ist nur eine empfehlung um es noch besser zu machen und selbst dann ist man preislich noch sehr gut im rennen als die konkurenz aber die geschwindigkeit ist um welten besser.
 
das zeichen das du suchst heisst komma ;)


zum inhalt: der OP hat anfangs nach Verarbeitungsqualität gefragt. aber muss jeder selber wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh