Dlink DP-301P+ Ip Adresse

LeJonas

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2012
Beiträge
1.565
hey ho überhitzte Freunde :fresse:,

ich habe von einem Freund einen uralt Printserver mit lpt anschluss geschenkt bekommen :haha:
Da ich noch einen Drucker mit so einem Anschluss herumstehen habe würde ich ihn gerne einsetzten...

Und da kommt das Problem:
Wie ist die IP der Oberfläche :xmas:
Der Standard ist ja 192.168.0.10. Nur wurde die IP verändert damit sich das ganze im Netzwerk einfindet.
Das war vor ca. 10 Jahren als dieses überaus schicke Gerät auf den Markt kam :fresse:
Somit weis auch mein freund nicht mehr Auf was sie eingestellt war :/

Wie bekomme ich nun die Ip die zz eingestellt ist. Die Mac habe ich, die steht drauf.

Ich habe meinen PC auch direkt per patchLAN Kabel mit dem Ding verbunden und mit WS mitgeschnitten, in der Hoffnug das er irgenwann seine IP verrät, was sich mir jetzt, wo ich das schreibe, als nutzlos erweißt :fresse:. Wieso sollte das Webinterface Kommunizieren :d.


Ein Reset ist nicht ohne weiteres Möglich da dieses blöde Teil keinen Reset taster oä besitzt!
Das geht nur über die Software PSAdmin, welche ich heruntergeladen habe, welches wiederum nur auf 32bit läuft :(
Eventuell könnte ich es aufmachen und schauen was da so geht :O


Es wäre schön wenn ihr ein Tipp für mich habt, wie ich das ganze umkonfigurieren kann auf eine 192.168.178.XX Adresse
Jonas :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ein Reset ist nicht ohne weiteres Möglich da dieses blöde Teil keinen Reset taster oä besitzt!
Das geht nur über die Software PSAdmin, welche ich heruntergeladen habe, welches wiederum nur auf 32bit läuft :(

Das mit PSAdmin weiss er doch schon. Und im Router siehst logischerwesie auch keine Geräte die ne "falsche" IP haben...

Ich würd halt fix nen 32bit Windows in ne VM packen. Gibts bei nem legalen win7 prof/ultimate sogar dierkt zum download von MS.

-aranax
 
danke erstmal...
habe jetzt noch einen xp laptop gefunden :fresse:

wenn ich ihn mittels patchkabel anschließe bekommt er auch eine ip im 169.186.178.XX bereich, nämlich die 73...

ich weis jetzt nat nicht ob der PS dem PC die IP zuweist...
PSAdmin findet aufjedenfall nix ://

:wall: :haha:

was habt ihr noch für ideen :d
 
Und im Router siehst logischerwesie auch keine Geräte die ne "falsche" IP haben...

Natürlich sieht man auch im Router Geräte mit einer "falschen IP"

ipdiffer.png



wenn ich ihn mittels patchkabel anschließe bekommt er auch eine ip im 169.186.178.XX bereich, nämlich die 73...

ich weis jetzt nat nicht ob der PS dem PC die IP zuweist...

das ist eine APIPA, der Printserver hat dem PC nix zugewiesen;
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. ich müsste auf der BO der fritzbox den PS sehen, egal in welchem adressbereich er sich befindet :)
 
so, trotz des versuches bin ich nicht schlauer als vorher ;)

Ich hab den PS direkt an die Fritz box angeschlossen mittels patchkabel...
In der Fritzbox werden die "normalen" netzwerkgeräte angezeigt und das wars ://

Hab dann Wireshark mitlaufen lassen und das selbe wie vorher -> nix
Das einzige was aber auch schon zuvor protokolliert wurde ist:
Unbenannt.PNG

Das sagt aber rein gar nix über die IP sondern nur über die mac aus...

was mir noch eingefallen ist:
Der standart gateway wird garantiert nicht auf 192.168.178.1 eingestellt sein :fresse:
Kommuniziert der PS dann überhaupt mit der Fritzbox?


Jonas
 
danke aber habe ich auch schon probiert :)
 
Du hast doch ein "Notebook mit XP gefunden", PSAdmin sollte dir doch notwendige Daten und die Reset Option verfügbar machen, oder?
 
Das tut´s eben nicht... Ich schließe den PS mittels kabel blablabla an den Lappi an und PS admin findet nix... :wall:
Es wird die ip wie oben geschreiben genutzt...
Ich hab keinen plan mehr :d
zum glück ist es nicht soo dringend... da muss eben mal was neues her. Falls jemand dennoch eine Idee hat würde ich mich über einen Post freuen :banana:


Jonas :bigok:
 
Hab es nun endlich hinbekommen :banana: :d
der PS suchte bei jedem mal neu anschließen nach anderen PCs im Netzwerk. (arp)
Und das auf komische weise... :hmm: Erst im 172.XX.XX.XXX bereich, dann im 172.20.XX.XXX bereich, dann im 172.20.62.XX, und letztentlich im 172.20.62.90 bereich :coffee:
So konnte man erst die 172 herausfinden weil der PS das ja noch an alle schickt. Dann IP auf 172.1.1.1 eingestellt usw...

Bis zur Ip :fresse:


Dann kam das schärfste: Passwortschutz! :mad: :haha:
Nun gut, den haben wir dann noch über SYSXXXX (als Passwort SYS+'die letzten 4 MAC ziffern' verwenden) überlisten können :d

|-> Danke für die Tipps :xmas:


Jonas :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh