Displayport vs DVI

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hallo Leute,

mal ne Frage: Macht es einen Unterschied ob ich DVI-D oder Displayport benutze bei 1920x1080 (120Hz) bei der
a. Bildqualität
b. Reaktionszeit des Monitors (Input-Lag)
???

Oder ist es egal was ich benutze?

Danke!
Joerg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a) Nein
b) Kommt darauf an. Teste es aus, wenn du keinen Unterschied merkst kann es dir ja egal sein.
 
bin heute von dvi auf displayport gewechselt bild wirkte heller und "farbenfroher" aber wird wohl an etwas anderem liegen
 
Gibt keinen Unterschied. Die Daten werden digital übertragen und vom Monitor dargestellt. Es kommen also nur von der Grafikkarte berechnete Zahlen beim Monitor an. Die unterscheiden sich nicht. Die Menge der Daten hängt von der Auflösung und der Wiederholfrequenz ab und da limitiert DVI.

Der Displayport hat neben Audio ab Version 1.2 auch USB und Ethernet-Funktionen und schon immer eine wesentlich höhere Datenrate als DVI. Man kann also 4k Auflösungen oder mehrere Monitore mit Daisy-Chaining über einen Port betreiben. Technisch kann man sagen DVI < HDMI < DisplayPort
 
@JoergH: Habe meinen Monitor über DVI (Dual-Link) angeschlossen und konnte ihn auf 120Hz übertakten.
Laut Aussage eines anderen Users hier im Forum, schafft der selbe Monitor mit Display-Port nur ca. 75Hz.

Dual-Link DVI limitiert also auf keine Fall!


EDIT:

@PatrickimWoid: Verwendest du die Grafikkarte aus deiner Systeminfo, oder eine Nvidia-Karte?

@tatarus: Ein WQHD-Monitor erreicht die volle Auflösung nur über Dual-Link DVI oder DisplayPort, aber nicht über HDMI 1.0-1.2 (1.3 erreicht die Auflösung nur bis zu einer Farbtiefe von 30Bit)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eagle1 Dual-Link DVI sind einfach 2 DVI Ports. Jeder kann 3,7 GBit/s. Es ergeben sich also insgesamt 7,4 Gbit/s (entspricht 2560×1600@60Hz). Single-Link Display-Port (1.2) kann 4,32 GBit/s. Spezifiziert ist er für Dual-Link (8,64 GBit/s) und Quad-Link (17,28 GBit/s). Meine Prognose für DVI ist daher eher düster. 4k Monitore brauchen z.B. den Quad-Link Display-Port, da DVI einfach zu langsam ist. Display-Port in der Version 1.1 unterstützt die halben Datenraten der 1.2er Version. Er wäre also erst ab Quad-Link schneller als Dual-Link DVI. Ich nehme an, dass das bei dem beschriebenen Monitor der Fall sein könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh