die Stromversorgung der USB Port nach den Auschalten des Zotac F-E abschalten?

minicomputer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2010
Beiträge
9
Hi,

meine Konfiguration ist ein Zotac ION ITX F-E Mainboard versorgt mit einem picuPSU 90W Netzteil!

Zur Frage ->

nach dem Auschalten oder Runterfahren werden weiterhin die USB Ports mit Strom versorgt d.h. meine externe USB Festplatte schaltet sich nicht ab! Selbst im ausgeschalteten Zustand geht die Festplatte beim Einstecken an!

an anderer Stelle wurde mir geraten mich im Power Management der Bios Einstellungen umzusehen! Ich habe dort nichts dergleichen gefunden um den besagten Effekt abzustellen!

Ist das mit dem Zotac Mainboard überhaupt möglich?

Ich bin grosser Fan der Sleep Timer Funktion (XBMC) und die macht wenig Sinn wenn sich die halbe Peripherie nicht mit runterfährt sondern weiter Strom zieht!

hmm...
danke
mc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die usb-Ports, sollten im hibernation, standby sowie ausgeschalteten Zustand, eigentlich nur mit einem schwachen Ruhestrom versorgen werden. Das macht man, das man seinen Htpc z.b per Fernbedienung wieder aus dem Hibernation-Mode aufwecken kann. Stark genug für eine Hdd, sollte dieser Ruhestrom aber eigentlich nicht sein. Wenn doch, schalte deine Hdd doch einfach manuell ab. Die meisten externen HddGehäuse besitzen ja einen Ein - und Auschalter.
Für viele, mich eingeschlossen, ist es sogar von existenzieller Wichtigkeit, das die usb-Ports mit einem solchen Ruhestrom versorgt werden, da sonst das jeweilie Mainboard für einen Htpc unbrauchbar ist.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Netzteile, die ich kenne, liefern auf der 5V-standby-Leitung mehrere Ampere Ruhestrom. Das reicht locker, um eine 2,5"-Platte anlaufen zu lassen.

Als Bastellösung fiele mir ein, daß man 1-2 USB-Ports so umbaut, daß sie statt mit 5V-SB mit den "echten" 5V vom Netzteil versorgt werden. Nebenbei wären dann auch Y-Kabel überflüssig, weil man mehr Strom durch den USB-Stecker jagen kann als die 500mA, die die Mainboards rausrücken.
 
basteln kommt leider nicht in Frage! Die Platte kriegt definitiv genug Strom um sich nicht abzuschalten! Ich könnt natürlich jedesmal die Steckdosenleiste ausschalten...nur macht dann jeder Sleep Timer (wenn ich schlafe!) oder Ruhemodus keinen Sinn wenn alle angeschlossenen Geräte nicht "ruhen"!

hat sonst jemand Erfahrung direkt mit den Zotac ITX Boards und kann berichten? Ich hab den deutschen Support mal angeschrieben und hoffe auf Antwort!

Danke
mc

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ----------

Meine dunkle Ahnung ist auch...das mein Problem mit der picoPSU Konfiguration zusammenhängt! Mein gefährliches Halbwissen suggeriert mir das sich normale Netzteile abschalten und den Strom kappen und vielleicht die picoPSU ständig Strom fliessen lassen! hmmm...mc
 
Nö, es ist Teil der ATX-Spezifikation, daß die 5V-Standby-Spannung noch erhalten bleibt, wenn der Rechner heruntergefahren ist.
Wenn basteln nicht in Frage kommt und das Mainboard im Bios nicht die Möglichkeit bietet, alles Mögliche was mit USB zu tun hat, zu deaktivieren - dann bleibt evtl. noch eSATA(p).
 
Ich hab gerade im direkten Sammelthread der Zotac ION ITX Mainboards gelesen das witzigerweise
"...es ist Teil der ATX-Spezifikation, daß die 5V-Standby-Spannung noch erhalten bleibt, wenn der Rechner heruntergefahren ist.
ein Feature ist was in der ersten Revision der Boards noch gefehlt hat! Ich hab dort jetzt ebenfalls mal um Hilfe gebeten!

Die eSata Lösung löst leider nicht das Problem der ständigen Stromversorgung weil die Platte vom USB Port mit Power versorgt wird! Power over eSata ist leider nicht vorhanden!

mc weiss die Mühe zu schätzen! danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:39 ----------

Lösung gefunden! Der Vollständigkeit halber ->

es handelt sich um keine Bios Einstellung sondern ein "Jumper" der auf dem Board gesteckt werden muss!
The 5VDual jumper option (default) allows USB ports to maintain power even during sleep states, to allow wake via USB functionality.

The 5V jumper option (2 & 3) prevents USB ports from being powered when the computer is not awake.

When unjumpered, there will be no power sent to the USB ports.
Das Zitat hab ich aus dem englischen Zotac Forum! Für den Laien (mich!) drückt sich das offizielle Handbuch ganz knapp und kryptisch aus! Speziell der letzte Punkt "no Power" ist im Handbuch nicht dokumentiert!

Ich bin mit dem zweiten Punkt jetzt zufrieden :)!

mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh