Display sehr dunkel - defektes Display

GUltimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
43
Hallo,
an meinem Sony Vaio VPCEH-3D0E ist das Display defekt. Ich kann mit einer Taschenlampe aber erkennen, dass ein Bild vorhanden ist, also der Rechner läuft.
Ursache ist wohl das Display oder der Inverter.

Meine Recherche hat ergeben, dass das LED keinen Inverter hat. Also dachte ich, es müsste das Display sein. Hab nun ein neues Display bestellt aber leider das gleiche Problem.

Weiß jemand, was es noch sein könnte? Ich habe was von Ansteuerung gelesen aber was und wo ist das?

Danke schon mal für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der zweipolige Stecker für's LED-Backlight auch richtig herum eingesteckt?

Ansonsten könnte es auch ein Problem auf dem Brett sein. Hast du ein Multimeter zur Hand und kannst mal messen, ob am Anschluss für die LED auch Spannung anliegt?
 
Meinst du das normalen breiten Stecker für das Display? Falls ja, den habe ich korrekt angeschlossen. So wie der alte auch angeschlossen war.

Multimeter habe ich leider keines. Aber da ich in letzter Zeit des Öfteren eines gebraucht habe, werde ich mir vielleicht mal eines besorgen. Gibts ja schon um die 20 EUR.
Müsste dann aber mal ein Tutorial dazu angucken um die Funktionsweise zu verstehen. Aber sollte ja genug Anleitungen / Videos geben.
 
Das Display ist nur über den breiten LVDS angeschlossen? Ich hatte jetzt das letzte LED-Backlight Notebookdisplay im Hinterkopf, dort war neben dem LVDS auch ein zweipoliger Stecker fürs Backlight dran.

Ist bei deinem wohl nicht der Fall :P

Entweder das neue Display hat auch einen weg oder du hast ein Problem auf dem Board. Kurze Googlesuche sagt, dass bei den Sonys wohl ab und zu mal eine Sicherung für die Displaybeleuchtung hochgeht. Wo die bei deinem Notebook zu finden ist, kann ich dir aber leider per Ferndiagnose nicht sagen.
 
Wie sieht denn sowas aus? Würde dann mal das NB auseinanderbauen und mich auf die Suche begeben. Ich bin zwar Anfänger was sowas angeht, mache das aber gerne und habe auch keine zwei linken Hände. Und ein wenig Sachverstand habe ich auch.... Aber das fehlende Grundwissen in Elektronik kann man halt leider nicht mal so auf die schnelle nachholen.
 
Hey vielen Dank für den Thread... werde mich wohl dann einlesen müssen.
Soweit ich das aber bisher verstanden habe, kann es an der Sicherung liegen (Fxx) auf der Platine.
Wenn ich diese ausfindig mache und dort einen Defekt entdecke, kann ich diesen einfach mit etwas Lötzinn und einem Lötkolben brücken und es sollte funktionieren...

Naja, mehr als kaputt machen kann ich eh nichts.... und funktionsuntüchtig ist er ja bereits seit längerem.
 
Ne ne, das hab ich schon probiert. Es ist wirklich absolut dunkel. Also nichts zu erkennen auf dem Display. Nur wenn man mit einer Taschenlampe dagegen hält erkennt man was.
Also das dürfte schon definitiv die Hintergrundbeleuchtung sein. Entweder Display oder eben die Ansteuerung. Da ich das Display bereits ausgetauscht hatte und dies keinen Erfolg brachte, wird es mit Sicherheit auf der Platine die Ansteuerung/Sicherung sein (wie ich aus oben verlinkten Thread nun lesen konnte).
 
Dank den Tipps/Links hier im Forum habe ich mich nach intensiver Belehrung des Themas ran getraut und alles auseinandergebaut. Auf der Platine gab es dann auch diese besagte Sicherung (winzig klein, mit Aufschrift H und daneben auf dem Baord F4). Diese wollte ich erst mal rauslöten, das ging aber nicht. Dann habe ich mit Lötzinn die beiden Punkte verbunden - und siehe da, das Notebook geht wieder :)

Wozu ist diese Sicherung eigentlich? Funktioniert ja anscheinend auch ohne diese (bzw. mit Überbrückung).

Danke nochmals für die Hilfestellung
 
Naja, eine Sicherung ist eine Sicherung :P

Nu ist's halt keine mehr sondern ein Leiter. Aber schön, dass es wieder tut!
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzsicherung

Ne (Schmelz) Sicherung ist Elektrotechnik für wirklich blutige Anfänger und wird normalerweise in jeder Schule beigebracht...

Die Backlight Beleuchtung des alten Displays hat nen Kurzschluß verursacht...

Was passiert da wohl???

Wenn das auch mit dem neuen Display passiert, dann gibts da halt keine Sicherung mehr und das Mainboard wird durch den hohen Strom gegrillt und die Kiste ist ein Fall für die Tonne!
 
Ja, verstehe schon.
Es ist eh nicht mein Laptop sondern der meines Schwagers und der wollte den eh wegschmeißen. Von daher wäre es nicht all zu tragisch falls irgendwann das Mainboard gegrillt wird ;)
Ein neues Display hab ich ja nicht eingebaut. Das was ich bestellt hatte, hatte ja auch nicht funktioniert. Daher hab ich es zurückgeschickt. Problem war ja die Sicherung und nicht das Display.

Wo könnte ich denn so eine Sicherung finden? Hab schon gegoogelt aber nichts in der Form gefunden. Die, die ich gefunden hab sind deutlich größer als das verbaute Stück. Evtl. könnte ich ja die Sicherung noch nachträglich einbauen. Allerdings habe ich es nicht geschafft die vorhandene Sicherung auszülöten. Warum auch immer. Daher dann die Brücke über die Sicherung "eingelötet".

Hier mal ein Bild von der Sicherung (rot umrandet):

IMG_20161207_195542.jpg
 
Alles klar, danke für die Hilfe.
Ich werde es entweder so lassen oder eine normale 1A Sicherung reinlöten. Habe nur etwas Angst, dass ich es evtl. kaputt machen wenn ich mich jetzt nochmal dran versuche.
Mal sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh