diesmal ein problem mit maus und tastatur

lexi1970

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
352
hallo
ich schon wieder.

jetzt läuft der htpc so einigermaßen.
ich hab mir eine funk maus und tastatur von microsoft besorgt
mußte aber vorhin zu meinem entsetzen feststellen.
daß die maus oder tastatur nicht weiter als 1m von dem funkempfänger entfernt sein dürfen, da ansonsten nichts mehr geht.

ich sitz aber gut 4m vom htpc entfernt.
könnt ihr mir vielleicht einen tip geben, mit was für einer maus oder tastatur das zu bewerkstelligen ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie erfolgt denn die Verbindung ? Gibt's überhaupt noch Infrarot ? Funk müsste allemal reichen, ggf. Treiber neu installieren. Bei solchen Entfernungen nehme ich persönlich allerdings auch ein Bluetooth Desktop.

Beste Grüsse
Stefan
 
ich hab insgesamt 3 verschiedene funk sets
zwei unbekannte marken und diese microsoft

treiber mußte ich bei keinem installieren.

die verbindung reißt bei allen drei sets unterschiedlich ab.
bei den billigen ist bei ca. 60 cm schluß.
bei der microsoft ab 1m

gibts mit bluetooth keine probleme?
 
wie soll ich denn den kanal wechseln?

es gibt ja am empfänger und an maus und tastatur jeweils nur einen verbindungsknopf
 
Ich konnte bei meiner alten Mirosoft Maus mit einem Schieber zwischen 2 Kanälen wechseln. Schau am besten mal ins Handbuch, evtl steht da was drin
 
Nope, mit BT kein Problem (Keysonic Super Mini Keyboard, habe jetzt noch eine diNovo Mini bestellt). Natürlich kann man auch die hauseigenen Vista Treiber verwenden, muss also keine herstellereigenen verwenden. Ich dachte nur, dass die - z.B. in Sachen Kanalwechsel, der ja auch automatisch erfolgen kann - Besserung bringen könnten.

Wie gesagt, ich persönlich neige zu BT, das ja keine Probleme mit DECT Telefonen (ich würde die testweise mal vom Netz nehmen um zu sehen, ob es da gegenseitige Störungen gibt), WLAN oder anderen Übertragern hat.

Beste Grüsse
Stefan
 
Hast du den Empfänger direkt hinten im Rechner stecken? Lag dem Set ev. ne USB-Verlängerung bei, wie es bei Logitech der Fall ist?
Ich kann den Empfänger bei meinem Set auch nicht hinten in den Rechner stecken, weil sonst der Empfang auf der Couch grottig ist, aber mit der Verlängerung, die ich hinter den LCD gestellt hab, gehts wunderbar.
 
ich hab alle möglichen stellungen ausprobiert (mit dem empfänger wohlgemerkt), die frau kommt später dran.

auf alle fälle klappts mit keinem
war grad nochmal im mm
da hat man mir erklärt, daß ich mit funk keine chance (außer vielleicht logitech) hätte über zwei meter zu kommen.

werd mir auch die keysonic mini keyboard zulegen.
wie klappt den bei der tastatur das touchpad?
geht das einigermaßen?
 
Wie wärs mit der Dinovo Mini? Ist schön klein und hat nen gewisses Joypad-Feeling. Wird meine nächste Investition. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh