Mett Eagle
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2010
- Beiträge
- 3
Hallo miteinander.
Leider Produziert mein Rechner seit Gestern sehr diffuse Probleme, die ich nicht richtig eingrenzen kann.
Mein System:
Win 10 Pro
Ryzen 5 3600
MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Asus RX Vega 56 Strix OC
DDR4 16GB (2x8GB) Patriot Viper4 Blackout DDR4-3600 MHz
Netzteil: BQ Pure Power 630 Watt
Probleme:
Meine Vega 56 produziert mehrere Male pro Stunde, unregelmäßig die Fehlermeldung: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt“. Bei Spielen schmeißt mich das System nach einiger Zeit zurück ins Windows
Mehrere (kürzere) Belastungstests mit Furmark lief soweit aber problemlos durch.
Gleichzeitig wird meine bisher problemlose Razr Blackwidow Elite Tastatur nach dem Anschließen sofort "Buggy". Die Tastatur wird erkannt, zeigt aber nach kurzer Zeit Eingabefehler (keine Reaktion, permanente Betätigung einer Taste (z.B, AAAAAA...) bis zu einem Komplettausfall ohne Annahme irgendwelcher Eingaben.
Die Tastatur wird von Windows aber weiterhin erkannt und die Beleuchtung bleibt auch an.
Die Maus und andere Tastaturen laufen ohne Probleme
Lösungsansätze:
Genrell:
Ich habe das System neu aufgesetzt. Das hat aber keine Besserung gebracht.
Zweimal durchgeführter Memtest ergab soweit keine Auffälligkeiten beim RAM
Grafikkarte
Eine testweise eingesetzte antike HD 4870 (mit WIndows Standard Treibern) läuft bisher ohne Treiberabstürze im Desktopbetrieb
Tastatur
Das Problem mit der Tastatur bleibt auch nach Graka Wechsel. Folgendes wurde ohne Erfolg probiert:
- Wechsel des USB Anschlusses
- Deinstallation der RAZR Treiber/Software
- Ausschluss eines Defektes der Tastatur (läuft am Laptop ohne Probleme)
Aufgrund der Diffusen Probleme weiß ich nicht genau, wie ich das Problem weiter eingrenzen soll.
Für Hinweise dazu wäre ich dankbar
Leider Produziert mein Rechner seit Gestern sehr diffuse Probleme, die ich nicht richtig eingrenzen kann.
Mein System:
Win 10 Pro
Ryzen 5 3600
MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Asus RX Vega 56 Strix OC
DDR4 16GB (2x8GB) Patriot Viper4 Blackout DDR4-3600 MHz
Netzteil: BQ Pure Power 630 Watt
Probleme:
Meine Vega 56 produziert mehrere Male pro Stunde, unregelmäßig die Fehlermeldung: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt“. Bei Spielen schmeißt mich das System nach einiger Zeit zurück ins Windows
Mehrere (kürzere) Belastungstests mit Furmark lief soweit aber problemlos durch.
Gleichzeitig wird meine bisher problemlose Razr Blackwidow Elite Tastatur nach dem Anschließen sofort "Buggy". Die Tastatur wird erkannt, zeigt aber nach kurzer Zeit Eingabefehler (keine Reaktion, permanente Betätigung einer Taste (z.B, AAAAAA...) bis zu einem Komplettausfall ohne Annahme irgendwelcher Eingaben.
Die Tastatur wird von Windows aber weiterhin erkannt und die Beleuchtung bleibt auch an.
Die Maus und andere Tastaturen laufen ohne Probleme
Lösungsansätze:
Genrell:
Ich habe das System neu aufgesetzt. Das hat aber keine Besserung gebracht.
Zweimal durchgeführter Memtest ergab soweit keine Auffälligkeiten beim RAM
Grafikkarte
Eine testweise eingesetzte antike HD 4870 (mit WIndows Standard Treibern) läuft bisher ohne Treiberabstürze im Desktopbetrieb
Tastatur
Das Problem mit der Tastatur bleibt auch nach Graka Wechsel. Folgendes wurde ohne Erfolg probiert:
- Wechsel des USB Anschlusses
- Deinstallation der RAZR Treiber/Software
- Ausschluss eines Defektes der Tastatur (läuft am Laptop ohne Probleme)
Aufgrund der Diffusen Probleme weiß ich nicht genau, wie ich das Problem weiter eingrenzen soll.
Für Hinweise dazu wäre ich dankbar