DIe Qual der Wahl :X

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.125
Ort
NRW
Hallo alle zusammen!

Habe mich hier jetzt auch mal angemeldet um an eurem Wissen teil zu haben ;)

Ich habe vor mir meine zweite Wasserkühlung aufzubauen ( Also ich habe schon ein wenig Erfahrung ) , meine alte läuft nun seit 3 Jahren...ich kann sie nicht mehr sehen! :wall:

Als Grundlage für die Wasserkühlung dient ein "Cooler Master Stacker 830 Evo II".

In dem Gehäuse möchte ich einen Triple-Radi verstauen (oder eventuell auch einen 240er + einen 120er). Nun zu meinen Fragen:

1. Ich möchte einen recht kompakten Radiator haben! Als "Richtmaß" gilt (BxHxT) 12,5-13cm x 2,5-4cm x 40-45cm. Bisschen mehr ist auch nicht schlimm, aber zB der Thermochill tanzt in der Höhe ja schon ziemlich aus der Reihe, und daher vermute ich mal das der Radiator sich mit meinem Mainboard anzicken wird :(

2. Ich stehe auf Silent-Betrieb!! Das heißt, der Radiator muss bei niedrigen Drehzahlen eine annehmbare Leistung aufzeigen. Hinzu kommt die Frage: Welche Lüfter nehme ich da am Besten? Papst? Loonis? Scythe? Grml....

3.Habe als einzige Position für einen Triple-Radi den Boden des Gehäuses ausmachen können. Wie muss ich ihn da montieren? Auch mit ner Blende oder?
Sollten die Lüfter reinsaugen? Oder lieber rausblasen?

4. Habe mich umgesehen, und bin auf folgende Radis gestoßen: Black ICE GT Stealth, Swiftech 360, Thermochill...gibt es noch weitere Radiatoren mit guter Leistung im Silent Betrieb, sowie kompakter Bauweise? Wie siehts mit der Leistung der oben genannten im Silent Betrieb aus?

es werden noch weitere Fragen von mir folgen, aber erst später! ;)

Würde gerne mit der MK-Rabbataktion bei Aquatuning bestellen...daher hoffe ich auf schnelle und kompetente Hilfe :)

Schonmal vielen Dank im Vorraus

'iCrack'
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ich möchte einen recht kompakten Radiator haben! Als "Richtmaß" gilt (BxHxT) 12,5-13cm x 2,5-4cm x 40-45cm. Bisschen mehr ist auch nicht schlimm, aber zB der Thermochill tanzt in der Höhe ja schon ziemlich aus der Reihe, und daher vermute ich mal das der Radiator sich mit meinem Mainboard anzicken wird
Magicool Slim oder Swfitech 360 :)

2. Ich stehe auf Silent-Betrieb!! Das heißt, der Radiator muss bei niedrigen Drehzahlen eine annehmbare Leistung aufzeigen. Hinzu kommt die Frage: Welche Lüfter nehme ich da am Besten? Papst? Loonis? Scythe? Grml....
Loons sind gute und günstige Lüfter. :)

3.Habe als einzige Position für einen Triple-Radi den Boden des Gehäuses ausmachen können. Wie muss ich ihn da montieren? Auch mit ner Blende oder?
Sollten die Lüfter reinsaugen? Oder lieber rausblasen?
Nein Blende brauchst du nicht. Ich würde ide Lüfter rausblasen lassen, sonst hast du dauernd Probleme mit Staub.

4. Habe mich umgesehen, und bin auf folgende Radis gestoßen: Black ICE GT Stealth, Swiftech 360, Thermochill...gibt es noch weitere Radiatoren mit guter Leistung im Silent Betrieb, sowie kompakter Bauweise? Wie siehts mit der Leistung der oben genannten im Silent Betrieb aus?
Der Thermochill ist natürlich der King, andere gute sind:

  • Swfitech
  • Watercool HTSF
  • Magicool Slim
 
ok, danke für die Antworten schon mal! :)

In welchem Verhältnis steht denn zB der Black ICE GT Stealth von der Leistung her zum Swiftech 360?

Dann nochwas, ich werde mir ne Aquastream XT Ultra zulegen...kann ich da 3 loonies dran anschließen? Klappt das vom Stromverbrauch her? Wenn nicht, was für eine Lüftersteuerung (soll nix anderes können als Regeln, bin aber für alles offen) könnt ihr mir empfehlen?

Sollte nich zu teuer sein ;)

MfG

'iCrack'
 
In welchem Verhältnis steht denn zB der Black ICE GT Stealth von der Leistung her zum Swiftech 360?
der Swiftech performt besonders gut mit langsam drehenden Lüftern.

Dann nochwas, ich werde mir ne Aquastream XT Ultra zulegen...kann ich da 3 loonies dran anschließen? Klappt das vom Stromverbrauch her? Wenn nicht, was für eine Lüftersteuerung (soll nix anderes können als Regeln, bin aber für alles offen) könnt ihr mir empfehlen?
Klappt nicht, du könntest aber andere Lüfter kaufen, die weniger Strom verbrauchen. Guck mal bei www.ichbinleise.de Die lüfter dürfen zusammen nicht mehr als 6Watt ziehen.
 
okay danke ;)

habe mich dann nach anderen Lüftern umgesehen, und bin auf die 120mm Airstreams von Aquacomputer gestoßen. Wie siehts mit denen aus? Leise? Keine Geräusche vom Lager? Die verbauchen nämlich so viel, dass ich 3 stück an die Pumpe dran hängen könnte, außerdem sind die Kabel ummantelt, was ja auch wieder seine Vorteile hat zwecks Kabelmanagment!

Gleichzeitig bin ich noch auf den airplex pro 360 gestoßen (den +3 Lüfter gibts da nämlich im Sparpack :P), wie siehts mit der Leistung von ihm bei langsam drehenden Lüftern aus? Von den Maßen her wäre dieser mehr als Perfekt! ;)

Danke schonmal im Voraus

'iCrack'
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit denen aus? Leise? Keine Geräusche vom Lager?
Kann ich leider nichts dazu sagen. Bei dem Preis ist es aber nicht ärgerlicb einen Fehlkauf zu tätigen.

Gleichzeitig bin ich noch auf den airplex pro 360 gestoßen (den +3 Lüfter gibts da nämlich im Sparpack :P), wie siehts mit der Leistung von ihm bei langsam drehenden Lüftern aus?
Aquacomputer Radis sind gutes Mittelmaß, nicht mehr und nicht weniger. Gut istd er Magicool SLim, Swfitech Triple, Watercool HTSF und der King himself - Thermochill PA 120.3 :)
 
es würde mich nicht wundern, wenn der Airplex Pro baugleich mit dem Magicool Slim wäre - Aussehen und Maße lassen darauf deuten :)
 
Ok, das mit den Lüftern versuche ich glaube ich mal ;)

Zum Radiator: Thermochill hab ich mir jetzt ausm Kopf geschlagen, finde das Ding viel zu klobig ( wer denkt sich solche Maße eigentlich aus? -.- ).

Der MagiCool kommt mir ein bisschen zuuu billig vor, da kann ich mir keine gute Qualität drunter vorstellen, wenn es anders sein sollte, dann belehrt mich ;)

Also werde ich mir wohl den 360er von Swiftech zulegen :>

Habe jetzt noch Fragen zu Schlauch und Anschlüssen!

1. 10mm/8mm vs. 11mm/8mm....whats the difference? Knicken nicht so leicht?

2. Möchte schwarzen Schlauch haben, gibts da was besonderes?

3. Tygon, PVC, PUR...kriege bei so vielen unterschiedlichen Materialien nen Rappel...PUR war der, der nicht so schnell knickt und ziemlich stabil ist, oder?

4. Lieber Schlauchtüllen ( Schlauch drauf quetschen und mit nem o-ring fixieren? ) oder die normalen Anschlüsse mit Überwurfmutter? Gibts hier nen Schlauch & Anschlüsse FAQ? :)

5. Wassertausch...bringe ich mir da am Besten irgendwo unten im Kreislauf so einen "Hahn" an, um Wasser abzulassen oder ist sowas sinnfrei und man kann es auch ohne ganz easy machen? Hab bisher in 3 Jahren mit meiner alten WaKü kein einziges Mal Wasser getauscht...Kühlleistung blieb immer gleich, genauso die Wasserqualität, und rosten tut auch nix, es haben sich noch nicht einmal die Schläuche verfärbt.

Das wars erstmal wieder ;)

Hoffe ich mache dir/euch keine Umstände :)

@bundymania: Hmmm...gibts denn irgendwo nen Test der die beiden Radiatoren in ihrer Leistung vergleicht? :)

MfG

'iCrack'
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh