[Kaufberatung] Die Qual der Wahl...

Teasle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2010
Beiträge
52
Hi Leute,

ich bin jetzt schon seit Tagen damit beschäftigt mich in das Thema htpc/nas einzulesen.
Kurz einmal zu meinem Vorhaben:

Ich möchte meine jetzigen Daten sichern (Videos, Musik, Bilder, wichtige Dokumente...) und im Netzwerk bereitstellen-->NAS.
Dazu hätte ich gerne einen kleinen Mediaplayer, der von diesem Nas dann die Daten liest. Wichtig ist mir hier das dieser mit Openelec bzw. nur mit XBMC laufen soll.
Zum Sehverhalten^^, ist zu sagen, 1080p sollte schon sein, wie auch hd-sound. Und das alles über Wlan. Codec's sowie Formate sollten eigentlich abgedeckt sein und ruckelfrei laufen!

Nach der Recherche habe ich nun einige Varianten zur Auswahl nur weiß ich leider nicht so richtig, ob und wie gut diese sind.

1. Variante:

Htpc und Nas im einem:

E350M1 - CPU
ASRock E350M1/USB3, A50M (PC3-8500U DDR3) | Geizhals Deutschland
oder
E450M1 - CPU
ASUS E45M1-I Deluxe, A50M (PC3-10667U DDR3) (90-MIBGT0-G0EAY0DZ) | Geizhals Deutschland
oder
Intel Atom 525
Zotac ION ITX U, NM10 (PC3-8500S DDR3) (IONITX-U-E) | Geizhals Deutschland

der rest des htpc's
soll eine einfache ssd
2gb ram
ein einfach Gehäuse
beinhalten
Dazu dann irgendwann natürlich noch die HDD's, aber erst wenn der Wasserspiegel etwas gesunken ist.


2. Variante:

Htpc und Nas getrennt:

Htpc:

so wie oben beschrieben, nur dann ohne die HDD's

Und als NAS- ein 4bay von Synology bzw Qnap.


3. Variante:

Htpc und Nas getrennt:

Als Htpc ein Zotac ZBOX HD-ID41 (Zotac ZBOX HD-ID41 (ZBOX-ID41-E) | Geizhals Deutschland).

Und als NAS wieder von Synology oder Qnap.


4. Variante:

Htpc und Nas getrennt:


Als Htpc ein Apple tv2 mit jailbreak und openelec.

Und als Nas wieder Synology/Qnap.


Wichtig ist noch sagen, das für mich das Strom sparen doch relativ wichtig ist, darum denke ich auch das ein externes NAS ein wenig günstiger wäre, auch was die Software angeht (Synology großartig). Jedoch ist das ein wenig teurer, als zum Beispiel eine Komplettlösung.


Also was denkt ihr wäre die beste Lösung, für das kleine Home Theater und die Datensicherung?
Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte einen E-350 als NAS/HTPC. Leistung reicht (20% Last bei 1080p mkv) und es ist sehr günstig. Lediglich bei Blu Ray und 3D Blu Ray kann es knapp werden. ION würde ich nicht nutzen. Da hast du wenige SATA Plätze von Hause aus und der Rest kommt über Brückenchips. Grausam. Fusion bietet 6 x SATA 3.
 
Hallo

Also wenn die Finanzen es zulassen klar Zotac Ion bord und seperates NAS - vorteile :

Alle Filmformate Laufen dank Nvidia Ion Problemlos und du kannst jederzeit Lüfter oder gehäuse Wechseln wenns beliebt ... ich jhalte aus Gründen der Flexiblität wenig von den Komplett Boxen ( zBox ) .

Die NAS verteilt leise und Sparsam deine Daten im Netzwerk oder saugt Files aus dem Netz - sehr Elegant - aber in der anschaffung Teurer als ein st alone htpc der alles macht - aber eleganter

Die Überlegung liegt auch nahe - wenn eine NAS - dann einfach nen Netzwerkstreamer holen der Spielt auch alles ab aber du sparst BT System und hast nur ne winzige kleine Kiste mit nem Schönen Bedienerinterface :d - so hab ichs gemacht und so würde ichs dir auch empfehlen .. die Nas kümmert sich um Files im Netzwerk und der Streamer bringt sie zu den Audio Video Komponenten ;D !

gruß fainherb
 
Hallo,

ich schließe mich meinem Vorredner an: Die Trennung von NAS und HTPC macht wenn du es dir leisten kannst auf jeden Fall Sinn. So ein lärmendes NAS unterm TV stehen zu haben, ist sicher nicht so schön. http://www.hardwareluxx.de/community/f89/luxx-classic-pro-dreambox-mini-cube-minitower-682836.html kennst du sicher? Da sind Vorschläge für verschiedene HTPC-Konfigurationen.

Alle deine gewählten Varianten (ION, E-350, E-450) tauchen da meines Wissens nach NICHT auf. Liegt wohl daran, dass du für fast das gleiche Geld einen Intel G630T bekommst, der hat wesentlich mehr Power (aber auch den 24p Bug)... Das Apple-TV 2 Gerät kann keine 1080p soweit ich weiß, sondern nur 720p. Weiterer Nachteil ist für mich die Fernbedienung (wenige Tasten) und die geringe Flexibilität (Jailbreak, Garantieverlust, etc.).

Zum Thema NAS: Das kann man auch selbst bauen :-) Sogar sehr schick, wenn man möchte. Schau hier: Chenbro Micom Co., Ltd.. Mit diesem Gehäuse und ein paar eBay-Komponenten kriegt man ein sehr schickes NAS für knapp 300 Euro. Dann nur noch FreeNAS oder OpenMediaVault drauf und schon hat man n Haufen Geld gespart :-)



Wenn du was zum Basteln willst, würde an deiner Stelle wahrscheinlich folgendes machen:
- Das Selbstbau NAS kaufen und zusammenbauen
- Ein Apple TV kaufen und Jailbreaken
- Sobald die neue Intel IVY Bridge da ist (ohne 24p Bug), Apple TV durch HTPC ersetzen

Wenn du sofort nur ein System haben willst, das ohne viel Bastelei läuft:
- QNAP NAS kaufen
- Intel G630T / Liano HTPC kaufen (Luxx Dreambox)

Den E-350 würde ich nicht nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke erstmal an alle!

@sandreas:

na die Luxx configs kenne ich nur is da das Problem, das der vorgeschlagene g630T ganz schön Strom frisst und ein A6 mir wieder zu teuer ist... Und wieso so viel Power, wenn der atom bzw. fusion auch alles abspielt.
Und wegen dem NAS selber bauen, das stimmt man bekommt das bestimmt auch ganz nett selber hin aber, wenn ich mir den ds411j anschaue für 270€ ohne sich weiter sorgen machen zu müssen und richtig gutes OS, da wirds schwer^^.

Achso und das coole is, wenn man den ATV gejailbreakt hat spielt er auch 1080p ab ;).

Ach schwer ich weiß nich...
 
das der vorgeschlagene g630T ganz schön Strom frisst

Bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand? Wieviel mehr braucht der denn als der E-350? Und bedenke: Der E-350 läuft oft nicht im Idle, während der G630T noch im Idle ist ;)

wenn ich mir den ds411j anschaue für 270€ ohne sich weiter sorgen machen zu müssen
Das stimmt. Aber sehr flexibel bist du damit nicht, natürlich bin ich auch nicht mehr so der Basteltyp. Es muss laufen und wenn das alles kann, was du brauchst, ist das sicher perfekt.

Achso und das coole is, wenn man den ATV gejailbreakt hat spielt er auch 1080p ab
Entschuldige, ich habe mich unklar ausgedrückt. 1080p Abspielen ist kein Problem, aber der HDMI-Ausgang unterstützt nach meiner Kenntnis nur 720p (hardwareseitig). Das heißt, der beste Fernseher nützt dir nix, weil nur 720p ankommen.
 
..der vorgeschlagene g630T ganz schön Strom frisst..
quark..selbst ein Intel Pentium G620 (65W TDP) verbraucht out of the box bei mir (mit picoPSU) <20W idle unter Windows7 inkl. SSD, WLAN, Tastatur, FB, 4GB Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh