dLAN 200 AVplus Abends plötzlich sehr langsam

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Guten Abend alle zusammen


Ich hab seit ein paar Tagen ein echt komisches Problem.
Jeden Abend nach 20 Uhr wird auf einmal der Datendurchsatz bei meinen DLan Adapter sehr niedrig. Ist fest immer die gleiche Uhrzeit.
Ich weiß einfach nicht an was es liegen könnte.
3 Monate hab ich jetzt die Teile, bis jetzt alles ohne Probleme gelaufen, aber jetzt ist das kein Zustand mehr. Online Spielen kann ich auch nicht mehr richtig.
Hab im Haushalt keine neuen Geräte eingebaut.
Das Haus Symbol auf dem Adapter der im Wohnzimmer am Modem hängt ist ständig rot.
Der im Arbeitszimmer der am Router angeschlossen ist leuchte aber wieder grün -> also das alles ok ist.

Hab die Adapter mal ausgetauscht, ist noch immer das selbe Problem. So langsam hab ich keine Lust mehr auf die Teile.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich.
Am liebsten würde ich das Kabelmodem beim mir im Arbeitszimmer aufstellen, hab da aber leider keine Multimedia Dose, nur ne normale TV Dose. Könnte man da vielleicht einen Multimedia Dose einbauen und das Modem aus dem Wohnzimmer ins Arbeitszimmer hängen?

Dank schon mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am nächsten Früh hast du wieder vollen Durchsatz? Wie hoch ist die Standarddatenrate?

Springt um diese Zeit eventuell ein technisches Gerät an, welches viel Strom zieht, wie eine Elektroheizung oä?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja am nächsten Morgen ist alles wieder ok.
Wenn alles ok ist, liegt die Rate so bei knapp 100Mbit, Abends dann etwas über 6Mbit wenn überhaupt.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, ich hab in der Wohnung nichts angemacht. Hab vorhin mal alles Sicherungen aus gemacht.
Hat aber auch nichts gebracht. Elektroheizung gaben wir hier nicht, ist Gas.
Wie gesagt, 3 Monate ging alles gut, und jetzt plötzlich sowas.
 
Da es so plötzlich ist kann es nur am Netz selber hängen. Die Adapter an sich gehen nicht so einfach mal kaputt.

Nutzen andere Mieter auch solche Adapter? Theoretisch sollte ja nichts an Signalen über den Stromzähler hinaus gehen...man weiß nie.

Sind es wirklich die Adapter oder eher das Router, welches die Geschwindigkeit begrenzt? Was steht unter Windows für eine Übertragungsrate?
 
Dank nicht das die Fritzbox spinnt :) Was unter Windows stand weiß ich nicht mehr. Hab gerade ein Kabel vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer gezogen und kannst nicht mehr messen.
Aber selbst beim Surfen hat es ewig gedauert bis sich irgendwas getan hat.

Ich hab ein paar andere Steckdosen ausprobiert, paar gehen paar nicht....... das versteh ich nicht, die hängen doch alles am selben Stromzähler..... dann hängen sie da ein paar Minuten dran und dann passiert wieder das gleiche, sorich die Geschwindigkeit geht wieder runter
 
Sehr komisch... Hast du schon einmal versucht die Adapter näher aneinander zu stecken (von der Strecke her)?

Wie sieht es dann mit der Verbindungsqualität aus?
 
Nutzen andere Mieter auch solche Adapter? Theoretisch sollte ja nichts an Signalen über den Stromzähler hinaus gehen...man weiß nie.

Also der Stromzähler ist keine Begrenzung der Signale. In den Dlan-Tests der c't wird immer auch der Durchsatz in der Nachbarwohnung getestet. Dort waren immer noch ca. 1/3 der Maximalbandbreite abgreifbar.
Außerdem haben dLans in der Nachbarwohnung die Datenrate immer erniedrigt.
Wenn es nicht am Router liegt (Test mit Lankabel!), dann hat irgend ein Nachbar (oder Du?) vor drei Monaten ein "neues" Elektrogerät in betrieb genommen. Dieses stört jetzt dein Netz.
 
Wenn es nicht am Router liegt (Test mit Lankabel!), dann hat irgend ein Nachbar (oder Du?) vor drei Monaten ein "neues" Elektrogerät in betrieb genommen. Dieses stört jetzt dein Netz.

Davon gehe ich auch aus. Irgendein Nachatktives Gerät, welches immer zur gleichen Zeit anspringt (zeitgesteuerte Elektroheitung etc.)?
 
Irgendein Nachatktives Gerät, welches immer zur gleichen Zeit anspringt (zeitgesteuerte Elektroheitung etc.)?
|
v
Springt um diese Zeit eventuell ein technisches Gerät an, welches viel Strom zieht, wie eine Elektroheizung oä?

Post durchlesen, War schon in der Rede :wink:

Dennoch eventuell bei den anderen Mietern nachfragen, ob so etwas in Betrieb genommen wurde. Oder ob eben auch weiter dLan Adapter im Haus aktiv sind.
 
Ok werde ich mal machen.

Von Devolo wurde noch so ne Software mitgeliefert. Kann sie aber nur verwenden wenn ich mit dem PC und dem Dlan Stecker verbunden bin. Sobald ein Router dazwischen ist bringt die Software ja nichts. Oder hat das jemand schon von euch zum laufen gebracht?
 
Was hängt den am dLan Adapter dran, wenn es kein PC ist?
 
Hast du mal versucht den router direkt ans modem anzuschließen und dann vom router ins dlan ?
 
Am Dlan Adapter im Wohnzimmer hängt nur das Modem, Telefonstation, hab nur das Modem dran gehabt war das gleiche Problem.

Das mim Modem-> Router und dann Dlan kann auch mal probieren.... Aber den Router brauch ich im Arbeitszimmer :)


Jetzt ist es wieder kurz nach 20 Uhr und wieder das gleiche Problem, ich dreh langsam durch :( So kann ich nicht normal arbeiten
 
Ja, er hat seinen PC mittels Lan an das Modem angeschlossen. Da schien alles ok gewesen zu sein.
 
Ja Lan direk ans Modem oder Router , immer ~ 50k, sonst halt wirklich immer unter 10k und nen hohen Ping
 
@ Bob
Hab gerade ein Kabel vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer gezogen und kannst nicht mehr messen.
Aber selbst beim Surfen hat es ewig gedauert bis sich irgendwas getan hat.
:wink:

Hast du den PC nun mittels Lan oder Wlan verbunden (siehe Grafik oben)
 
Wozu dann noch der Router. Schließe PC doch gleich ans DLan an...
 
Weil ich hier im Arbeitszimmer noch einen PC stehen habe und im Router Wlan drin ist, das brauch ich auch.

Es macht aber dann auch keinen unterschied wenn ich den PC direkt ans Dlan hänge. Die Verbindung ist dann noch immer schlecht
 
:shake:
Ich habe keine Idee mehr was falsch läuft.
Andere Adapter oder Strak stromfrequenzstörenes Gerät.

Es bleibt die eine Reklamation oder ein anderer Adapter... so leid wie mir es tut.

Vllt. haben andere noch Ideen oder hatten ähnliche Probleme.
 
Liegen die Stromkreise auf einer Phase? Es gibt Phasenkoppler, die den Betrieb von Dlan verbessern, ich glaube ein guter günstiger war von Allnet, aber den Einbau muss einer "vom Fach" machen !
 
Liegen die Stromkreise auf einer Phase? Es gibt Phasenkoppler, die den Betrieb von Dlan verbessern, ich glaube ein guter günstiger war von Allnet, aber den Einbau muss einer "vom Fach" machen !

Das galt glaube ich nur für ältere Dlan Geräte. Seit ein oder zwei Generationen ist das nicht mehr nötig bzw. bringt nichts.

@TO: Hast Du mal andere Steckdosen probiert?
 
Hallo Waldes,

genau das gleiche Problem mit Dlan von Devolo nur dass bei mir es so ist: wenn ich Nachmittags nach Hause komme (meistens ca. gegen 2 Uhr), ist mein Internet auch total langsam und bei mir ist es so dass es eher Abends ab 7-8 Uhr oder so wieder in Richtung "normal" geht.. Hab bereits mit einem anderen Stecker probiert, jedoch hats nichts bewirkt.

Hast du bereits eine Lösung gefunden? :/
MfG
 
Ich habe auch von Devolo das dLAN 200 AVplus und bei mir ist es ähnlich. Abends, um 19 Uhr herum, leuchtet die mittlere Lampe nur noch orange und das Internet drosselt auf ca. 2-4kbit/s. Nachmittags sind es ungefähr 14kbit/s (habe 16.000er DSL von T-Online).

Umpositionieren der Stecker hat nicht viel gebracht bei mir :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh