DLan-Adapter aus Stromsparmodus aufwecken - wie "Magic Packet" versenden?

Bob_Busfahrer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
10.781
Ort
Schwobaländle
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Mein DLan-Adapter - TP-Link TL-PA551 - hat ein bekanntes Problem, und zwar, dass er in einen "Stromsparmodus" schaltet, wenn länger kein Traffic stattfindet.
Das ist bei mir z.B. über Nacht immer so.
Um das Ding dann "aufzuwecken" muss ich immer unter den Tisch, den Adapter aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken - dann gehts.
Ich habe jetzt gelesen, dass man ihn wohl auch mit einem "Magic Packet" aufwecken kann - aber wie genau schicke ich solch ein Packet an den Adapter?

Meine Netzwerkkarte im PC ist eine Onboard "Killer NIC E2201", falls das eine Rolle spielt.

Vielen Dank bereits vorab für Eure Hilfe :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt einen Thread bei TPLink, das Problem ist bekannt und kann nicht per Firmware behoben werden.
Es gibt eine Beta-Firmware, die den Stromsparmodus komplett deaktiviert - das ist ja aber auch nicht Sinn der Sache.
 
Ich weiß - es geht mir aber ums Prinzip :fresse:

Muss mal bei Gelegenheit nen Strommesser dran machen, wie viel das Dingen überhaupt zieht ^^
 
Das "Magic Paket" verschicken wird auch Wake-on-LAN genannt. Man braucht die MAC des Geräts und ein Tool wie z.B. MagiWOL. ich verwende das um meinen HTPC aus der Ferne aufzuwecken.

Wenn der DLAN Adapter auf Magic Pakete reagiert, brauchst Du nicht mehr unter den Tisch kriechen.

Die MAC findest Du z. B. über die Netzwerkübersicht in Win7, dort beim Gerät die Details anzeigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh