zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 761
- Prozessor
- i7-13700K
- Mainboard
- ASUS TUF GAMING Z690-PLUS
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance CMK64GX5M2B5600C40 64GB (2x32)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD40EFAX-68JH4N1 4000,7 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Also Leute, da bin ich mal auf Erklärungen gespannt, denn ich habe keine!^^
Ich habe einen Philips 7304, der macht ziemlich seltsame Dinge, ich würde schon fast von Spuk ausgehen.
Ich fange mal mit den harmlosen Dingen an, es fing damit an das Windows seit der TV am Rechner hängt,
immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen den USB-anstöpsel-sound macht. Und ich sehe auch auf meinem
Monitor das sich da irgendwas initialisiert hat. Das ganze geschieht aber nur wenn der TV im Standby ist, wenn er eingeschaltet
ist, egal ob als Zweitbildschirm oder seperat am laufen, bleibt alles ruhig in Windows.
Wenn ich den TV allerdings "Pseudo-richtig herunterfahre" (warum pseudo erkläre ich noch) dann bleibt Windows auch ruhig
und bekommt keine Signale mehr.
So nun zum eigentlichen Spuk, ich habe ein Huawei Mate 20, und manchmal wenn ich es aufwecke, springt der TV mit an!!
Bei den ersten malen hatte ich es für einen Zufall gehalten, aber es ist mittlerweile sehr oft passiert und eine gewisse Verknüpfung
ist nicht ausgeschlossen. ABER WELCHE!?
Mein TV ist in keinem Wlan Netzwerk (mein Wlan ist immer aus), also wie soll sowas funktionieren?!
Die einzige Verknüpfung die zwischen meinem TV und meinem Smartphone besteht, ist der gemeinsame Google Account.
Aber wie kommt eine deartige blitzschnelle sehr sporadische Verbindung zwischen TV und Smartphone (übers Internet?!?!!) dann zustande?!
WENN ES DANN DAS SEIN SOLL?!
Und das passiert sogar auch DANN, wenn ich den TV ganz herunterfahre, daher das eben erwähnte pseudo Herunterfahren.
Und haben diese seltsamheiten etwas gemeinsam?!
Wärend ich das hier schreibe sehe ich wie die Power LED vom TV mal wieder fröhlich unregelmäßig blinkt.
In Betrieb vom TV gibt es keine Probleme, alles läuft wie es sein soll.
Ich habe einen Philips 7304, der macht ziemlich seltsame Dinge, ich würde schon fast von Spuk ausgehen.
Ich fange mal mit den harmlosen Dingen an, es fing damit an das Windows seit der TV am Rechner hängt,
immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen den USB-anstöpsel-sound macht. Und ich sehe auch auf meinem
Monitor das sich da irgendwas initialisiert hat. Das ganze geschieht aber nur wenn der TV im Standby ist, wenn er eingeschaltet
ist, egal ob als Zweitbildschirm oder seperat am laufen, bleibt alles ruhig in Windows.
Wenn ich den TV allerdings "Pseudo-richtig herunterfahre" (warum pseudo erkläre ich noch) dann bleibt Windows auch ruhig
und bekommt keine Signale mehr.
So nun zum eigentlichen Spuk, ich habe ein Huawei Mate 20, und manchmal wenn ich es aufwecke, springt der TV mit an!!
Bei den ersten malen hatte ich es für einen Zufall gehalten, aber es ist mittlerweile sehr oft passiert und eine gewisse Verknüpfung
ist nicht ausgeschlossen. ABER WELCHE!?
Mein TV ist in keinem Wlan Netzwerk (mein Wlan ist immer aus), also wie soll sowas funktionieren?!
Die einzige Verknüpfung die zwischen meinem TV und meinem Smartphone besteht, ist der gemeinsame Google Account.
Aber wie kommt eine deartige blitzschnelle sehr sporadische Verbindung zwischen TV und Smartphone (übers Internet?!?!!) dann zustande?!
WENN ES DANN DAS SEIN SOLL?!
Und das passiert sogar auch DANN, wenn ich den TV ganz herunterfahre, daher das eben erwähnte pseudo Herunterfahren.
Und haben diese seltsamheiten etwas gemeinsam?!
Wärend ich das hier schreibe sehe ich wie die Power LED vom TV mal wieder fröhlich unregelmäßig blinkt.
In Betrieb vom TV gibt es keine Probleme, alles läuft wie es sein soll.
Zuletzt bearbeitet: