Displayport - DVI-I Dual Link Adapter

xtray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2011
Beiträge
7
Ich habe ein interessantes Angebot für einen EIZO S2411W. Jedoch hat dieser Bildschirm nur DVI-I Dual Link Eingänge.
Mein Lenovo-Laptop hingegen nur einen Displayport. Nun finde ich aber keinen Adapter, der von Displayport nach DVI-I DL geht.
Ich finde nur solche:
Monitoradapter DisplayPort zu DVI-I 29pin Buchse - brack.ch

Funkioniert so ein Adapter auch?
Oder würdet Ihr mir sogar empfehlen, einen anderen Bildschirm zu kaufen, damit ich keinen Adapter benötige?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kommst du darauf, dass der Dual Link hat?
(der hat single Link)

Single Link geht bis 1920x1200 und das ist genau das Maß, was dein TFT hat.
 
Das ist mir jetzt etwas peinlich. Tatsächlich steht im Datenblatt nichts von Dual-Link.
Nur in einem Forum habe ich das gelesen...
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Antwort.

Trotzdem würde mich noch interessieren, ob ein Adapter nicht Qualitätseinbussen oder sonstige Probleme mit sich bringt.
Hat schon jemand einen Monitor mit einem DisplayPort-DVI-I Adapter betrieben?
 
Displayport kann DVI-I im Normalfall nativ ausgeben, der Adapter ist dann eine rein mechanische Geschichte.

Qualitätseinbußen kann es da prinzipbedingt nicht geben.
 
Das ist mir jetzt etwas peinlich. Tatsächlich steht im Datenblatt nichts von Dual-Link.
Nur in einem Forum habe ich das gelesen...
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Antwort.

Trotzdem würde mich noch interessieren, ob ein Adapter nicht Qualitätseinbussen oder sonstige Probleme mit sich bringt.
Hat schon jemand einen Monitor mit einem DisplayPort-DVI-I Adapter betrieben?

Ja habe ich... Es war ein HP Notebook (EliteBook, welches genau, müsst ich gucken) mit DP only Ausgang an der Docking Station an nem Eizo irgendwas Monitor mit DVI und VGA Eingang.
Als Adapter habe ich einen genutzt, der mal bei HP Workstation Grafikkarten der NVidia Quadro Reihe bei lag.

Das einzige was auffallen ist, über DP (egal von welchem Gerät ich das probiere) auf DVI adaptiert scheinen die Farben ein wenig blass und der Kontrast ein wenig hoch zu sein. Ist aber nix, was man nicht via Treibersoftware (das geht gar bei den Intel Teilen) verstellen könnte... ;)
Da ich aber bei allen Tests den gleichen DP auf DVI Adapter genutzt habe, möchte ich den Adapter als Grund für den komischen Kontrast und die blassen Farben nicht ausschließen... Aber wie gesagt, nix was sich nicht ändern lässt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke ich werde mich auf den Deal einlassen.
 
Verstehe ich das richtig, dass ich keine Qualitätseinbussen habe, wenn ich ein DVI-D-Kabel an einen DVI-I-Anschluss anschliesse, sondern der einzige Unterschied zwischen DVI-I und DVI-D ist, dass DVI-I auch VGA noch unterstützt? Sprich ich habe auch bei DVI-D die 10 Bit Farbsteuerung, die der Monitor zur Verfügung stellt?
Würde somit auch ein DisplayPort-DVI-D - Adapter genügen?
 
Na super! Danke vielmals!
Bei den DP-DVI-D-Kabel/Adapter gibts ne grössere Auswahl.
 
Verstehe ich das richtig, dass ich keine Qualitätseinbussen habe, wenn ich ein DVI-D-Kabel an einen DVI-I-Anschluss anschliesse, sondern der einzige Unterschied zwischen DVI-I und DVI-D ist, dass DVI-I auch VGA noch unterstützt? Sprich ich habe auch bei DVI-D die 10 Bit Farbsteuerung, die der Monitor zur Verfügung stellt?
Würde somit auch ein DisplayPort-DVI-D - Adapter genügen?

10 bit pro Pixel/Farbe gibt es bei DVI nur über dual-link. Single-Link bekommt die 1920x1200 nur in 8bit mit reduced blanking. Die monitorinterne Farbsteuerung über die LUT ist davon aber nicht betroffen.
 
Nun noch meine (hoffentlich) letzte Frage.
Wie gut abgeschirmt muss so ein Monitorkabel sein?

Dieses hier (von Roline) scheint einfach abgeschirmt zu sein:
ROLINE DisplayPort Kabel DP ST - DVI (24+1) ST 3,0m - ROTRONIC - Onlineshop für Computer, Netzwerktechnik, Zubehör, KVM-Switches und Kabel

Dieses hier (von Purelink) ist doppelt abgeschirmt mit vergoldeteten Kontakten:
Purelink Adapterkabel Displayport/DVI 3.0m - brack.ch

Ab welcher Länge würde man zu einem doppelt abgeschirmten Kabel greifen, wenn man kaum andere elektronische Geräte in der Nähe am Laufen hat?
 
Aufgrund meiner Erfahrungen mit DP rate ich dir, im Vorfeld abzuklären, ob das Kabel einen belegten Pin 20 hat. Dieser Pin dient der Stromversorgung von Adaptern und ähnlichem und sollte nicht den PC mit dem Monitor verbinden. Das führt zu seltsamen Reaktionen seitens des PC.
Nachgefragt hatte ich damals nur bei HAMA, die diesen Pin unbelegt lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh