Krümelmonster
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 8.508
- Laptop
- MacBook Pro 16"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel® Core™ i7-9750H
- Speicher
- 16 GB 2666 MHz DDR4
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Pro 5300M 4 GB GDDR6
- Display
- 3072 x 1920
- SSD
- 512 GB SSD NVMe
- Betriebssystem
- macOS Big Sur
Ich habe ein Problem mit dem Displayport, das ich nicht so ganz verstehe. Vorhanden ist eine Radeon R9 290X, die Display Port 1.2 unterstützt und damit auch MST für mehrere Monitore.
Daran angeschlossen ist momentan ein 1.2 und MST-kompatibler Dell U2414H, bei dem ich im Menü auch 1.2 aktiviert habe (ab Werk ist das aus Kompatibilitätsgründen deaktiviert).
Der Plan sieht drei Monitore vor, die per Daisychain verbunden werden, nun habe ich allerdings mit nur einem Monitor schon 46% der Bandbreite belegt, laut Catalyst, was eigentlich nicht sein dürfte:
Der Displayport sollte eigentlich insgesamt fast die doppelte Bandbreite haben und demzufolge 3-4 Monitore bedienen können. So geht das natürlich nicht. Ich habe schon verschiedene Kabel getestet, auch das dem DELL beiliegende, welches für 1.2 und Daisychain geeignet sein soll, die Bandbreite bleibt zu gering.
Jemand eine Idee? Wenn ich noch einen Displayport-Monitor dranhänge, sind circa 90% Bandbreite belegt. Das kann doch nicht sein!?
Daran angeschlossen ist momentan ein 1.2 und MST-kompatibler Dell U2414H, bei dem ich im Menü auch 1.2 aktiviert habe (ab Werk ist das aus Kompatibilitätsgründen deaktiviert).
Der Plan sieht drei Monitore vor, die per Daisychain verbunden werden, nun habe ich allerdings mit nur einem Monitor schon 46% der Bandbreite belegt, laut Catalyst, was eigentlich nicht sein dürfte:

Der Displayport sollte eigentlich insgesamt fast die doppelte Bandbreite haben und demzufolge 3-4 Monitore bedienen können. So geht das natürlich nicht. Ich habe schon verschiedene Kabel getestet, auch das dem DELL beiliegende, welches für 1.2 und Daisychain geeignet sein soll, die Bandbreite bleibt zu gering.
Jemand eine Idee? Wenn ich noch einen Displayport-Monitor dranhänge, sind circa 90% Bandbreite belegt. Das kann doch nicht sein!?

Zuletzt bearbeitet: