Die Zukunft

Wie werden ihr in Zukunft den Zeiger bewegen

  • Wir stöpseln uns an und das was wir denken passiert

    Stimmen: 29 27,4%
  • Minority Report

    Stimmen: 8 7,5%
  • Es bleibt bei Maus + Tastatur

    Stimmen: 42 39,6%
  • Touchscreenmonitor und projizierte tastatur

    Stimmen: 14 13,2%
  • Kein Plan ich lass mich überraschen oder Die Antwort stand nicht dabei:

    Stimmen: 13 12,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    106
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke der nächste grosse Schritt wird die Sprachsteuerung sein. Vll wird dann auch so eine Art 3D Desktop geben. In dem man mit einer Art Gyromouse bequem durch seine Sachen "fliegt".
 
es bleibt bei maus und tastatur....die maus vielleicht in anderer form aber die tastatur wird bleiben.... warum? weil es selbst wenn es alternativen geben würde keine musterlösung wäre.

sprachsteuerung? nebengeräusche. ausserdem schreibe ich mit 10-finger fast genausoschnell wie ich spreche.

gedanken? öhm ne.... :d zuviel ablenkung würde hinderlich sein.
 
[x] Es bleibt bei Maus + Tastatur

Einfach weil the one and only und am praktischsten ..... :hmm: :fresse:
 
Maus und Tastatur werden uns wohl noch lange erhalten bleiben
 
Maus+Tastatur gibt es schon weit länger als ich Denken kann und ich glaube die Kombo wird mich auch überleben :)
 
Direkte Kommunikation mit den Maschinen über das Gehirn.
Stichwort: Brain Interface
 
"Wie werden ihr in Zukunft den Zeiger bewegen"

-Was ist das denn für eine Frage bzw. könntest du die Frage mal grammatikalisch korrekt stellen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das es für sagen wir mal die nächsten 50 jahre so bleiben wird.

[x] Maus+Tastatur
 
Nun, was heißt genau zukunft?

Wie es in 500 Jahren aussieht, kann man schlecht einschätzen. Vielleicht irgendwo anstöpseln - vielleicht aber auch mit Steinschleudern um Hardware kämpfen da wir gerade so nen Atomkrieg überlebt haben.

Aber die nahe Zukunft ist Touchscreen, sieht man ja jetzt schon in den Previews von irgendwelchen neuen Notebooks etc.

Ohne Tastatur, alles ein kompletter Touchscreen mit eingeblendeter Tastatur usw. usw.

Ebenso z.b. das Microsoft Surface (Könnt euch ja mal Vids bei Youtube oder so reinziehen)


Aber für Gamer wirds wohl erstmal Tastatur/Maus bleiben, was auch gut so ist, damit jeder die gleichen Chancen hat (ja, auch wenn es natürlich verschiedengute Mäuse gibt)
 
Aber die nahe Zukunft ist Touchscreen
glaube ich weniger. die touchscreen technik existiert schon lange und wäre auch schon längst massenware...wenn die kunden es wollten. das ding ist einfach viel zu unpräzise und wird es immer bleiben. denn entweder man bedient es mit einem stift....was vielen dann sofort auf die nerven geht, weil es kaum unterschied zum "manuellen schreiben" ist. oder aber man bedient es mit seinen "plumpen" fingern. stell dir das szenario doch in word oder excel vor. du hast schon mit maus genug probleme auf anhieb einen wortbereich exakt zu markieren. ebenso fehlt die rechte maustaste.
 
Natürlich müsste es größere TFT's geben - wo der Trend ja eh hinführt.

Stell dir mal ein 15,4" Notebook vor wo die Tastaturfläche ebenso ein Display darstellt.
 
[x] Maus + Tastatur (mit einem schönen großen Farbdisplay á la G15)
 
zunächst mal müsstest du deine zeitspanne bis zu zulunft definieren...
touchscreens könnte ich mir gut vorstellen in näher zukunft aber wohl erstma masu und tasta...

solange es keinen vorteil bringt mitm touchscreen.
ich meine son interface wie bei ironman z.b(da wo er seinen anzug in sonem 3d hologram plant) ist durch asu interessant aber in keiner form massentauglich oder für nen büro tauglich.

ebenso macht nen touchscreen im display keinen sinn weil ich dann ja nix mehr seh wenn ich drauf rumdrücke...
 
Ob sich sowas alles durchsetzen kann.....ich denke es wird voerst klassisch bei Maus und Tastatur bleiben, Touchscreens verschmutzen schnell und müssten gut und regelmäßig reinigbar sein (am besten waschbar :d )

Hologramme sind nunmal ziemliches Science Fiction und falls sowas überhaupt jemals massentauglich werden und sich durchsetzen sollte, wird es noch jahrzehnte dauern^^
 
Denke schon das man spiele irgendwann nur noch mittels gedaken steuern wird , da sind sie ja auf dem richtigen weg.
Aber erst in 20 jahren oder so.
Ich denke aber auch das sich das ganze spieleerlebnis in 100 jahren grundlegend veraendern wird , ich denke da an soetwas wie matrix , sprich man fuehlt sich wie in einer realen in echt aber virtuellen welt.
 
Denke schon das man spiele irgendwann nur noch mittels gedaken steuern wird , da sind sie ja auf dem richtigen weg.
ich wüsste nichtmal ansatzweise wie man da die "störeinflüsse" ausblenden sollte. du müsstest dich ja voll aufs spiel konzentrieren. schon gute musik und das ganze gerät ausser kontrolle :fresse:
 
Sicher scheint aus heutiger sich unmoeglich , aber ich denke die forschung wird es schon richten.
Sind ja schon dabei den - code des gehirns - zu entschluesseln.
 
Sicher scheint aus heutiger sich unmoeglich , aber ich denke die forschung wird es schon richten.
Sind ja schon dabei den - code des gehirns - zu entschluesseln.

also wenn ich bedenke dass man uns schon vor 20 jahren weismachen wollte dass wir computer per sprache steuern können....und wie sieht die realität aus? ein paar lumpige sprachkommandos im auto-navi und eine texterkennung die eher schlecht als recht funktioniert und bei der die nachkorrektur länger dauert als das selber tippen. da sind 20 jahre sehr optimistisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh