Direct3D nicht bei CS1.6 anwählbar ?!?

venombbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
110
Ort
Nähe Leipzig
Wenn ich CS1.6 über Steam zocken will, kann ich nur Software bei Grafik einstellen, wenn ich D3D anwähle kommt ne Fehlermeldung mit "not supported", ich hab mir aber grad 9.0c gezogen.

Jemand ne Idee?

BBO

K7S8X AMDSIS
1600MHz
64MB ATI Radeon 7000
256MBRam
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn auch ati treiber installiert, oder die von windows gelassen? wenn noch der win treiber drauf ist, dann lad dir mal einen. am besten den omega treiber von www.omegadrivers.net

und warum willst du eigentlich auf d3d?

dx9c wäre eigentlich nicht nötig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn noch der win treiber drauf ist dürfte es generell derbe probleme geben.
aber das liegt recht sicher am treiber, erstmal updaten ... ob original, omega oder dna.

die aktuellste dx version zu haben ist ansich nie falsch.
 
nils918634968 schrieb:
D3D ist eh nicht so gut in CS... sieht schlechter aus und deutlich weniger FPS.

mfg
hab ich doch gesagt.

also @threadstarter: versuch mal open gl ...

oder geht das auch nicht?
 
OGL geht ja, aber dann..

Also ich hab jetzt gemerkt, dass opengl bei hl2 und cs1.6/cscz um
einiges besser ist. Leider stürzt mein Rechner dann ab,
wenn ich mir einen Server bei CS1.6 wähle.
Er lädt das Sicherheitsmodul und wenn dasteht: "..wird in Pre-cache geschrieben" stürzt er ab, bevor die map geladen ist.

Keine Ahnung, woran das liegt. Condition Zero und Halflife2 funzen einwandfrei. Noch ne Idee??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh