So wollte euch nur mal von meiner frisch gemachten Erfahrung berichten.
Ich hab aktuell zwei meiner Ansicht und anderer Meinungen nach, Spitzen Monitore in beiden Bereichen daheim.
Und zwar wäre das einmal der legendäre BenQ XL2410T welcher ein TN-Panel mit 120hz verbaut hat und einmal der in diesem August frische erschiene Eizo Foris 2333, der ein wirklich gutes IPS Panel verbaut hat, was nicht verunderlich über 60hz läuft.
Man muß dazu sagen, das ich den BenQ aber vor dem Eizo konstant genutzt hatte.
Jedenfalls hab ich für mich nach dem Test des neuen Eizo entschieden, das er meinem BenQ, zumindest in Counter Strike Global Offensive, wo eine höhere hz-Zahl, nunmal am ehesten vom Spielgefühl zum tragen kommt, nicht gerecht wird.
Es ist natürlich eindeutig so, daß das IPS Panel des Foris Farben darstellen kann, die so prächtig sind, das mein BenQ TN Panel einfach alt dagegen aussieht, nur selbst da kam die Feststellung auf, das mich die neue Farbenpracht ingame eher irretierte, anstatt mir zum einem vermeintlich präziseren Zielvermögen verhalf.
Soll heißen, der Foris ist für das ein oder andere Game das eh nicht so auf Frames getrimmt ist, sicherlich empfehlenswert und kann dort punkten, aber gerade im gaming-FPS Bereich, also in Shootern wo oft die bestmöglichste Performance was Frames angeht usw. gefragt ist, kann er meinem TN Panel vom flüssigen Spielverlauf her einfach nicht das Wasser reichen.
Klar an eine Farbenpracht kann man sich mit investierter Zeit gewöhnen, aber die Unterschiede vom Movementfeeling, vom Crosshairfeeling und selbst von der Shotcontrol waren einfach so deutlich, das ich meinen Foris erstmal auf den TV Stand verfrachtet habe und ihn erstmal nur mit meinem HD Receiver zum TV gucken verbunden habe.
Ich nutze also nun doch wieder den BenQ XL 2410T zum CS zocken, weil ich mit ihm einfach ein geileres und vorallem sichereres Ingamefeeling habe und den Foris zumindest momentan, da ich aktuell sozusagen nur CS zocke, als TV Schirm.
Yep wollte ich euch nur mal berichten, falls jemand von euch eventuell mit dem Gedanken spielt, welche Prioritäten er bei der Gaming Monitorauswahl und für sein Vorhaben, also z.B. welche Games er zockt, setzen sollte.
Beide Monitor haben wie gesagt ihre Vorzüge, der eine ultraflüssig, dafür nicht so farbgewaltig und eher dezent und der eine dafür farbprächtig und in jedem Blickwinkel hervorragend.
Wobei ich dazu sagen muß, das ich beim BenQ auch keine fatalen Blickwinkelschwächen ausmachen kann.
Hinzufügen muß man noch das beide Monitore entspiegelt sind und als Gamingmonitore wie so oft gewünscht ein Inputlag vorweisen was gegen null geht, da beide dafür ausgerichtet wurden.
Vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht, von daher berichtet hier ruhig mal.
Ich werde den Foris übrigens sicher auch mal wieder zum gamen einsetzen, aber dann halt in einem passenderen Bereich was Games angeht, oder wenn in einem FPS Game, dann in einem, in dem ich nicht so auf Performance getrimmt bin.
Ich hab aktuell zwei meiner Ansicht und anderer Meinungen nach, Spitzen Monitore in beiden Bereichen daheim.
Und zwar wäre das einmal der legendäre BenQ XL2410T welcher ein TN-Panel mit 120hz verbaut hat und einmal der in diesem August frische erschiene Eizo Foris 2333, der ein wirklich gutes IPS Panel verbaut hat, was nicht verunderlich über 60hz läuft.
Man muß dazu sagen, das ich den BenQ aber vor dem Eizo konstant genutzt hatte.
Jedenfalls hab ich für mich nach dem Test des neuen Eizo entschieden, das er meinem BenQ, zumindest in Counter Strike Global Offensive, wo eine höhere hz-Zahl, nunmal am ehesten vom Spielgefühl zum tragen kommt, nicht gerecht wird.
Es ist natürlich eindeutig so, daß das IPS Panel des Foris Farben darstellen kann, die so prächtig sind, das mein BenQ TN Panel einfach alt dagegen aussieht, nur selbst da kam die Feststellung auf, das mich die neue Farbenpracht ingame eher irretierte, anstatt mir zum einem vermeintlich präziseren Zielvermögen verhalf.
Soll heißen, der Foris ist für das ein oder andere Game das eh nicht so auf Frames getrimmt ist, sicherlich empfehlenswert und kann dort punkten, aber gerade im gaming-FPS Bereich, also in Shootern wo oft die bestmöglichste Performance was Frames angeht usw. gefragt ist, kann er meinem TN Panel vom flüssigen Spielverlauf her einfach nicht das Wasser reichen.
Klar an eine Farbenpracht kann man sich mit investierter Zeit gewöhnen, aber die Unterschiede vom Movementfeeling, vom Crosshairfeeling und selbst von der Shotcontrol waren einfach so deutlich, das ich meinen Foris erstmal auf den TV Stand verfrachtet habe und ihn erstmal nur mit meinem HD Receiver zum TV gucken verbunden habe.
Ich nutze also nun doch wieder den BenQ XL 2410T zum CS zocken, weil ich mit ihm einfach ein geileres und vorallem sichereres Ingamefeeling habe und den Foris zumindest momentan, da ich aktuell sozusagen nur CS zocke, als TV Schirm.
Yep wollte ich euch nur mal berichten, falls jemand von euch eventuell mit dem Gedanken spielt, welche Prioritäten er bei der Gaming Monitorauswahl und für sein Vorhaben, also z.B. welche Games er zockt, setzen sollte.
Beide Monitor haben wie gesagt ihre Vorzüge, der eine ultraflüssig, dafür nicht so farbgewaltig und eher dezent und der eine dafür farbprächtig und in jedem Blickwinkel hervorragend.
Wobei ich dazu sagen muß, das ich beim BenQ auch keine fatalen Blickwinkelschwächen ausmachen kann.
Hinzufügen muß man noch das beide Monitore entspiegelt sind und als Gamingmonitore wie so oft gewünscht ein Inputlag vorweisen was gegen null geht, da beide dafür ausgerichtet wurden.
Vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht, von daher berichtet hier ruhig mal.
Ich werde den Foris übrigens sicher auch mal wieder zum gamen einsetzen, aber dann halt in einem passenderen Bereich was Games angeht, oder wenn in einem FPS Game, dann in einem, in dem ich nicht so auf Performance getrimmt bin.
Zuletzt bearbeitet: