Die verfluchte sucht nach was neuen/Q9550@4ghz gegen i5 Frage!

timoe666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2007
Beiträge
909
Ort
buxtehude
Mir juckt es in den fingern!
Ich habe hier einen sehr guten Q9550 L845B544 VID:1.200 macht 4Ghz@1.21V
Mein EP45 UD3R ist bis auf die SB komplett Wassergekühlt,die Kombi ist absolut stabil und macht auch sonst keine Zicken, das Board bekomme ich bis 483Mhz stabil! eigentlich ja Top

Anderseits habe ich Lust auf was neues,finanziell würde ein i5 in frage kommen.
Wollte auch gerne ein schwarzes Board haben,was auch wieder unter Wasser soll!

Was ganz wichtig ist! OC, alles unter 4GHZ würde mich enttäuschen!
Oder lieber doch Sockel 1366 und ein i7
Und was ist das für ein Mist mit den Sockelbrand beim 1156? sind da überhaupt 4GHz 24/7 vertretbar!

Welches Board bis 150€ wäre eine gute wahl?
oder Doch lieber Board und CPU behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
21*200 = 4200mhz
Die 200 BLCK macht fast jedes board mit.Ich persöhnlich schwöre auf Gigabyte.
Aber du brauchst dann schon ne gute CPU weil über 1,35V vcore würde ich für 24/7 nicht geben.
 
Mit juckt es es den fingern!
Ich habe hier einen sehr guten Q9550 L845B544 VID:1.200 macht 4Ghz@1.21V
Mein EP45 UD3R ist bis auf die SB komplett Wassergekühlt,die Kombi ist absolut stabil und macht auch sonst keine Zicken, das Board bekomme ich bis 483Mhz stabil! eigentlich ja Top

Anderseits habe ich Lust auf was neues,finanziell würde ein i5 in frage kommen.
Wollte auch gerne ein schwarzes Board haben,was auch wieder unter Wasser soll!

Was ganz wichtig ist! OC, alles unter 4GHZ würde mich enttäuschen!
Oder lieber doch Sockel 1366 und ein i7
Und was ist das für ein Mist mit den Sockelbrand beim 1156? sind da überhaupt 4GHz 24/7 vertretbar!

Welches Board bis 150€ wäre eine gute wahl?
oder Doch lieber Board und CPU behalten?

mich juckte es auch , ich habs gemacht.
aber auch nur, weilich nix drauf legen muss.

Han nen petested i5 genommen, da man bei neukauf leider keine sicherheit hat..als board hab ich das dfi genommen, da es dort bisher keien sockelprobs gibt. aber darum wird eh zu viel trara gemacht !
Ram hab ich nen 2000mhz g-skill genommen.


Also wenn du es unbedingt willst, kannste es machen, würde aber cpu pretested kaufen.
wenn dus geld zu nem 1366 system hast, könntest ja das nehmen. ich mein die w3520 gehen ja meist echt bombe ab.
 
Wenn ich mir deine Graka so anschaue bist du Gamer oder ?
Also ich habe heute mein Rampage Formula bekommen und alleine schon wegen den 2x16 lanes denke ich das ich es besser haben werde als irgendein P55 .
Das ist echt ein Hammer Board und für 120€ gab es niix mehr zu überlegen obwohl mein
P5Q E auch bis mindestens 460 fsb stabil war .
Bin gerade fertig geworden mit einrichten und lass gerade mal 450 fsb laufen .
War auf anhieb stabil .
Ne also lieber nen Fettes 775er system für die nächsten 1-2 Jahre als mir so nen Sockelburner zu holen .
Übrigens die Nb ist bei 53 grad und ich kann bestimmt noch mit der Voltzahl runter .
Na ja musst du selber wissen aber wenn schon dann lieber gleich 1366 und i7 920 alles andere is irgendwie Downgrade oder umgrade oder so was .

mfGamiac
 
<-- ist von QX9650 auf i7 W3520 gewechselt. (Aber auch nur weil ich einen 1:1 Tausch machen konnte der mich nix gekostet hat, kann am stinkteuren QX gelegen haben^^).
Beide Prozessoren liefen/laufen auf 4,4Ghz.

Unterschied: NADA

Wenn Du nur was zum basteln brauchst ... gib alles. Performance ... wird dabei nur in speziellen Fällen rumkommen. Also z.b. wenn Du Software hast die alle Kerne (falls Du einen i5 mit HT kaufst) vernünftig benutzen kann, wenn Du mehr Speicher verbaust und den auch benutzen kannst, wenn Du Software hast die von den neuen Befehlen einen i5 profitiert, z.b. Video-Codierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch wenn er wirklich was Upgraden will dann ein fettes X48 board .
Ach so nur um dir bischen appetit zu machen die 450 laufen mit alles auf niedrigst von Hand mit 3.825ghz aber mit weniger v-core als auf dem P45 Board und da geht noch richtig was ich spüre das .
reicht mir aber so auf jeden fall 24/7 wollte nur die 2x16 lanes für Fermi und die Gtx als Physx .
Jetzt reichts mir aber für heute Gute Nacht bin Durch .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich doch wenn er wirklich was Upgraden will dann ein fettes X48 board ..

Fettes Board = http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=651456

Ne ne die X48 sollen eher schlechter gehen als die P45 und 483Fsb macht mein Board auch! braucht zwar ganz schön Feuer auf der NB aber:wayne:

werde wohl erstmal mein Quad behalten, bei mir ist eh 75% Basteln, Zocken wird irgendwie immer weniger!
Obwohl:wall: Preis/Optik mir das http://www.heise.de/preisvergleich/a422403.html gefällt!

Hätte dazu auch noch ein Käufer für mein Board/Cpu/Ram!
wäre ich doch bloß nie auf dieses Forum gestoßen!:mad:,dann Hätte ich heut noch ein Asrock Dual 775Vsta/E6300!
 
Die X48 gehen schon gut.
Gigabyte x48 ohne Spannungserhöhung 500 MHz / max 525 MHz
Asus eben am testen 500 MHz ebenfalls mit default.
mit einem Dualcore!
Quad...naja
 
Bastel ist ja schön und gut aber high tec is high tec und der x48 chipsatz ist nun mal x und net p und ehrlich gesagt 450 fsb ohne erhöhung reichen mir schon .
Hab lieber ein scnelles gut und lang functionierendes setup und basteln tu ich nur wenn ich unzufrieden bin alles was passt bleibt so wie es ist .
Ich muss net erst ein ganzes board mit cpu und ramms verbraten haben um zu kapieren was unsinn ist .

mfGamiac
 
"Socket-Burn-Thread ,wieder einer dazugekommen!
Für OC in Richtung 4ghz ist mir der i5 einfach zu dünnes Eis,ich warte nochmal 2-3 Monate wie sich das ganze entwickelt;)

kauf doch ein gebrauchtes dfi, da gibt es bisher keinen Fall von Socketburn. Mir bleibt auch ein ungutes gefühl, aber was willst machen. Die meisten geben deutlich mehr V als man darf, wenn es dann abfackelt ist man selber schuld.

Ich freu mich nun jedenfalls mal auf einneues system an dem ich basteln und testen kann. Das bleibt dann bis zum ende des jahres und dann kommt ein neues system her !
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf doch ein gebrauchtes dfi, da gibt es bisher keinen Fall von Socketburn. Mir bleibt auch ein ungutes gefühl, aber was willst machen. Die meisten geben deutlich mehr V als man darf, wenn es dann abfackelt ist man selber schuld.

Ich freu mich nun jedenfalls mal auf einneues system an dem ich basteln und testen kann. Das bleibt dann bis zum ende des jahres und dann kommt ein neues system her !

Sorry, aber der i5 samt Sockel 1156 ist für mich erstmal keine Option mehr!
Ich warte erstmal ab was Passiert!
Leistungszuwachs wäre eh nicht von Bedeutung,ist halt nur der Trieb auf was neues/anderes gewesen!
Ob ich wechsel oder nicht,steht nun erstmal wieder in den Sternen!
wenn dann aber i7 und 1366! 80€ mehr Aufpreis aber evtl.weniger graue Harre


bis dahin!
 
jo musst du wissen, würde dann aber zu am 3 gehen nund nciht sinnlos geld verballern in nen i7 mit Socket 1366.

Wenn du dir ein dfi s1156 board holen würdest hättest auch bestimmt keien sockel probleme. Bei dfi ist ja noch nix bekannt. ich glaub auch ncith dasmein board abfackelt.
aber nun muss es erstmal kommen..
 
kann den wunsch nach was neuem schon verstehen..abwechslung, 1156 ohne separate mch und diese ganze config hampelei. der 775er hat nun immerhin gut 3 jahre aufm buckel.
diese sockelschmorer haben mich allerdings auch erstmal effektiv abgeschreckt..
beim 775 weisste was du hast! nen quad, der die 4ghz bei 1,21v macht, ist echt gut und der schafft auch 4,25ghz - dank wakü sind 24/7 damit kein problem. also; koch dir mal nen paar kannen kaffee und setz dich an dein board..8,5x500; glaube nicht dass du mitm i5 dann besser dran bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh