ttom
Enthusiast
Bin grad auf der Suche nach einer lieferbaren Cine S2 und dabei auf diese Meldung gestossen:
Digital Devices küsst Digital Everywhere wieder wach !
Digital Devices küsst Digital Everywhere wieder wach !
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hatte zwar keine große Hoffnung, aber da sie nie Konkurs angemeldet haben............ Hätte glaub ich wohl keiner mit gerechnet!
Der deutsche Hersteller Digital Devices UG hat alle Marken und Produktrechte der Digital Everywhere Unterhaltungselektronik GmbH aus Österreich, übernommen.
interessant wäre eine Low-Profil DVB-C Karte inkl CI. *schwärm*
Ich hoffe die lernen aus ihren Fehlern und bringen die Floppy mit USB raus.. dann würde die Karte erst richtig durchstarten...
Man bedenke noch, daß der DE single-Tuner um die €170-190 kostet und der DD dual-Tuner €150-170. Wird wieder relativiert da beim DE das CI schon eingebaut ist (??).
nur viele Probs unter MePo gehabt
Aber beim Fernsehen habe ich jede halbe bis ganze Stunde mal einen kurzen Freeze
Die Karten sind nicht ohne Fehl&Tadel, niemand mit etwas Hintergrundwissen würde sowas behaupten.
Die meisten Probleme gibts wohl bei 64bit? Hier wurde die Treiberentwicklung aufgrund der Betriebsaufgabe eben auch zu einem sehr frühen Zeitpunkt eingestellt ...
Im Vergleich zu den anderen TV-Karten sind die DE Produkte aber unter Strich immernoch mit die zuverlässigsten, gerade für CI/CAM Nutzung!
Sir, Yes Sir! Aber Probleme heisst hier nicht, dass es nicht geht, sondern dass ich hin und wieder ganz kurz ein Stottern habe. Die Signalqualität fällt von 100% auf Null, dann 30% und dann wieder 100%. Am Anschluss liegts nicht, weil die Dreambox über mehrere Stunden nie meckerte. Aber eben, wenn man surft und vielleicht eine flashige Seite öffnet, stockt das TV Bild immer (könnte aber auch an DVBViewer liegen und nicht an der Karte).Hääähhhh????????
Versteh ich das jetzt richtig daß dr.Terror & mcgene beide probleme mit der DE Floppy haben???? Der Karte von denen ALLE immer sagten daß sie ohne Fehl&Tadel sei????
Im Grossen und Ganzen sage ich, dass ich mit Win7 64Bit weniger Probleme habe als mit Vista 32Bit. Das Cam Modul machte nie Probleme (nur in MP - ständig Graphausfälle gehabt)Die Karten sind nicht ohne Fehl&Tadel, niemand mit etwas Hintergrundwissen würde sowas behaupten.
Die meisten Probleme gibts wohl bei 64bit? Hier wurde die Treiberentwicklung aufgrund der Betriebsaufgabe eben auch zu einem sehr frühen Zeitpunkt eingestellt ...
Im Vergleich zu den anderen TV-Karten sind die DE Produkte aber unter Strich immernoch mit die zuverlässigsten, gerade für CI/CAM Nutzung!
habe die gleiche Erfahrung gemacht...trat meiner erinnerung nach auch in vista 32bit auf, jetzt verwende ich win7 64bit. an der 64bit theamtik liegt es mMn nicht.
eventuell wird das ganze ja mit einem treiberupdate behoben, das wäre schon klasse![]()