Digital Sat TV Karte (HDTV fähig) gesucht

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.082
Ort
Hamburg
Hallo leute, mein Vater geht mir auf die nerven und will jetzt eine TV Karte.

Was sie mitbringen sollte wäre eine gut und einfache Software womit ich TV auch HD gucken kann, aufnehmen sollte auch einfach möglich sein und ganz wichtig eine Fernbedienung.

Wie ist es beim aufnehmen, kann ich mir den Container sowieo Audio und Video Codec da selbst auswählen !?

Der Rechner ist nen AM2+ Board mit nVidia 8200 OnBoard, 2GB Ram und nem AMD 5050e (K8).

Wie siehts es da beim empfang von 1080i aus ? Da sollte der K8 doch limitieren oder !??

Was für Karten könnt ihr mir da empfehlen !?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. eine von Technisat, die kommen mit ner angespeckten Version des DVB-Viewers und ner Fernbedienung die damit funzt.

Welche Karte da jetzt genau zu empfehlen ist kann ich leider nicht sagen, fast alle die ernsthaft mit Mediacentern zu tun haben machen um die Technisat Karten nen großen Bogen...

Die anderen Softwarelösungen die den anderen Karten beiliegen taugen mMn nix...

1080i mit ner GF8200 wird hart, würde da ne kleine Graka dazuschustern, wenn dir die Deinterlacing Quali egal ist reicht ne HD4350 oder GF 9400 für 30 €.

Sonst mindestens ne 4670 oder 9500gt. Wird deinem Vater aber vermutlich egal sein oder ?

Die Codecs für die Wiedergabe kannst du im DVB Viewer einstellen nachdem du sie installiert hast. Aufnehmen kannst du im .ts Format, mpeg2 vermutlich auch.

Kannst dich ja mal zusätzlich hier umgucken http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=features
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - mit Technisat bin ich durch. Pfeifen bei DVB-S2 (defekt), FB Empfänger gleich am Anfang defekt, problematischer Treiber im MP (zumindest bis jetzt, kann sein dass sich das bald ändert) und schlechter Support.

Ich würde zu einer Technotrend greifen.

cu
Walzing
 
Danke schonmal, ich sehe das es ohne Software gebastel wieder nix wird.

Habt ihr Konkrete vorstellungen was ich nehmen kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:10 ----------

Was ist von dieser zu halten !? http://geizhals.at/eu/a438246.html Hat die 2 eingänge, bzw. gibt es solche Karten, mit dennen ich gucken und aufnehmen kann (2 verschiedene programme)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme auf dem gleichen Transponder kannst du mit einer Karte sehen und gleichzeitig aufnehmen.

Wenn es verschiedene Transponder sind dann brauchst du 2 Karten oder eine mit Doppeltuner ;)

Als günstige Lösung könntest du ja mal die Technotrend s3200 ausprobieren, die läuft jedenfalls ordentlich im normalen DVB Viewer und auch in Mediaportal falls dir die mitgelieferte Software nicht zusagt.

Evtl. kommst du ja auf den Geschmack was Mediacenter wie zb. Mediaportal betrifft, auch zum abspielen von HD Files jeglicher Art ganz nice ;)

Hier der Link zur TT s3200 http://www.dvbshop.net/product_info...-3200-HDTV-S2-inkl--Fernbed----TT-Viewer.html
 
Wozu ist der IDE Port auf der Karte !?

Gibts nix mit PCIE ?
 
kein IDE Port ...ist für ein CI für PayTV
...ich nutze die TT 3200 in meinem ShuttlePC unter Vista64 ohne Probleme ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habe mir schon gedacht das es kein IDE Port ist, aber darauf wäre ich nicht gekommen.

Wie gesagt eine Alternative mit PCIE wäre cool, wie ist das den bei der Karte mit der Software, was würdet ihr da empfehlen wahrscheinlich gibt es wieder 1Million verschieden Opensource Varianten die besser sind aber auch viel Zeit zum einstellen brauchen oder ?
Was mich dadran nervt, ist das ich das immer machen muss, meine Eltern kriegen nichtmal PowerDvD an IHREM HTPC geupdatet.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:18 ----------

Ich schiele ja zu dieser hier, was sagt ihr zu der !?
 
Teevi ist wohl auch sehr gut, gibt halt nur noch nicht so viele hier die die Karte haben. Hab letztens im Mediaportal Forum gelesen dass die Karten von denen ordentlich laufen sollen ;)

Für die Teevi gibts soweit ich weiss kein CI Modul, mit Sky zb. oder jedem anderen Pay TV Anbieter würde das also nix falls du dies planst oder hast...

Wenn du um die 80,-€ ohne FB ausgeben kannst dann werfe ich noch die Mystique Satix in den Raum http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a391773.html

Für die gibts ein optionales CI und zumindest der DVB Viewer läuft mit der Karte auch prächtig ( Mit KNC one Treibern ). Ist ja ne umgelabelte KNC one DVB S2 Karte...

In linux soll die Karte auch sehr gut laufen ( VDR ).

In Mediaportal könnte es passieren dass die Karte zuviel Signalstärke verliert, hier würde ein kleiner Sat vorverstärker helfen wenn es zu Umschaltproblemen kommt. Bei mir ist es mit der DVB-C Version der Karte nur beim wechseln von verschlüsselten Sendern auf unverschlüsselte aufgetreten.

Richtig gut ist diese Karte http://www.media-pointer.de/epages/62290022.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62290022/Products/mp-s2

Leider zz. nicht lieferbar wegen zu starker Nachfrage, mit der Karte kannst du immer einen Sender sehen und nen anderen aufnehmen da Doppeltuner ;)

Ein CI für die karte kommt demnächst und sie wird auch sehr gut suppoertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem CI Modul ist so eine Sache, keine ahnung ob ich das brauchen werde, zurzeit haben wir noch IPTV von T-Home und darüber Bundesliga nur lauft das nicht richtig deswegen soll jetzt unsere Digital Sat Analage wieder genutzt werden.

Ich werde ihm das mal vorlegen, erstmal vielen Dank für eure Tipps.
 
als dvbs-s2-karte mit gutem preis/leistungsverhältnis, würde ich dir die TechnoTrend TT- Budget S2 3200, oder die baugleiche technisat skystar hd (bitte nicht mit der schrecklichen skystar hd2 verwechseln! diese karte auf keinen fall kaufen! die macht nur ärger!) empfehlen.

die technotrend s3200 sollte für knapp 70e neu zu erwerben sein.
alles was ich bisher darüber weiss, ist das sie problemlos funktionieren soll.
nähere details hier:

Brauchbare DVB-C & DVB-S -TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626731&highlight=brauchbare

free2air hd-sender sollten damit laufen. wie es mit dem verschlüsselten zeugs ist, weiss ich leider nicht.

zu deiner konfiguration:
ich hatte eine sehr ähnliche konfig wie du (nvidia 730a/8300 chipsatz mit 4850e cpu).
damit war leider keine ruckelfreie wiedergabe von full-hd-sendern (1080i) möglich.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Post, noch ist das hier alles im Wandel, der Rechner sollte eigentlich auch einen 780G bekommen, leider lieferte aber keines von 3 Boards an meinem Thoshi Bild. Deswegen das ja wesentlich schächere 8200Geforce Board, das 1080i nicht läuft leigt am K8 bzw HT...
GGF kann ich da nochmal auf einen K10 DualCore aufrüsten.

Das mit der Karte werde ich mit meinem Vater aber nochmal durchgehen, jetzt ist aber erstmal der Geschirrspüler kaputt also brauchen wir da erstmal Ersatz.
 
Warum ein 780G und kein 785G? Hab eins von Gigabyte und das lüppt an meinem Toshi wunderbar.
 
Damals als der PC enstand gab es den 785 noch nicht und dann musste ich nachdem das Bestellte Board und das Board meiner Schwester und mein Server alle kein Bild zeigten auf nen Geforce unsteigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh