Diverse Bluescreens nach PC Upgrade

Thunderblast25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2022
Beiträge
8
Hallo Community,

Ich habe letzte Woche mein PC aufgerüstet.

Kurz zum System.

AMD Ryzen5 3500x
MSI B550m Pro VDH Wifi
2x8GB Crucial DDR 4 3200Mhz
SanDisk SSD 500gb
Asus 6600XT
600W Evga Netzteil 80+

Neu davon gekauft sind das MB der Ram sowie die CPU. Erstes Problem war das ich die Meldung vom MB erhielt das ich "nicht optimierte Arbeistspeicher verwende" dies konnte ich durch das Bios Update beheben.
Hab nun Festplatte formatiert Win 10 aufgespielt und jetzt kommen diverse Bluescreens. Egal ob beim browsen oder auf dem Desktop.
Windows sowie Gerätetreiber sind aktuell.
Unexcepted Kernel Mode trap, system service exception,Kernel security check failure und noch ein paar andere.

Hab die ramsticks schon überprüft mit dem Windows Speicher Tool einzeln sowie beide verbaut. Woran kann ich erkennen was den Fehler verursacht. Wäre dankbar für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Wie alt ist das PC Netzteil, und welches EVGA 600 Watt Netzteil ist es?
Am besten mit geizhals.de link.
Das Netzteil ist eine häufige Fehlerquelle.

Die Netzteil Stecker sind alle bis zum Anschlag eingesteckt?
So wie auf dem Bildern unten sollte das bei dir an der Grafikkarte und auf dem Mainboard nicht aussehen.
PCIe Stecker nicht  eingerastet.jpgATX Stecker nicht eingerastet.jpg


2) Der Ram steckt in Ram Slot A2 und B2?
Ram Slot A2 und B2.jpg



3) Welche Windows 10 Version hast du installiert die aktuelle Version 21H2 (vom November 2021)?
Mit älteren Windows 10 Versionen kann es Probleme geben, der PC stürzt dann mit diversen Bluescreens ab.
Windows 10 Download: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Die Windows 10 SSD mit diskpart clean all löschen (Anleitung Bild unten).
diskpart clean all.jpg

fTPM im Bios deaktivieren (fTPM ist mit aktueller Bios Version automatisch aktiviert), fTPM wird nur für Windows 11 benötigt.
Hier in den hardwareluxx.de News wird von einem fTPM 2.0 Problem in Windows 10 und 11 berichtet: https://www.hardwareluxx.de/index.p...dows-weiterhin-fuer-performance-probleme.html

hardwareluxx.de News fTPM 2.0 Problem schrieb:
In den weiten des Internets - wie z.B. bei Reddit oder auch im Forum von Linus Tech Tips - gibt es inzwischen unzählige User-Berichte, die von unregelmäßigen Performance-Einbrüchen bei Spielen und/oder auch Audiofehlern von wenigen Sekunden sprechen. Von dem User "Harrison S" wurde am 08. Januar 2022 hierzu ein kurzes Video auf YouTube hochgeladen, das diese Symptomatik eindrucksvoll aufzeigt. Dasselbe Problem soll auch unter Windows 10 mit aktiviertem fTPM auftreten, sodass es kein generelles Windows-11-Problem ist.

Edit:
Hast du die CPU und Grafikkarten Temperatur mal unter Last beobachtet?
CPU-Z und GPU-Z sind dafür gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort,

Den Ram habe ich wie oben beschrieben verbaut. Habe Ihn jetzt aber einfach um es mal zu testen auf A1 und B1 ein gesetzt.(bisher eigenartigerweise keinen Bluescreen bekommen....)
Windows ist die die aktuelle Version 21H2

https://geizhals.de/evga-w2-serie-500-w2-500w-atx-100-w2-0500-k2-a2435454.html habe ich verbaut ca 6monate alt. Stecker sind natürlich alle überprüft und sitzen super.

Das mit dem Bios schaue ich dann gleich mal nach.
 
...Den Ram habe ich wie oben beschrieben verbaut. Habe Ihn jetzt aber einfach um es mal zu testen auf A1 und B1 ein gesetzt.(bisher eigenartigerweise keinen Bluescreen bekommen...
Das könnte mit einem falsch verbauten Abstandhalter im PC Gehäuse zu tun haben.
Je nachdem welches Mainboard vorher verbaut war, verursacht ein Abstandhalter den du nicht entfernt hast einen Kurzschluss unter den Ram Slots.
Es dürfen nur da Abstandhalter eingebaut werden wo auch Löcher für Schrauben im Mainboard vorhanden sind.
So wie unten auf dem Bild zu sehen ist das richtig, an der mit gelbem Pfeil markierten stelle darf kein Gewinde vom Abstandhalter zu sehen sein.
Abstandhalter Gewinde.jpg
 
Habe es im bios umgestellt jetzt bootet er nicht mehr 😪 bekomme also kein Bild.es war aber aktiviert. Öhm die Abstandhalter überprüfe ich dann direkt mal.

Nur muss ich jetzt schauen wieder bild auf den PC bekomme!?bios reset machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe es im bios umgestellt jetzt bootet er nicht mehr 😪 bekomme also kein Bild.es war aber aktiviert. Öhm die Abstandhalter überprüfe ich dann direkt mal.

Nur muss ich jetzt schauen wieder bild auf den PC bekomme!?bios reset machen?
Hab den Ram wieder wie vorgegeben eingesetzt und im BIOS den tpm Quatsch disabeld
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So MB komplett ausgebaut alle Abstandshalter gecheckt(alles i.o) alle Kabel neugesteckt. Ram auf den Richtigen Plätze gesteckt.Und jetzt abwarten und schauen ob es wieder nen BSOD gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das eigenartige ist ja ich habe gestern 4STD Forza 5 gezockt auf Ultra settings es lief ja einwandfrei.daher gehe ich mal aus das unter last alles i.o ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler besteht weiterhin.....ich könnt...
Von den zwei Einstellungen (Höchstleistung, ULPS deaktivieren) unten immer nur einen testen, damit man hinterher weiss was das Problem verursacht hat.

1) Welchen Fehler bekommst du angezeigt in der Ereignisanzeige von Windows 10, zufällig einen WHEA-Logger Fehler?
Dann könnte es Probleme mit der CPU geben.
WHEA-Logger Fehler.png
2) Ich würde die Energieoptionen auf Höchstleistung stellen, wenn der PC dann ohne Probleme läuft gibt es wahrscheinlich ein Problem mit der CPU.
Energieoptionen.jpg
3) Auch der Energiesparmodus der Grafikkarte (ULPS) kann Probleme verursachen, den ULPS Modus kann man deaktivieren entweder in der Windows Registry oder mit MSI Afterburner (Anleitung Bild unten).
AMD ULPS Stromsparmodus.jpg
 
Also erstmal zu den Fehlercodes über die Ereignisanzeige.

!Als Fehler!

Der Dienst "atidgllk" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Treiber konnte nicht geladen werden.

Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1060" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

!Als Warnungen!

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.WscDataProtection
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.SecurityAppBroker
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.


Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.WscBrokerManager
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.


Kannst damit was anfangen?

1644763462181.png



Hab die Energiespareinstellungen jetzt auf Höchstlesitung gestellt und teste ob wieder ein BSOD kommt.
Angenommen es kommt keiner ist es ein Problem an der CPU oder am Netzteil.

Hat sich nix geändert nach 2-3std selber fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der Dienst "atidgllk" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet...
Das scheint ein Grafiktreiber Problem zu sein.

Den AMD Chipsatztreiber Version 3.10.22.706 von der MSI Webseite vom MSI B550M Pro-VDH WIFI Mainboard hast du installiert?
Der AMD Chipsatztreiber ist der wichtigste Treiber der wird nach der Windows 10 oder 11 Installation als erstes installiert.
Der AMD Chipsatztreiber von der AMD Homepage ist im Moment älter (Version 3.10.08.506), den solltest du nicht installieren.

MSI Treiber Download: https://www.msi.com/Motherboard/B550M-PRO-VDH-WIFI/support#down-driver&Win10 64

Den AMD Grafiktreiber von der MSI Webseite vom MSI B550M Pro-VDH WIFI Mainboard hast du hoffentlich nicht installiert?
Dieser AMD Grafiktreiber ist nur für die AMD CPU´s mit IGPU (Grafikkarte ) z.B. Ryzen 5 5600G, und verursacht mit deiner Asus 6600XT wahrscheinlich die vorhandenen Probleme.

Den aktuellen Grafiktreiber nimmst du von der AMD Webseite.
AMD RX 6600XT Grafiktreiber: https://www.amd.com/de/support/grap.../amd-radeon-6600-series/amd-radeon-rx-6600-xt

Vorher würde ich den "falsch" installierten AMD Grafiktreiber mit DDU im abgesicherten Windows Modus vollständig entfernen (wenn du Windows 10 Version 21H2 nicht neu installierst).
Du kannst den abgesicherten Windows Modus auch aus DDU heraus starten (Anleitung im Bild unten).
DDU Version 18.0.4.8 vom 20 Januar 2022: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/display-driver-uninstaller-ddu/
DDU Anleitung.jpg



Windows sowie Gerätetreiber sind aktuell...Windows ist die die aktuelle Version 21H2
Unten auf dem Bild siehst du die Reihenfolge der Treiber Installation, wichtig ist das der AMD Chipsatztreiber als erstes installiert wird.
Treiber.jpg



Edit:
Wenn der aktuelle AMD Grafiktreiber auch nicht funktioniert den AMD Grafiktreiber ohne Adrenalin Software installieren.
Vorher musst du die automatische Treiber Installation in Windows deaktivieren, ansonsten installiert dir Windows automatisch die Adrenalin Software.

Anleitung nur AMD Grafiktreiber installierten ohne Adrenalin Software: https://www.gfisk.com/install-video-driver-only-amd-radeon-graphics-card/
Anleitung automatische Treiber Installation in Windows deaktivieren (Bild unten).
Treiber update deaktivieren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Lösungansätze.

Also den chipset driver habe ich über die MSI seite geladen(hatte ich vorher auch schon)
Den auf der MSI Seite stehenden Grafiktreiber habe ich natürlich nicht verwendet das der für IGPU ist weiss ich =)

Ich habe den Grakfiktreiber nochmals deinstalliert (mit DDU) sowie beschrieben und habe dann den für meine 6600XT benötigen Treiber installiert.

Windows neu gestartet. Und nach ein paar Minuten kam wieder der Bluescreen.

Habe jetzt einfach windows platt gemacht und installiere alles nochmal von vorne(so wie von dir beschrieben) und melde mich dann ob alles läuft.

Bei den AMD chipset driver habe ich alle installiert. ist doch korrekt oder!?

Name : AMD Ryzen Power Plan
Version : 7.0.4.4
Install : Success

Name : AMD PCI Device Driver
Version : 1.0.0.83
Install : Success

Name : AMD GPIO Driver
Version : 2.2.0.130
Install : Success

Name : AMD GPIO Driver (for Promontory)
Version : 2.0.1.0
Install : Success

Name : AMD PSP Driver
Version : 5.17.0.0
Install : Success

Name : AMD SMBus Driver
Version : 5.12.0.38
Install : Success
 
...Bei den AMD chipset driver habe ich alle installiert. ist doch korrekt oder!?...
Richtig, die Chipsatztreiber Installation einfach durchlaufen lassen.
Den AMD Grafiktreiber kannst du mal ohne Adrenalin Software installieren (Anleitung in meinem Post 9 im Edit), oder als Zitat unten.

Wenn der aktuelle AMD Grafiktreiber auch nicht funktioniert den AMD Grafiktreiber ohne Adrenalin Software installieren.
Vorher musst du die automatische Treiber Installation in Windows deaktivieren, ansonsten installiert dir Windows automatisch die Adrenalin Software.

Anleitung nur AMD Grafiktreiber installierten ohne Adrenalin Software: https://www.gfisk.com/install-video-driver-only-amd-radeon-graphics-card/
Anleitung automatische Treiber Installation in Windows deaktivieren (Bild unten).
Treiber update deaktivieren.jpg
 
Hab ich alles gemacht dennoch bsod jeglicher Art ich habe mein PC jetzt zum Fachmann gebracht für eine Diagnose da die Teile ja erst eine Woche alt sind fällt es unter die service Leistung Danke aber für deine kompetente Hilfe
 
Kurzes Update PC ist zurück die CPU war defekt. Sie wurde ausgetauscht und zusätzlich noch upgegraded da die 3500x nicht mehr da war gab's nen 3600x drauf 😁
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh