DiNovo Frage

Fbs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2005
Beiträge
131
Ort
Österreich
Hy,

möchte mir ne schöne Dinovo tastatur zulegen, gibt ja atm 3 arten das normale Dinovo die vers. 2 und die Notebook vers.
Da ich nur die tastatur brauchen kann (möchte) würde ich mir die Notebook Version holen da sie die billigste ist
http://www.geizhals.at/a105292.html
Und da kommt jetzt die frage: gibt es einen entscheidenden Unterschied (oder überhaupt einen) bei den tastaturen? Das Zubehör, Maus, Usb Stick oder sowas sind egal.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis auf die Farbe und Bluetooth beim Rev. 1 & 2.0 gibts keinen Unterschied.
 
die Notebook Version hat imho etwas helleres Kunstoff (Silber), die Maus ist eine andere und viel kleiner. Aber das ist dir ja sowieso egal.

Kann das brett nur empfehlen! Bin selbst vor kurzem besitzer der DiNovo Notebook Tasta geworden

€: arg ff2000 war schneller
 
hab mir gerade den test vom Forum Durchgelesen, hat den die notebook version auch beide anschlüsse usb & ps/2 damit man auch problemlos unter bios arbeiten kann?

Mfg
 
Die Notebook Tastatur hat eine Temperaturanzeige, das hat die normale nicht!
 
uiui sind hier viele halbwissende unterwegs:

a) es gibt 4 versionen der diNovo.

1.) Die Notebook-Version
-hellere Farbe
-andere Maus
-keine Ladeschale für Maus
-KEIN BLUETOOTH

2.) Die diNovo 1
-dunkler wie die Notebook-version
-farbe passend zur MX1000
-Bluetooth V 1.1
-dadurch höherer Stromverbrauch
-MX900 BT-Maus mit Ladeschale


3.) Die diNovo 2
-gleiche Farbe wie diNovo 1
-Bluetooth V 1.2
-dadurch niedrigerer Stromverbrauch
-ebenfalls gleiche maus wie V1

4.) Die diNovo Laser
-BT-Version der MX1000
-Bluetooth V2.0 mit EDR
-dadurch nochmals um faktor 3 niedrigerer Stromverbrauch

b)
JEDE version hat ein USB und ein PS2-Anschluss, um auch im Bios eingaben machen zu können und das "power on via keyboard" zu nutzen



ansonsten ist die diNovo eine geile Tasta, habe die diNovo 2 und muss sagen: GEIL!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist version 4 mit der mx1000 schon draussen? dachte die kommt erst noch. laut amazon dauerts noch bischen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000B5ITXY/geizhalspre03-21/028-6622929-9639712

naja ein großer unterschied ist noch nicht gesagt worden:

die bt varianten haben mit den nummernblock wesendlich mehr funktionen. diese kann man schon als fernbedienung benutzen. die laptop variante zeigt auf den display nicht viel an, funktionen wie titelanzeige von winamp usw sollen mit der lap variante nicht laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir in der firma steht schon eine, aber da steht auch "SAMPLE" drauf :d fakt ist, sie kommt bald, aber wollts halt ma sagen :d

also die notebook-variante hat DEFINITIV kein Bluetooth....dass die winamp-anzeigen nicht laufen, hab ich auch schon gehört, aber da ich "nur" die 2.0 habe kann ichs ned gegentesten...
 
tbird_2005 schrieb:
4.) Die diNovo Laser
-BT-Version der MX1000
-Bluetooth V2.0 mit EDR
-dadurch nochmals um faktor 3 niedrigerer Stromverbrauch

Kann mir jemand erklaeren was genau die Bluetooht Unterschiede sind? Ich suche naemlich ein BT-Tastatur und da ist das Angebot wirklich mau. Da mir die Microsoft nicht gefaellt, bleiben nur noch die Apple und welche von Logitech uebrig.
Wuerde gerne mehrere PCs mit einer Tastatur steuern koennen - wird das vielleicht mittlerweile unterstuetzt?
 
die unterschiede liegen einzig im übertragungs-standart, normale funk-tastas haben meist ihr eigenes protokoll, und eine beschränkte reichweite. auch haben sie teilweise nur eingeschränkte funktionalität. die diNovo hat eine reichweite von fast 20 metern, das finde ich schon sehr beeindruckend :d

das steuern von mehreren PCs mit einer tasta geht doch schon lange, und zwar mit KVMs. das problem bei den BT-Tastaturen ist aber, dass die meisten KVMs diese nicht unterstützen. darum habe ich mir selbst einen gebaut, der auch mit der diNovo funktioniert :)
 
tbird_2005 schrieb:
das steuern von mehreren PCs mit einer tasta geht doch schon lange, und zwar mit KVMs. das problem bei den BT-Tastaturen ist aber, dass die meisten KVMs diese nicht unterstützen. darum habe ich mir selbst einen gebaut, der auch mit der diNovo funktioniert :)
kannst du das genauer erklaeren? ich steh vor dem Kauf eines kvm-switches (OT: Maus, Tastatur und Sound: PS/2, USB, Audio - VGA nicht noetig, welches Geraet?) - will aber kuenftig gewappnet sein fuer die Dinovo oder aehnlichen.
 
wie gesagt, ich habe lange verhandlungen mit händlern und technikern geführt, was die kvm-frage angeht. ich wollte einen spezialfall, und zwar 2 monitore plus usb plus audio. hab mir dann zum schluss selbst eine lösung gebaut (mit einem mechanischem umschalter :X

schreib mir ma ne PN, ich weiss wenigstens von EINEM kvm, der die diNovo unterstützt.

das problem bei der diNovo ist wie schon gesagt die BT-Schnittstelle. Normale USB-Tastaturen arbeiten nach einem speziellen Profil, mit dem sie angesteuert werden können. die Switche kennen dieses profil und können daher auch problemlos mit ihr umgehen.
eine BT-Tastatur arbeitet mit einem "aktiven" profil, das fast kein kvm unterstützt.

Logitech selbst sagt, dass sie keine KVMs unterstützen. Warum, weiss ich nun :(

Wie gesagt, meld dich gegen später einfach kurz per PN bei mir, ich schau dann heut nach dem link und schick ihn dir... :)

Grüsse,
Martin
 
Auf vielfachen wunsch eines Mitglieds (Gumble :) *g*) hier die Lösungen, die ich für mein DualHead-Setup empfohlen bekommen habe:

Wenn beides VGA ist:
1x USB-HA2 www.kvm-switch.de/p2570.htm
1x VS-291 www.kvm-switch.de/p1703.htm
2x 118860 www.kvm-switch.de/p1784.htm
Die beiden Kabel benötigen Sie, um den Selktor anzuschließen.

Wenn einer VGA und einer DVI ist:
1x USB-HA2 www.kvm-switch.de/p2570.htm
1x VS-261 www.kvm-switch.de/p2672.htm
2x K5434.2m www.kvm-switch.de/p1833.htm

viel spass, und das ist KEINE werbund für den shop...
 
Danke nochmal :)
Hmm, gibt es eigentlich auch so ein Geraet nur fuer USB? Denn mein Monitor hat 2 Eingaenge (CRT mit 1x VGA und 1x DVI) und so eine Box hilft der Bildqualitaet sicher nicht weiter. Momentan hab ich noch eine PS/2 Tastatur - aber vielleicht gibts auch ganz billige PS/2 Umschaltboxen?
 
die bildqualität leidet bei mir in keinem fall. die verwendeten kabel sind wirklich sehr gut. keine schlieren, schatten oder verwischungen.

was hindert dich auch daran, den monitor einfach NICHT an den switch anzuschliessen? :)

wenn mein neuer tisch hier ist (und dann auch wieder alles GUT verkabelt) dann mach ich mal pics von miener KVM-Armada...2 switche und steuergerät. damit kann ich 2 monitore, PS2-Tasta und -Maus, USB und Audio von 4 Rechnern umschalten :]
 
Tut mir Leid, dass ich den alten Fred ausgrabe, aber die diNovo für Notebooks hat KEIN PS / 2, man kann aber trotzdem problemlos im BI/OS Eingaben machen...
 
schnurlose tastaturen gab es noch nie einzeln zu kaufen,zumindestens nicht von logi und microsoft. habe sogar mal angerufen und gefragt ob ich die einzeln NACHKAUFEN könnte weil meine alte kaputtging durch eigenverschulden. selbst da wollten die das nicht machen. die wollen dir halt ne maus mit andrehen...
 
einzige möglichkeit: ab und an in den einschlägigen foren oder Bay... aber selbst da hast du nur selten Aussicht auf Erfolg...
 
Das heisst bei der Notebơk Version kann man die Maus einfach wegnehmen und eine eigene Benutzen=
?

gruss
 
ThErmalTakE schrieb:
Das heisst bei der Notebơk Version kann man die Maus einfach wegnehmen und eine eigene Benutzen

Das kannst du bei allen 4 dinovos, oder was meinst du mit 'wegnehmen' ?!

Meine aktuelle Kombo besteht aus dinovo für Notebooks und eine Logitech G7 als Maus, läuft einwandfrei :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh